Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich habe an der Außenseite 2mm Profil- der Verlust ist vertretbar 🤗

Das sieht fĂĽr mich zwar nach eher 4, oder vielleicht sogar 5mm Profil an AuĂźenkante aus...

1668980812911.png

...aber passt schon!

Die Fahrwerkseinstellung an deinem Auto ist fĂĽr dich gut, so wie sie ist.
Und wenn du das so siehst, dann kann und will ich dem ja nicht widersprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Woche kann ich ein kurzes Zwischenfazit geben:

Ich bin echt überrascht, wie gut das Zeug seinen Dienst verrichtet. Trotz einigen hundert Kilometer bei Nässe und Schneematsch sieht es immer noch sauberer aus als sonst. Es bilden sich Tropfen, welche dann durch den Fahrtwind abperlen. Dabei wird gefühlt auch immer etwas Dreck mitgenommen. Der verblieben Rest ließ sich testweise mit einem Fingerstreich beseitigen. Ob das auch am Heck klappt, wo sich der Dreck eher sammelt, habe ich allerdings nicht getestet. Ebenso wenig, ob es sich einfach mit Hochdruckreiniger/Abspülen beseitigen ließe.

Aber wenn sich der positive Ăśberraschungseffekt fortsetzt, freut es mich fĂĽr das - dann ĂĽberschaubare - Geld.

Max meint übrigens das Sonax Ceramic Versiegelungsspray, rätselte erst was er meint :D

Und ja das kann ich auch bestätigen, das Auto, einmal damit konserviert neigt dazu sich selber zu säubern sobald Wasser von irgendwo her kommt um den Schmutz zu entfernen, der Wind erledigt den Rest. Also Ideal für dich Max, 50% weniger Autowaschen und nach jedem """" wird dein Auto wieder etwas sauberer ;)
Ich finde das Zeug einfach nur klasse, Super Verarbeitung, recht Standfest, eigentlich mit den knapp 20€ günstig wenn man bedenkt das man mit einer Flasche locker 5-6 Autos machen könnte, und das jeweils in unter 30min für gute 6 Monate Lackkonservierung.
 
Gestern endlich mal wieder das Fahrzeug bewegt, gewaschen, Luftdruck in den Reifen etwas erhöht, vollgetankt und abgestellt.

Dann habe ich noch versucht den Antennenfuß zu ersetzen, nachdem sich der obere Teil nicht mehr abschrauben lies. Es hat damit geendet das ich zwar den Verstärker abgeschraubt habe, aber der alte Fuß erstmal noch an Ort und Stelle ist. Falls jemand dazu einen Kniff weiß, wäre ich dankbar.
 
Ihm einen neuen Versicherer spendiert nachdem der aktuelle wieder 10€ aufgeschlagen hat.
Ich zahle monatlich,macht also 120€ zusätzlich im Jahr.
Beim HDI sind es ab 1.1. 36€ monatlich,nicht 53......
Und das bei identischen Leistungen......


Greetz

Cap
 
Ich hab vor knapp drei Wochen mal eine Mail an meinen Versicherer (VHV) geschrieben ob man mir etwas „anbieten“ kann wenn ich nicht wechsle und siehe da - gute 50€ weniger in 2023 8-)
 
Eine Frage in die Runde, ist das Angebot für bremsscheiben Wechsel mit Belägen und Sensor inkl. Montage für 370€ ok? Soll ein unschlagbares Angebot sein?

Ich habe einen 2005er z 2.2
 

Anhänge

  • F525A714-E038-4EF8-84E1-D318E29C45CC.jpeg
    F525A714-E038-4EF8-84E1-D318E29C45CC.jpeg
    95,6 KB · Aufrufe: 41
Eine Frage in die Runde, ist das Angebot für bremsscheiben Wechsel mit Belägen und Sensor inkl. Montage für 370€ ok? Soll ein unschlagbares Angebot sein?

Ich habe einen 2005er z 2.2
Schau mal bei ebay mit den ATE Teilen ... dann hast Du ja einen Vergleich. Nach der Rechnung sind 110,- ca. schon ok fĂĽr die 45 min Arbeit
 
Danke danke, ihr lieben! Dann hat der sich vertan werde mal nachbohren warum so teure teilepreise. bremsflĂĽsdigkrit wurde kĂĽrzlich gemacht
 
Eine Frage in die Runde, ist das Angebot für bremsscheiben Wechsel mit Belägen und Sensor inkl. Montage für 370€ ok? Soll ein unschlagbares Angebot sein?

