Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Oh. Hat ja dann doch alles geklappt. :thumbsup:
Oh ja :) :-)
Mal schauen was Ich damit anstelle.. Ist nicht so das Ich ihn unbedingt montieren muss. Aber einen noch nie montierten neuen Flügel kann man sich ja mal zur Seite legen.
Oder eben evtl. in Carbon laminieren lassen ..Mal sehen:rolleyes:
 
Soundgenerator eingebaut...
Bevor ich erstmal raus hatte, wie rum dieser blöde Lagerbock gehört... man man man.
Man kann sich auch schonmal echt dämlich anstellen. :whistle: :laugh:
 

Anhänge

  • AC725B57-E06A-46E3-BA0F-888B97AB6860.jpeg
    AC725B57-E06A-46E3-BA0F-888B97AB6860.jpeg
    338,5 KB · Aufrufe: 90
  • A1CC4248-1F7C-494D-B7B4-615D03E79339.jpeg
    A1CC4248-1F7C-494D-B7B4-615D03E79339.jpeg
    333,6 KB · Aufrufe: 59
  • CF3675DA-0CB8-4B71-9603-7D5E0D254F8C.jpeg
    CF3675DA-0CB8-4B71-9603-7D5E0D254F8C.jpeg
    354,3 KB · Aufrufe: 67
  • 51DC4BF0-69D2-4E2B-AE69-BA55699BB8A8.jpeg
    51DC4BF0-69D2-4E2B-AE69-BA55699BB8A8.jpeg
    364,2 KB · Aufrufe: 58
  • 0FE88051-E493-43BD-9EC9-DE40DFB73F7A.jpeg
    0FE88051-E493-43BD-9EC9-DE40DFB73F7A.jpeg
    357,5 KB · Aufrufe: 60
  • 75202867-8E88-4B90-824E-DCE2E554B2BF.jpeg
    75202867-8E88-4B90-824E-DCE2E554B2BF.jpeg
    375,8 KB · Aufrufe: 56
  • 76AED3F0-210F-41A1-9C97-BFEE9D8129C3.jpeg
    76AED3F0-210F-41A1-9C97-BFEE9D8129C3.jpeg
    371,3 KB · Aufrufe: 54
Ich habe am Wochenende mein neues Fahrwerk reingedengelt: Koni gelb und Eibach Federn, vorne die Gummis vom Stabi noch gewechselt wie auch die Koppelstangen.

Jetzt fehlt vorne noch der M Querlenker und die Powerflex Buchsen und der untere Querlenker hinten.
 
Und, war der QuickJack eine gute Hilfe bei Deinen Arbeiten?

Ja, er hat gute Dienste geleistet. :t

Da man ja einige Schrauben in Normallage (also wenn der Wagen wieder auf den Rädern steht) - z.B. Stabilager vorn - anziehen muss, hab ich mir 4 Holzböcke mit 23 cm Höhe machen lassen.

Der Plan war, dass ich den Z4 vom Quickjack direkt auf die Holzböcke mit den Rädern stell und dann die Schrauben in Normallage anziehe.
Das war aber nicht erfolgreich, da der Quickjack aus dieser Höhe ohne Last noch nicht von selber runterklappen kann.
Die Holzböcke werde ich deshalb auf 20 cm Höhe runterkürzen müssen und nochmal probieren. Ich hoffe, dass dann immer noch genug Platz zum Arbeiten unter dem Auto ist. @PR4000 : Kalle, wie ist die Bewegungsfreiheit unter dem Auto, wenn du deinen Hobel auf die Böcke gestellt hast?

Die Dämpfer hinten waren komplett hinüber, die sind gar nicht mehr herausgefahren. Waren die ersten Dämpfer noch nach über 170.000 km. Das linke Stabilager war links im Bereich der Halterung abgenutzt, das rechte Lager war innen aufgerieben, da sich Rost gebildet hat auf dem Stabi. Den hab ich dann abgeschliffen, grundiert und wieder lackiert. Die vorderen Dämpfer mit Feder hab ich noch gar nicht auseinandergenommen, alles war ziemlich gammlig. Einer der Dämpfer war aber bereits undicht.

Die Federn hinten sind lt. Vorbesitzer vor 4 Jahren reingekommen und dürften 30-40 tkm drauf haben. Lohnt es sich, sowas noch aufzuheben?

Vorne links und rechts hab ich nun eine Höhe Mitte Radnabe-Kotflügelunterkante von 35,5 cm beidseitig und hinten sind es 36,8 cm auf beiden Seiten +/- 1mm. Hinten ist ein SWP drin.

Insgesamt eine gute Investitition, ist stabil, und wenn man Vertrauen in das Ding gefasst hat, kann man gut arbeiten, da hält alles bombenfest. Natürlich kann er mit einer richtigen Hebebühne nicht mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Evtl. magst hier später noch posten, in wie weit sich das ganze noch gesetzt hat?
...kann ich gerne machen im Thread, wo es um Koni und Eibach geht ("Anbaumaterial Koni gelb Stoßdämpfer" heißt er).
Heute war ich nach Feierabend auch wieder fleißig; ich habe die Powerflex Buchsen in alte Hydrolager verpresst.
 
Zurück
Oben Unten