Hammam
BMW Freak
Aber zumindest die richtigen Farben leuchten...Wobei weiße NSL vermutlich auch Probleme gibt, weil die Scheinwerfer bestimmt keine Zulassung für DE haben. Je nach Gutachter gibt das zumindest Diskussion, denke ich mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber zumindest die richtigen Farben leuchten...Wobei weiße NSL vermutlich auch Probleme gibt, weil die Scheinwerfer bestimmt keine Zulassung für DE haben. Je nach Gutachter gibt das zumindest Diskussion, denke ich mal.
So ist das in Deutschland leider unzulässig. Wirst beim nächsten TÜV vermutlich Probleme bekommen, wenn es dem Prüfer auffällt. Und wenn, dann solltest du eigentlich keine Plakette bekommen. Aber schöner ist es so schon...Habe die Rückleuchten und Seitenblinker getauscht. Von weiß auf orange...
Anhang anzeigen 329500 Anhang anzeigen 329501 Anhang anzeigen 329502
Ich finde du stellst dich an.vorne ist mir der Tausch auf weiß zu teuer.
Ein wenig sicherIch finde du stellst dich an.![]()
Da gebe ich Dir recht brauchen tue ich den auch nicht wirklich. hoffte das die Stecker schon da sind.Ich habe meinen nur einmal ausprobiert um zu sehen ob er funktioniert. Benutzen tue ich den gar nicht.
Braucht man wohl auch nur auf längeren Autobahnstrecken.![]()
Genau das wollte ich eben nicht. Sieht mit weiß bescheiden aus. Aber trotzdem danke für den nett gemeinten Hinweis.
So wie du es hast, ist das ja auch zulässig!![]()
Echt? Ich finde das ist die schönste Lösung wenn man rundrum orange behalten möchte und es einigermaßen symmetrisch haben möchte.
Edit: und natürlich ist da die Osram Lampe drin die rot leuchtet. Im ausgeschalteten Zustand schimmert die bläulich, kann man auf dem Bild auch erkennen. Seit 4 Tüv-Besuchen kein Problem.
Stärkere Ambietebeleuchtung? Also die hinter den Instrumenten, oder meinst du die in der Decke? Hast du einen Link um den Knüppel und LEDs zu erwerben? Die Ambienteleuchten sind auch normal BMW-Orange? :-)Beleuchteten Schaltknauf nachgerüstet. Dazu habe ich einen passenden Gegenstecker an der Aschenbecherbeleuchtung angebracht. Dazu habe ich noch die LEDs in der Ambientebeleuchtung gegen stärkere (ca. 5000mcd) ausgetauscht. Effekt: Etwas hellere Ambientebeleuchtung, aber in keinem Fall störend. Und wo ich eh grad dabei war, habe ich das gleiche mit der Aschenbecherbeleuchtung gemacht. Effekt = Null!
Anhang anzeigen 330655 Anhang anzeigen 330656 Anhang anzeigen 330657
Die an der Decke bzw. im Innenlicht. Nummern etc.. kann ich morgen mal raussuchen, inkl. Bilder wo man was löten muss am InnenlichtStärkere Ambietebeleuchtung? Also die hinter den Instrumenten, oder meinst du die in der Decke? Hast du einen Link um den Knüppel und LEDs zu erwerben? Die Ambienteleuchten sind auch normal BMW-Orange? :-)
Klingt echt gut!
Stärkere Ambietebeleuchtung? Also die hinter den Instrumenten, oder meinst du die in der Decke? Hast du einen Link um den Knüppel und LEDs zu erwerben? Die Ambienteleuchten sind auch normal BMW-Orange? :-)
Klingt echt gut!
Hast du mal die Teilenummer der Steckergehäuse (Stecker und Kupplung)?
Super, danke. Dann kann ich die Verkabelung am Z4 auch mal original bauen...
Ob das original so war, weiß ich leider nicht.. schien mir nur die am wenigsten destruktive Variante![]()
Ach so. Waren das nicht die Steckverbinder, welche am Schaltknauf dran waren?