Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welche Felgen sind das und was wiegen die ?:)Anhang anzeigen 277635 Anhang anzeigen 277636
Kleiner Ausflug bei endlich mal besserem Wetter und danach eine kleine Handwäsche. Grüße aus Winsen.
Breyton Race GTS in 8,5x18 ET35 Farbe Matt Gun. Zum Gewicht kann ich Dir nix genaueres sagen, sollen aber nicht so schwer sein.welche Felgen sind das und was wiegen die ?:)
frage mal Dr. Google. Danke :)Breyton Race GTS in 8,5x18 ET35 Farbe Matt Gun. Zum Gewicht kann ich Dir nix genaueres sagen, sollen aber nicht so schwer sein.
und du hst ne PNBreyton Race GTS in 8,5x18 ET35 Farbe Matt Gun. Zum Gewicht kann ich Dir nix genaueres sagen, sollen aber nicht so schwer sein.
Ich bin der Meinung, einer der Jungs aus dem Phönixfred fährt die auch...Ich
frage mal Dr. Google. Danke :)
Ist ja fix gegangen@Nebb fährt die im Winter als Mischbereifung, also besser gesagt meine alten Winterräder... [emoji41]
Anhang anzeigen 277651
Anhang anzeigen 277652
Aber nur weil die bei nem e85 übrig waren... [emoji13]@Nebb fährt die im Winter als Mischbereifung, also besser gesagt meine alten Winterräder... [emoji41]
Anhang anzeigen 277651
Anhang anzeigen 277652
Bleibt doch irgendwie alles im ForumAber nur weil die bei nem e85 übrig waren... [emoji13]
Umso öfter Ich die Felge auf dem Wagen sehe, desto mehr will ich sie haben.
@Pikie : Das beiliegende Fett gehört nur zwischen die bewegenden Teile, also zwischen Schwarzer und Lila Buchse, weder in den Träger noch auf den Zapfen vom QL[emoji51]Hydrolager raus, Powerflex rein!
Gelöst werden müssen nur 8 Schrauben der Versteifungsplatte sowie die 4 Schrauben der Hydrolager.
Beim wieder einbauen neue Schrauben nutzen.
Hydrolager 56nm
Versteifungsplatte 59nm + 90 Grad
Hydrolager abziehen:
Anhang anzeigen 277784
Reste abziehen:
Anhang anzeigen 277783
Anhang anzeigen 277782
Gummi durchsägen:
Anhang anzeigen 277781
Anhang anzeigen 277780
Anhang anzeigen 277779
Ring durchsägen sodass er die Spannung verliert (konnte ihn dann von Hand entfernen)
Anhang anzeigen 277778
Anhang anzeigen 277777
Lager mit dem beiliegenden Fett auf allen Kontaktflächen einschmieren und im Schraubstock zusammenführen. Das letzte Stück habe ich mit dem Lagerabzieher gemacht(davon kein Foto vorhanden)
Anhang anzeigen 277776
Der Rest war Plug and Play. Das Lager lließ sich ohne Probleme von Hand auf den Querlenker schieben(vorher noch mit Bremsenreiniger saubergemacht)
Anhang anzeigen 277775
Gedauert hat es ca 3 Stunden - mit ner Hebebühne sicher in 1-1,5 Stunden zu bewerkstelligen.
Besser wäre es nach der beiliegenden Anleitung zu arbeiten[emoji6]Öhhh Interessant
Habe mich hiernach gerichtet: https://www.facebook.com/notes/powerflexusa/how-to-grease-your-powerflex-bushings/670869376304975/
"It's best to use a small smear of this long-lasting grease prior to assembling our bushing kits onto the suspension components. It should be applied to all contact points of the bushing—any excess grease can be easily wiped clear once assembled."
"*Apply grease to all parts that touch anything other than air..."