STP2
macht Rennlizenz
- Registriert
 - 7 Oktober 2017
 
- Wagen
 - BMW Z4 e85 roadster 3,0i
 
Ich habe an der AuĂźenseite 2mm Profil- der Verlust ist vertretbar![]()
Das sieht fĂĽr mich zwar nach eher 4, oder vielleicht sogar 5mm Profil an AuĂźenkante aus...

...aber passt schon!
Die Fahrwerkseinstellung an deinem Auto ist fĂĽr dich gut, so wie sie ist.
Und wenn du das so siehst, dann kann und will ich dem ja nicht widersprechen...
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	




			



). Der Anlasser hatte vorher schon einen Schlag. Somit war eine neue Batterie und ein neuer Anlasser fällig. Da der Wagen ziemlich weit von zu Hause stand und ich nur in die nächstgelegene Werkstatt abgeschleppt werden konnte, ist der Zetti seit vielen Jahren mal wieder beim (BMW) Freundlichen repariert worden. Die Batterie, der Anlasser sowie die Programmierung der automatischen Verriegelung der Türen beim Anfahren hat schlanke EUR 1.419 gekostet. Wow, in diesem Jahr liegen die Reparaturkosten des Zetti bisher bei über EUR 2.500, mit der Abdichtung des Motorblocks und der Erneuerung der Reifen. Danach habe ich bei Mr. Wash „einmal mit alles“ mit Handwax durchführen lassen. Jetzt isser wieder wie neu trotz seinen 151tkm. Es war eine schiere Freude nach 3 Monaten von dem arg nüchternen Tesla Model 3 in den handgeschalteten Zetti umzusteigen.