Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Mal wieder ein kleiner Eindruck meiner Runde... diesmal Großklockener Alpenstraße .... sauteuer aber sehr geil zu fahren.

(Spar-)Tipp am Rande:

Übernachtung am Vortag in einem Hotel/ Pension das die Sommercard Natunalpark Hohe Tauern. Dann ist ein Tagesticket für die Grossglockner Hochalpenstrasse mit dabei.

Übernachtet man dann am Besuchstag noch in einer Unterkunft entlang der Strasse kommt man relativ günstig in den Genuss der Strassennutzung...
 
Mensch Ronny, du sollst ja auch Deinen Zetti füttern und nicht den Fahrzeuglenker und das Benzin ist in der Schweiz billiger :-).

Alles eine Frag der Perspektive.

Billiger als sonst ja... mit durchschnittlich 1,40 Franken ist es echt günstig derzeit. Aber auch der Lenker brauch ab und zu lecker Schweizer Käse als Kraftstoff 😁

In Österreich kostet Super übrigens 1,03 Euro derzeit.

Und dazu ist der Zetti erstaunlich sparsam derzeit... den wilden Pässen mit viel Vollgas folgt oft sehr viel dahin gecruise auf der Landstraße ... mit komplett 8,7l derzeit im Schnitt.

Allerdings macht mir meine Spritpumpe derzeit Sorgen... hat seit neusten deutliche Laufgeräusche nach dem Kaltstart. Muss ich mal beobachten nicht das ich hier noch abbrechen muss.
 
(Spar-)Tipp am Rande:

Übernachtung am Vortag in einem Hotel/ Pension das die Sommercard Natunalpark Hohe Tauern. Dann ist ein Tagesticket für die Grossglockner Hochalpenstrasse mit dabei.

Übernachtet man dann am Besuchstag noch in einer Unterkunft entlang der Strasse kommt man relativ günstig in den Genuss der Strassennutzung...

So sind dann auch spezielle Momente möglich (auch wenn der ZZZZ familienbedingt zu Hause bleiben musste)...

IMG-e5d4d4dbb79ffaa740d85d891da5d17b-V.jpgIMG-e88a712ba538846a5190426fc73212fa-V.jpg20200629_214403.jpg20200629_214329.jpg
 
(Spar-)Tipp am Rande:

Übernachtung am Vortag in einem Hotel/ Pension das die Sommercard Natunalpark Hohe Tauern. Dann ist ein Tagesticket für die Grossglockner Hochalpenstrasse mit dabei.

Übernachtet man dann am Besuchstag noch in einer Unterkunft entlang der Strasse kommt man relativ günstig in den Genuss der Strassennutzung...

Ich war im Klockerhaus Nationalparkhotel und war am Krimml Wasserfall etwas E Biken ... etwas Abwechslung rein bringen. Ein Prima Hotel, war also schon so okay ;)
 
Das Wetter war echt Top... fast zu viel Sonne um immer offen zu fahren. Auf der Autobahn jetzt wieder Richtung Schweiz habe ich das Verdeck geschlossen und mich kühlen lassen 👌 aber in Österreich fällt eines auf ... herrliches Land, aber was man hier für jeden Pass blechen muss ist echt nervig. Das gibt es so nicht in den anderen Alpen Ländern.

Wieso wehmütig zurück gefahren?
... am Freitag angereist und Sonntag ging es schon wieder zurück :(. Ich wäre gerne länger geblieben...
 
Zum ersten Mal ist der Zetti nicht über den TÜV gekommen:
-Feder hinten gebrochen
-Bremsleitung porös
-Bremsbeläge vorne runter
-irgendein Dämpfer vorne an der Achse hinüber.
Das ist mir seit meinem seligen E30 in den 90ern nicht mehr passiert.
Also habe ich den Zetti direkt nach dem TÜV Termin subito zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht und bin nachhaus gelaufen. Mal sehen was der Spaß am Ende kosten wird.
 
Hm, schlecht vorbereitet?
Naja, 15 Jahre ist es gut gegangen beim TÜV. Außerdem war der Zetti war in diesem Frühjahr betreffend einer Ölundichtigkeit in der Werkstatt und wurde seitdem nur ca. 2tkm gefahren. Hätte vielleicht die Werkstatt die Mängel bereits hier finden können? Die Jungs in der Werkstatt arbeiten aktuell - die Rechnungssumme ist noch unbekannt - und morgen vormittags soll der Zetti fertig sein. Dann gehts morgen nachmittags direkt zur Nachkontrolle ...
 
  • Like
Reaktionen: RST
FREUDE!
Also: Hydraulikpumpe ist verlegt (Pixelrichter), Lenkung ist anständig neu gelagert (MG), Short Shift ist verbaut, Lenkrad zur Hätte überholt, Auspuff ist drunter, neue Schürze ist verbaut, Spurplatten sind bestellt, Reifen HA werden gleich bestellt...
Nächster Schritt also getan!
 
FREUDE!
Also: Hydraulikpumpe ist verlegt (Pixelrichter), Lenkung ist anständig neu gelagert (MG), Short Shift ist verbaut, Lenkrad zur Hätte überholt, Auspuff ist drunter, neue Schürze ist verbaut, Spurplatten sind bestellt, Reifen HA werden gleich bestellt...
Nächster Schritt also getan!

Was hast du Für ein Short Shifter?
 
Brenssättel für hinten bestellt, einen von Textar und einen von Metzger (die andere Seite hätte von Textar fast das doppelte gekostet)

Gekommen sind einer von FTE und einer von Metzger.

Der schön glänzende links ist von FTE, der milchige rechts ist von Metzger.
 

Anhänge

  • IMG_20200703_223252.jpg
    IMG_20200703_223252.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 70
Bei dem von Metzger ist die Manschette für den Bremskolben nicht richtig eingesetzt, ein Stück von dem Gummi schaut noch heraus. Außerdem hat die Kappe der Entlüftungsschraube schon ein Loch :-(

Und das bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil...
Mein Fazit steht fest: nie wieder Metzger! :-(
 

Anhänge

  • IMG_20200703_223631.jpg
    IMG_20200703_223631.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 95
Sitze mit B&E Lederfett (schwarz) eingefettet. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden
 

Anhänge

  • IMG_20200703_224313.jpg
    IMG_20200703_224313.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 93
Bei dem von Metzger ist die Manschette für den Bremskolben nicht richtig eingesetzt, ein Stück von dem Gummi schaut noch heraus. Außerdem hat die Kappe der Entlüftungsschraube schon ein Loch :-(

Und das bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil...
Mein Fazit steht fest: nie wieder Metzger! :-(
Das sind überholte ATE Sättel und dazu noch unkorrekt montiert. Die Manschette muss neu montiert werden. Dafür muss der Kolben raus.
Würde ich zurück senden.
 
Zurück
Oben Unten