Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute das Fahrwerk auf KW V3 gewechselt. Plötzlich alles viel ruhiger, poltert weniger, liegt stabiler. Auch mit KW Einstellung nicht zu hart bei schlechteren Strassen.
Das Potenzial lässt sich wohl erst nächste Saison herausfahren. 😄
Einstellen und Eintragen folgt...

Wie heisst es doch so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.

Gruss an alle
 
Nach genau 3871 km in der Saison 2019 wurde der Z heute eingewintert, kann den März kaum abwarten...
Einfahrt in den Doppelparker ging gerade so mit 5mm Luft unter dem Aero-Schweller...Und das trotz M-Fahrwerk ohne weitere Tieferlegung :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Plötzlich alles viel ruhiger, poltert weniger, liegt stabiler.
und jetzt von Profi (ich war beim Weber) nochmal einstellen lassen, erst HA gerade, dann vorne - falls nicht schon geschehen und die Augen festhalten, damit sie nicht rausfallen, was da NOCH geht :t hat mir vor 2 Jahren die Augen geöffnet
 
Ich hab euch ALLE gewarnt, ALLE! Dass mir da hinterher keiner rumheult! 😋
Wir brauchen einen (vielleicht lebensmüden) Freiwilligen der mal so mir-nichts-dir-nichts und ohne Vorführung beim TÜV 2 Reifen auf 3bar und 2 Reifen auf 3,5 bar pumpt (egal ob achs- oder spurweise) und dann im Frühjahr kann derjenige berichten welche Reifen sich weniger nicht verändert haben.
sollte dieses Experiment ohne Netz und doppelten Boden aus dem ruder laufen übertragen wir die Aufklärung an Galileo mistery.

Ach ja, ich hab auf 3 bar gepumpt, damit habe ich im Frühjahr keine standplatten also reicht es (auf hartem garagenboden bei vollem Tank :eek: :o )
Hätte aber auch bei 3,5 bar keine Bedenken.
 
Wir brauchen einen (vielleicht lebensmüden) Freiwilligen der mal so mir-nichts-dir-nichts und ohne Vorführung beim TÜV 2 Reifen auf 3bar und 2 Reifen auf 3,5 bar pumpt (egal ob achs- oder spurweise) und dann im Frühjahr kann derjenige berichten welche Reifen sich weniger nicht verändert haben.
sollte dieses Experiment ohne Netz und doppelten Boden aus dem ruder laufen übertragen wir die Aufklärung an Galileo mistery.

Ach ja, ich hab auf 3 bar gepumpt, damit habe ich im Frühjahr keine standplatten also reicht es (auf hartem garagenboden bei vollem Tank :eek: :o )
Hätte aber auch bei 3,5 bar keine Bedenken.
Ich denke 3,5 bar sind unbedenklich, solange das für eure Reifen und nicht für die Gummisusi gilt.
 
Mit Pally BLE-scanner (iPhone app) versucht ob es in mein ZZZZ BlueTooth gibt. Leider ist dass nicht so...
Habe der Carly OSD2 module gekauft so dass ich kan sehen wass in der ZZZZ alles da ist.
 
Zurück
Oben Unten