DIVA 2.0
macht Rennlizenz
... ich lass es einfach bei 2.5!!! Achso ich fahr ja auch weiter, ich Dussel!!! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke ich auch das es daran liegt.Manche Dinge sind eben wirklich typisch für den E85.Die Öl Undichtigkeiten sind bei dir an der Stelle des Motors ganz sicherlich die Gummi-Profildichtung am Ölfiltergehäuse für 4€
Cooler WagenheberÖlwechsel auf der @PR4000 - Bühne durchgeführt. Stahlbus (@bezerker, Danke für den Tip) eingebaut und meinen vorletzten Kanister Mobil aufgebraucht. Für das nächste Jahr reicht es noch....dann muß ich auch auf ein anderes Öl umsteigen.
So langsam wird’s eng mit der „Bühne“.. ob das an den Bierchen liegt?
Anhang anzeigen 403739Anhang anzeigen 403740
und jetzt von Profi (ich war beim Weber) nochmal einstellen lassen, erst HA gerade, dann vorne - falls nicht schon geschehen und die Augen festhalten, damit sie nicht rausfallen, was da NOCH gehtPlötzlich alles viel ruhiger, poltert weniger, liegt stabiler.
Unbedingt, ich denke zuerst kommt aber der Winterschlaf für den Zettiund jetzt von Profi (ich war beim Weber) nochmal einstellen lassen, erst HA gerade, dann vorne - falls nicht schon geschehen und die Augen festhalten, damit sie nicht rausfallen, was da NOCH gehthat mir vor 2 Jahren die Augen geöffnet
Wir brauchen einen (vielleicht lebensmüden) Freiwilligen der mal so mir-nichts-dir-nichts und ohne Vorführung beim TÜV 2 Reifen auf 3bar und 2 Reifen auf 3,5 bar pumpt (egal ob achs- oder spurweise) und dann im Frühjahr kann derjenige berichten welche Reifen sich weniger nicht verändert haben.Ich hab euch ALLE gewarnt, ALLE! Dass mir da hinterher keiner rumheult!![]()
Ich denke 3,5 bar sind unbedenklich, solange das für eure Reifen und nicht für die Gummisusi gilt.Wir brauchen einen (vielleicht lebensmüden) Freiwilligen der mal so mir-nichts-dir-nichts und ohne Vorführung beim TÜV 2 Reifen auf 3bar und 2 Reifen auf 3,5 bar pumpt (egal ob achs- oder spurweise) und dann im Frühjahr kann derjenige berichten welche Reifen sich weniger nicht verändert haben.
sollte dieses Experiment ohne Netz und doppelten Boden aus dem ruder laufen übertragen wir die Aufklärung an Galileo mistery.
Ach ja, ich hab auf 3 bar gepumpt, damit habe ich im Frühjahr keine standplatten also reicht es (auf hartem garagenboden bei vollem Tank)
Hätte aber auch bei 3,5 bar keine Bedenken.
Und danke an den Tipp mit dem Cover! Sieht super aus.
Ich schätze, mit unsrer linksrheinischen Tour wird das nix mehr dieses Jahr...Kann ich auch empfehlen...bei mir auch seid letztem Jahr im Einsatz.
Wer hat gewonnen?
Ich natürlich.Wer hat gewonnen?
Danke übrigens für deine Anleitungen, hat mir bei der Verdeckpumpe, deren Abdeckung und Querlenker schon geholfen. (Die Verdeckpumpe brauchte am meisten Nerven).Ich natürlich.Hauptsächlich an Erfahrung.
![]()
Das kann ich mir lebhaft vorstellen.Die Verdeckpumpe brauchte am meisten Nerven