Ich habe einen 2005er z 2.2
KEINE Werkstatt wird dir Internetpreise bieten,ich sehe das als vollkommen fairen Preis......so ne Werkstatt hat Mitarbeiter,Strom,Gas,Wasser,Miete etc.pp.
Irgendwie muĂź das ja alles bezahlt werden......aber frag doch mal bei BMW ob das noch dreistellig bleibt fĂĽr die VA,ich mag es bezweifeln.....

Und dann will ich nochmal lesen,das sei "teuer".....

Wem das zuviel Geld ist,lernen Bremsen selber zu erneuern,dann kostets nur Internetteilepreise.....gibt halt keine Garantie auf die Arbeit.....und das krumme Kreuz oder die aufgerissenen Hände gibts kostenfrei obendrauf.


Greetz

Cap
 
Ihm einen neuen Versicherer spendiert nachdem der aktuelle wieder 10€ aufgeschlagen hat.
Ich zahle monatlich,macht also 120€ zusätzlich im Jahr.
Beim HDI sind es ab 1.1. 36€ monatlich,nicht 53......
Und das bei identischen Leistungen......


Greetz

Cap
Was hast du denn sonst für Konditionen? VK? Mich hat dieses Jahr mein früherer örtlicher Versicherer angerufen und angeboten den Direktanbieterpreis mitzugehen. Macht unter 15€ Monat mit Ganzjahreskennzeichen, SF5 und 150€TK ohne Werkstattbindung...

P.S. Hätte noch nen Satz ATE Scheiben und Beläge für hinten abzugeben, 99€ wenn noch wer günstig selber wechseln will :whistle:
 
Am vorigen Samstag hat der Zetti keinen Pieps mehr von sich gegeben. Nach gut 3 Monaten Standzeit in einer trockenen Garage. Starthilfe war leider ohne Erfolg. Das Resultat war eine defekte Batterie (Fabrikat Bosch aus 2018 :(). Der Anlasser hatte vorher schon einen Schlag. Somit war eine neue Batterie und ein neuer Anlasser fällig. Da der Wagen ziemlich weit von zu Hause stand und ich nur in die nächstgelegene Werkstatt abgeschleppt werden konnte, ist der Zetti seit vielen Jahren mal wieder beim (BMW) Freundlichen repariert worden. Die Batterie, der Anlasser sowie die Programmierung der automatischen Verriegelung der Türen beim Anfahren hat schlanke EUR 1.419 gekostet. Wow, in diesem Jahr liegen die Reparaturkosten des Zetti bisher bei über EUR 2.500, mit der Abdichtung des Motorblocks und der Erneuerung der Reifen. Danach habe ich bei Mr. Wash „einmal mit alles“ mit Handwax durchführen lassen. Jetzt isser wieder wie neu trotz seinen 151tkm. Es war eine schiere Freude nach 3 Monaten von dem arg nüchternen Tesla Model 3 in den handgeschalteten Zetti umzusteigen.
 

Anhänge

  • 2BCD792D-E08E-4F90-A529-707C8929E310.jpeg
    2BCD792D-E08E-4F90-A529-707C8929E310.jpeg
    253,3 KB · Aufrufe: 46
  • 04C0C97A-FF03-4C44-8AAB-8A52795A7B90.jpeg
    04C0C97A-FF03-4C44-8AAB-8A52795A7B90.jpeg
    257,4 KB · Aufrufe: 45
@Bumbum
Mit solchen Diskussionen kann man ganze Enzyklopädien füllen.
Jeder hat andere Voraussetzungen für seine Autoversicherung und Vergleiche sind hier schwer bis unmöglich.

Aber wenns dich interessiert:

- 12000km/Jahr
- VK 150€ SB
- TK 0€ SB
- freie Werkstattwahl
- erweiterte Marder- und Wildschäden

Und dann eben noch die Wohngegend und die Berufswahl sowie die monatliche Zahlung machen eben die 36€ pro Monat ab 1.1. aus.
Da ich mit meinen E36 vorher zusammen mehr und nur TK mit SB gezahlt habe,ist das fĂĽr mich immer noch eine sehr gĂĽnstige Rate,zumal ich hier ein Fahrzeug mit Stoffdach bewege,was seit jeher geunkt "teuer" in der Versicherung sei.....davon hab ich beim E36 Cabrio aber schon wenig bemerkt,da die Kiste sogar billiger als die Limo mit selber Motorisierung war.....

