Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Die Ejectbox und der Snap in Adapter sind original ja. Dient aber nur zum Laden. Freisprecheinrichtung über Bluetooth Modul aus der Bucht.
 
Umbau "light" von Klimaanlage auf Klimaautomatik funktionell abgeschlossen... morgen dann Verkleidungen und Handschuhfach wieder einbauen...
 

Nunja.. Bedienteil Klimaautomatik, der entsprechende Satz Kleinteile, Kabelbaum und Motoren, zerkratze Arme, ein wenig Lehrgeld und den Mut, zwei kleinere Löcher zu setzen... fertig... :D
Fasse ich demnächst (tm) nochmal schön zusammen, falls es jemand wirklich wissen will.
 
Die Batteriespannung kurz mit einem DL-191V gelogged.
Leider kann man am unteren Ende der Zeiten nur zwischen 2s und 0,0025s wählen. Der Speicher reicht für 32.000 Messwerte.
Morgen werde ich damit dann einen Startvorgang aufzeichnen.
 

Anhänge

  • spannung e85.jpg
    spannung e85.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 57
Heute spontan einen Tag frei genommen...Chefin eingepackt und den ZZZZ 500km Artgerecht bewegt.....Plansee....Namlostal....Hahntennjoch.....Kesselberg.....und viele viele tolle kleine Straßen die das ganze miteinender verbinden.... 8-)8-)8-)
Müde aber zufrieden..... toller Tag.... :) :-)Hahntennjoch.jpgHahntennjoch2.jpgWalchensee.jpg
 
... heute im Briefkasten gelegen und gerade gelesen:

AutoBild Klassik / Ausgabe August 2020: Test: Z4 Gebrauchtwagen mit Klassiker Potenzial. Ergebnis ? Lest es selbst
 

Anhänge

  • Scan_20200716_141744.jpg
    Scan_20200716_141744.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 128
  • Scan_20200716_141744_001.jpg
    Scan_20200716_141744_001.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 130
Also wenn eure Mädels mal meckern ob das alles für ein Auto so notwendig ist und es sein muss, dass ihr wieder Zeit und Geld investiert, dann habt ihr jetzt einen "Sündenbock"!

Schatzi da gibt es nicht nur welche die ihre Radhausschalen ausbauen und putzen. Da gibt es auch welche die den Auspuff demontieren und diesen von außen und innen sauber machen :thumbsdown: .

Bilder der letzten Tage ;)

img_7016.jpg

P.S. Der Auspuff wird natürlich neu verbaut und deshalb gesäubert. Aber trotzdem... ;)
 

Anhänge

  • img_7009.jpg
    img_7009.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 57
  • img_7010.jpg
    img_7010.jpg
    160 KB · Aufrufe: 25
  • img_7012.jpg
    img_7012.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 22
  • img_7013.jpg
    img_7013.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 21
Hallo zusammen
Heute Mal den Z vom Beulendoktor geholt.
Hatte eine größere Delle auf m Kotflügel. Der Mitarbeiter fand noch 8 Kleine.
Super Arbeit ,alles weg :11sweethe
 
Heute habe ich den zweiten Bremssattel bekommen.
Nachdem der von Metzger eine Katastrophe war, habe ich diesmal einen von ATE genommen.
Ich muss aber sagen, dass der von FTE überholte deutlich mehr Glanz und eine wesentlich glattere Oberfläche hat. IMG_20200717_222006.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200717_222100.jpg
    IMG_20200717_222100.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 30
Die Führungshülsen vom ATE sind ein bisschen härter als die vom FTE.
Bei dem ATE ist negativ aufgefallen, das eine der beiden Führungshülsen nicht richtig eingesetzt war. Das ließ sich aber leicht beheben. Außerdem hingen an den Führungshülsen lauter Gummifetzen. Ein großer war auch in der Hülse und klemmte sich beim Einführen des Bolzen. Einfach ärgerlich und unnötige aber auch nicht dramatisch.
 

Anhänge

  • IMG_20200717_222714.jpg
    IMG_20200717_222714.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 92
Zurück
Oben Unten