Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

... heute im Briefkasten gelegen und gerade gelesen:

AutoBild Klassik / Ausgabe August 2020: Test: Z4 Gebrauchtwagen mit Klassiker Potenzial. Ergebnis ? Lest es selbst
 

Anhänge

  • Scan_20200716_141744.jpg
    Scan_20200716_141744.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 128
  • Scan_20200716_141744_001.jpg
    Scan_20200716_141744_001.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 130
Also wenn eure Mädels mal meckern ob das alles für ein Auto so notwendig ist und es sein muss, dass ihr wieder Zeit und Geld investiert, dann habt ihr jetzt einen "Sündenbock"!

Schatzi da gibt es nicht nur welche die ihre Radhausschalen ausbauen und putzen. Da gibt es auch welche die den Auspuff demontieren und diesen von außen und innen sauber machen :thumbsdown: .

Bilder der letzten Tage ;)

img_7016.jpg

P.S. Der Auspuff wird natürlich neu verbaut und deshalb gesäubert. Aber trotzdem... ;)
 

Anhänge

  • img_7009.jpg
    img_7009.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 57
  • img_7010.jpg
    img_7010.jpg
    160 KB · Aufrufe: 25
  • img_7012.jpg
    img_7012.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 22
  • img_7013.jpg
    img_7013.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 21
Hallo zusammen
Heute Mal den Z vom Beulendoktor geholt.
Hatte eine größere Delle auf m Kotflügel. Der Mitarbeiter fand noch 8 Kleine.
Super Arbeit ,alles weg :11sweethe
 
Hallo zusammen
Heute Mal den Z vom Beulendoktor geholt.
Hatte eine größere Delle auf m Kotflügel. Der Mitarbeiter fand noch 8 Kleine.
Super Arbeit ,alles weg :11sweethe

Supi - da müsste ich auch mal hin - was hat er dir berechnet?
 
Heute habe ich den zweiten Bremssattel bekommen.
Nachdem der von Metzger eine Katastrophe war, habe ich diesmal einen von ATE genommen.
Ich muss aber sagen, dass der von FTE überholte deutlich mehr Glanz und eine wesentlich glattere Oberfläche hat. IMG_20200717_222006.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200717_222100.jpg
    IMG_20200717_222100.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 30
Die Führungshülsen vom ATE sind ein bisschen härter als die vom FTE.
Bei dem ATE ist negativ aufgefallen, das eine der beiden Führungshülsen nicht richtig eingesetzt war. Das ließ sich aber leicht beheben. Außerdem hingen an den Führungshülsen lauter Gummifetzen. Ein großer war auch in der Hülse und klemmte sich beim Einführen des Bolzen. Einfach ärgerlich und unnötige aber auch nicht dramatisch.
 

Anhänge

  • IMG_20200717_222714.jpg
    IMG_20200717_222714.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 92
Heute habe ich den zweiten Bremssattel bekommen.
Nachdem der von Metzger eine Katastrophe war, habe ich diesmal einen von ATE genommen.
Ich muss aber sagen, dass der von FTE überholte deutlich mehr Glanz und eine wesentlich glattere Oberfläche hat. Anhang anzeigen 447159

Wenn lackieren - dann jetzt!!!!!!
Dann ist die Oberfläche auch glatter - schmutzabweisender, etc.!
 
Ansonsten - ich bin auch oft in Soest - wo sitzt denn der Beulendoktor?
 
Grade in einer alten Ausgabe der VDI Nachrichten gesehen.
 

Anhänge

  • IMG_20200719_123836.jpg
    IMG_20200719_123836.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 110
Ich habe am WE die Scheinwerfer aufbereitet, das hatte ein Vorbesitzer schon mal gemacht aber da waren Blasen und Schlieren im Lack so das es mich gewundert hat daß ich durch den TÜV gekommen bin. Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, daß die Ölleitung zu der Vanos saut.
 
Ich werde morgen mal mein beiges Verdeck mit seidenmattem ArmorAll bearbeiten...
Bin gespannt wie es wird. Habe mein schwarzes letztes Jahr üppig mit dem Zeug durchtränkt und ich muss sagen es sieht wirklich frischer aus und vor allem soll ja das Amorall die Gummischicht unter dem Stoff geschmeidig halten.
Habe anfangs etwas gezweifelt und geflucht weil ich nach dem Öffnen des Verdecks immer AmorAll Schlieren auf der Heckscheibe hatte- aber über die Winterpause ist es wirklich rückstandsfrei eingezogen 👍👍👍
 
Zurück
Oben Unten