Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Mal wieder die M513 angeschraubt :)
Michbereifung fährt sich irgendwie doch nicht so verkehrt im direkten Vergleich.
 

Anhänge

  • Zora FB.jpg
    Zora FB.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 138
Türfalz am e86 auf Rost kontrolliert... alles gut.

Musste am e46 Compact gerade gefühlt nen halben Liter versenken...
 
Noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_1824.jpg
    IMG_1824.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_1827.jpg
    IMG_1827.jpg
    56 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_1828.jpg
    IMG_1828.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1834.jpg
    IMG_1834.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_1838.jpg
    IMG_1838.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_1840.jpg
    IMG_1840.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_1844.jpg
    IMG_1844.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_1857.jpg
    IMG_1857.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_1860.jpg
    IMG_1860.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_1862.jpg
    IMG_1862.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 161
Also hier :-):
 

Anhänge

  • IMG_1865.jpg
    IMG_1865.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_1869.jpg
    IMG_1869.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_1871.jpg
    IMG_1871.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_1907.jpg
    IMG_1907.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_1919.jpg
    IMG_1919.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_1920.jpg
    IMG_1920.jpg
    28 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_1932.jpg
    IMG_1932.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_1941.jpg
    IMG_1941.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_1954.jpg
    IMG_1954.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_1958.jpg
    IMG_1958.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 182
Hydrolager raus, Powerflex rein!

Gelöst werden müssen nur 8 Schrauben der Versteifungsplatte sowie die 4 Schrauben der Hydrolager.

Beim wieder einbauen neue Schrauben nutzen.
Hydrolager 56nm
Versteifungsplatte 59nm + 90 Grad


Hydrolager abziehen:
IMG_20170730_145126150-01.jpeg

Reste abziehen:
IMG_20170730_150218107-01.jpeg

IMG_20170730_150843665-01.jpeg

Gummi durchsägen:
IMG_20170730_151148881-01.jpeg
IMG_20170730_151743360-01.jpeg

IMG_20170730_152154038-01.jpeg
Ring durchsägen sodass er die Spannung verliert (konnte ihn dann von Hand entfernen)
IMG_20170730_152608068_BURST000_COVER_TOP-01.jpeg
IMG_20170730_153250278-01.jpeg

Lager mit dem beiliegenden Fett auf allen Kontaktflächen einschmieren und im Schraubstock zusammenführen. Das letzte Stück habe ich mit dem Lagerabzieher gemacht(davon kein Foto vorhanden)
IMG_20170730_154040488-01.jpeg

Der Rest war Plug and Play. Das Lager lließ sich ohne Probleme von Hand auf den Querlenker schieben(vorher noch mit Bremsenreiniger saubergemacht)
IMG_20170730_163211441-01.jpeg

Gedauert hat es ca 3 Stunden - mit ner Hebebühne sicher in 1-1,5 Stunden zu bewerkstelligen.
 
Hydrolager raus, Powerflex rein!

Gelöst werden müssen nur 8 Schrauben der Versteifungsplatte sowie die 4 Schrauben der Hydrolager.

Beim wieder einbauen neue Schrauben nutzen.
Hydrolager 56nm
Versteifungsplatte 59nm + 90 Grad


Hydrolager abziehen:
Anhang anzeigen 277784

Reste abziehen:
Anhang anzeigen 277783

Anhang anzeigen 277782

Gummi durchsägen:
Anhang anzeigen 277781
Anhang anzeigen 277780

Anhang anzeigen 277779
Ring durchsägen sodass er die Spannung verliert (konnte ihn dann von Hand entfernen)
Anhang anzeigen 277778
Anhang anzeigen 277777

Lager mit dem beiliegenden Fett auf allen Kontaktflächen einschmieren und im Schraubstock zusammenführen. Das letzte Stück habe ich mit dem Lagerabzieher gemacht(davon kein Foto vorhanden)
Anhang anzeigen 277776

Der Rest war Plug and Play. Das Lager lließ sich ohne Probleme von Hand auf den Querlenker schieben(vorher noch mit Bremsenreiniger saubergemacht)
Anhang anzeigen 277775

Gedauert hat es ca 3 Stunden - mit ner Hebebühne sicher in 1-1,5 Stunden zu bewerkstelligen.
@Pikie : Das beiliegende Fett gehört nur zwischen die bewegenden Teile, also zwischen Schwarzer und Lila Buchse, weder in den Träger noch auf den Zapfen vom QL[emoji51]
 
Öhhh Interessant :D

Habe mich hiernach gerichtet: https://www.facebook.com/notes/powerflexusa/how-to-grease-your-powerflex-bushings/670869376304975/

"It's best to use a small smear of this long-lasting grease prior to assembling our bushing kits onto the suspension components. It should be applied to all contact points of the bushing—any excess grease can be easily wiped clear once assembled."
"*Apply grease to all parts that touch anything other than air..."
Besser wäre es nach der beiliegenden Anleitung zu arbeiten[emoji6]

Ist ein anderes Lager in der Fb Anleitung!
 
Okay danke für die Info!
Werds die nächsten Tage mal beobachten ob der Zapfen oder das Lager herauswandert
 
Zurück
Oben Unten