Und wenns beim HDI für 2024 wieder anziehen sollte,wird halt wieder über Check24 (hab mit dem Portal bisher nur gute Erfahrungen gesammelt) verglichen und evtl. gewechselt.Wobei ich eigentlich loyaler (oder auch fauler) Kunde bin,solange man es mit den Beitragserhöhungen nicht übertreibt.....aber seit Einstieg 2020 von 39 auf jetzt 53€ hoch,ohne das meinerseits irgendeine Voraussetzungsänderung hinzukam (keine Wohnortveränderung,kein Jobwechsel,gleiche Fahrleistung).....sehe ich nicht ein.Da sprechen über 200€ weniger im Jahr eine deutliche Sprache.


Greetz

Cap
 
@MalibuZ4

Hmmm...
Der Anlasser kostet bei BMW 460€.
Beim guten Zubehörhersteller sind es höchstens 100€, ansonsten auch noch etwas weniger.
Die Batterie kostet bei BMW 100-160€.
Im Zubehör sind es 75-120€.

Für was hat der Händler dann ~800€ (1419€-460€-130€=830€) kassiert?

Fehler auslesen 100€?
Programmieren 50-100€?
Batterie und Anlasser tauschen kommt dann auf ~650-700€??? Das ist doch schon nah am Wucher. Für alles zusammen, also inclusive Fehler auslesen und Programmieren, braucht BMW doch real keine 2h... Klar ist die "Fachwerkstatt" teuer, aber das ist doch schon grenzwertig teuer.

Die Reparatur des Startermotors kann man mit einem kleinen Wagenheber in 1-2h durchführen und dann kostet das Ganze ~200€ an Material.
Zum Fehler auslesen und Programmieren kann man dann ja zu BMW fahren, oder sucht sich auch da eine gĂĽnstigere Quelle...
 
@MalibuZ4

Hmmm...
Der Anlasser kostet bei BMW 460€.
Beim guten Zubehörhersteller sind es höchstens 100€, ansonsten auch noch etwas weniger.
Die Batterie kostet bei BMW 100-160€.
Im Zubehör sind es 75-120€.

Für was hat der Händler dann ~800€ (1419€-460€-130€=830€) kassiert?

Fehler auslesen 100€?
Programmieren 50-100€?
Batterie und Anlasser tauschen kommt dann auf ~650-700€??? Das ist doch schon nah am Wucher. Für alles zusammen, also inclusive Fehler auslesen und Programmieren, braucht BMW doch real keine 2h... Klar ist die "Fachwerkstatt" teuer, aber das ist doch schon grenzwertig teuer.

Die Reparatur des Startermotors kann man mit einem kleinen Wagenheber in 1-2h durchführen und dann kostet das Ganze ~200€ an Material.
Zum Fehler auslesen und Programmieren kann man dann ja zu BMW fahren, oder sucht sich auch da eine gĂĽnstigere Quelle...
Die 70 Ah Batterie kommt beim Freundlichen auf EUR 403,41 brutto zzgl. Einbau. Der Anlasser kommt auf EUR 559,28 zzgl. Einbau, Ja, es war mal wieder ein Lehrstück. Der Zetti wird seit über 10 Jahren in freien Werkstätten gewartet, hier war es bedingt durch die Panne und das Abschleppen nicht anders machbar,
 
Also bel Leebmann kostet die 70Ah-Batterie 145€
Da diese nicht mehr lieferbar ist, kommt dann die 80Ah-Variante in Frage. Und das sind die 160€, die ich meinte...
Wofür hat dein Händler dann 400€ genommen???
Krasser Deal auf jeden Fall! Danke das du das "tolle" Erlebnis mit uns geteilt hast!

EDIT: BMW verkauft sogar überholte Anlasser für deinen Motor. Dann wärst du bei 150€ gelandet:
Der "originale" kostet bei Leebman 460€, derzeit aber nicht lieferbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bel Leebmann kostet die 70Ah-Batterie 145€
Da diese nicht mehr lieferbar ist, kommt dann die 80Ah-Variante in Frage. Und das sind die 160€, die ich meinte...
Wofür hat dein Händler dann 400€ genommen???
Krasser Deal auf jeden Fall! Danke das du das "tolle" Erlebnis mit uns geteilt hast!

EDIT: BMW verkauft sogar überholte Anlasser für deinen Motor. Dann wärst du bei 150€ gelandet:
Das ist ziemlich heftig. Vielen Dank fĂĽr den Vergleich. Sch**** Deal.
 
ZurĂĽck
Oben Unten