Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Heute Morgen wegen der HU beim TÜV gewesen, alles bestens und keine Mängel ! :t
Anschließend noch eine Runde mit meinem Jungen gedreht, er fand die M Sitze so bequem das er gar nicht mehr aussteigen wollte.
Heute waren es nur rund 120 Kilometer wegen einem privaten Termin, am Wochenende werde ich mit dem Jungen noch ein paar Runden drehen. 8-)
 
Heute Mittag ging es mit dem Zetti bei wunderschönen Wetter zu meinen Eltern.
Haben dort gemütlich auf der Terrasse gesessen und nach einer Tasse Kaffee ging es wieder zurück auf auf die Landstraße Richtung Heimat.
Auf der Autobahn war ich auch und mein Junge war genervt weil wir ständig Fahrzeuge vor uns hatten die kein Platz gemacht haben.
In den nächsten Tagen soll das Wetter schön bleiben und das werde ich ausnutzen um mit dem Zetti ein paar Runden zu drehen.

IMG_7695.jpeg
 
Heute bei einer kleinen Runde mal ein Foto mit meiner neuen Rad-/Reifen-Kombi gemacht. Gestern wurden die 225er hinten gegen 245er Michelin Super Sport getauscht. Nur meine Meinung, aber ich finde die Breyton passen perfekt zum QP 😊
Außerdem bin ich froh die Spurverbreiterung los zu sein. Das Fahrverhalten war absolut 🤢
 

Anhänge

  • IMG_7736.jpeg
    IMG_7736.jpeg
    226,6 KB · Aufrufe: 85
Ich war seit 14:00 Uhr mit dem Zetti unterwegs, war schön zu fahren und relativ leere Straßen.
Hat mal gut getan den Kopf frei zu pusten.
Auf der Rückfahrt noch vollgetankt, startbereit für die nächste Tour.
Aber vorher ist eine gründliche Wäsche nötig und die Insektenreste müssen runter.
 
Heute morgen Licht-Warnleuchte an im Armaturenbrett. Standlichtring rechts defekt. Zur freien BMW-Werkstatt um ggf. einen Termin abzusprechen. Das Auto jedoch direkt auf die Bühne genommen, 46 € gezahlt und 10 Minuten später wieder nach Hause gefahren. Guter Service!
 
Nachdem Aral die "Antischmutz-Formel", die bislang dem 102 Ultimate vorbehalten war, angeblich auf alle Kraftstoffe ausgeweitet hat, bin ich jetzt bei gleichem Fahrprofil mal 3 Tankfüllungen Aral Super Plus 98 (gibt's hier in der Nähe noch bei einer Tankstelle) anstatt Ultimate gefahren. Fazit: definitiver Mehrverbrauch von 0.6 - 0.7 Liter...
 
Nachdem Aral die "Antischmutz-Formel", die bislang dem 102 Ultimate vorbehalten war, angeblich auf alle Kraftstoffe ausgeweitet hat, bin ich jetzt bei gleichem Fahrprofil mal 3 Tankfüllungen Aral Super Plus 98 (gibt's hier in der Nähe noch bei einer Tankstelle) anstatt Ultimate gefahren. Fazit: definitiver Mehrverbrauch von 0.6 - 0.7 Liter...
Aber bedenke, die 3 Tankfüllungen hast doch in den Winter hinein, bei fallenden Temperaturen verbraucht.
 
Ich komme glaube ich in den letzten 4 Jahren auf einen Durchschnittsverbrauch von unter 50l Liter/Jahr. Da kann man ganz entspannt beim teuren Sprit bleiben. :j
 
Zurück
Oben Unten