Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ein BMW Z4, in schwarz ist immer eine Augenweide. Hast du die hellen Sitze selber konfiguriert?

Naja, eigentlich eine absolut beschissene Kombination. Doofe Außenfarbe mit doofer Innenfarbe. Beides direkt nach dem waschen/säubern wieder dreckig.
Vom Anblick her natürlich absolut genial.

Bevor einer meckert: Ich weiß, wovon ich schreib: Schwarz mit beigem Oregon Leder...
 
Schwarz steht dem Z4 einfach hervorragend. Hast du die hellen Sitze selber konfiguriert?
Sieht er auf dem Foto wirklich so sehr nach schwarz aus? Blau ist er. Nachtblau met. Ist nen Maritimer Individual mit Leder Champagner. Gebraucht gekauft, also nicht selbst konfiguriert. ;)

Bei vollem Lichteinfall ist er fast lila :confused: deswegen auch n Schatten-Foto.. :p :P
 
Dein Z gefällt mir sehr, jedoch empfinde ich gerade beim E85/86 schwarz als eher suboptimal, da die konkaven und konvexen Flächen nicht die Geltung bekommen, wie es bei den helleren Tönen der Fall ist.
Am besten kommen die Konturen zur Geltung, wenn man eine Folie in grau nimmt, mit einer groben Körnung.
 
  • CDV raus
  • Stahlflex rein
  • TÜV neu
Anhang anzeigen 384480 ... is' aber auch ein Nadelöhr ...

Und ist es besser? Enfach selbst machbar?

Von welchem Hersteller sind die...?

Hab die auf ALI gekauft, link:
 
Zur Unfallreparatur abgegeben.....wieder mal....ich hoffe danach hab ich erstmal Ruhe und bin nur mehr mit Verschleißteilreps beschäftigt.Da kommt jetzt im Urlaub Querlenker und Motorlagerung dran.


Greetz

Cap
 
Zur Unfallreparatur abgegeben.....wieder mal....ich hoffe danach hab ich erstmal Ruhe und bin nur mehr mit Verschleißteilreps beschäftigt.Da kommt jetzt im Urlaub Querlenker und Motorlagerung dran.
kannst du nicht in einem direkt die Verschleißteile wechseln lassen?

Spart doch einige Werkstattfahrten/-aufenthalte, oder?
 
Die Unfallrep geht auf Gegnerkosten,die Verschleißteilerep muß ich zahlen und da ich das auch überwiegend selbst erledigen kann,werde ich das auch machen,weil ich mir damit ne Menge Geld spare.Ich bin nicht so vermögend um alles in meiner BMW-Werkstatt richten zu lassen. ;)


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute den Kühler gewechselt,dabei ist der Wasserstandsensor kaputt gegangen.Der kommt dann morgen ebenfalls neu und zum WE gibts einen neuen Pollenfilter incl. Klimadesinfektion
 
  • Like
Reaktionen: RST
Den Hobel mit Plakette und frischem Öl aus der Werkstatt geholt.
Schon ein harter Job bei 35/36°C offen zu fahren und morgen gleich nochmal :b
Und da die Garage ja ein paar Tage leer war darf der Z4 jetzt in der sauberen Garage schlafen :D
 
Und ist es besser? Enfach selbst machbar?
Ich würd sagen ja, "logischeres Verhalten der Kupplung, etwas besseres Einkuppeln und Schalten von 1 in 2. Aber ich denke dass das jeder für sich ausprobieren und beurteile sollte, wie er den Unterschied empfindet und obs ihm gefällt.
Ist einfach selbst machbar, bissl equipment ist (bremsleitungschlüssel, Entlüftung, ggf. Bühne) hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hast Du 2 € für die Leuchtmittel und 68 € für den Einbau gezahlt ;)

falsch. Ich dachte auch zuerst wow 70€, aber sie es mal so:

1. Hat er keine Bastellösung (Zubehörbirne in original Sockel frickeln)
2. Hat er eine Gewährleistung, falls der Scheinwerfer beschlägt bekommt er nämlich einen neuen Scheinwerfer von BMW
3. Hat er sich eine Arbeit gespart (1-2x Aufbocken 2x Reifen ab, 2x serviceklappe auf, 2x Scheinwerfer auf

insofern hinkt dein Vergleich ;)
 
@Hammam Ich gebe Dir in allen Punkten Recht :t Trotzdem stimmt meine Aussage, dass er den Einbau nicht kostenfrei bekommen hat ;)
 
Zurück
Oben Unten