Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Diese Kunststoffteile am Kotflügel on die man die Stoßstange einklipst kann man falsch montieren oder sie rutschen teilweise raus, dann steht alles unter Spannung und man kann eigentlich kein perfektes Ergebnis erzielen. Die würde ich nochmal ganz genau anschauen dass die auch richtig sitzen. Notfalls ein Bild davon hier rein stellen.
Wenn Scheinwerfer vorher gut waren, dann muss das auch jetzt passen.
Ein Bild von links und eins von rechts gemacht. Man sieht schön wie der ganze Clip einfach rausgezogen wird. Die ganze "Nase" ist bereits zu sehen.
Haben eigentlich schon einen guten Eindruck gemacht wenn man so von Hand dran zieht, aber die Front muss einfach so kräftig hingezogen werden dass es für den Clip zu viel wird.
Wie habe ich den Clip montiert? Die 3 Nasen eingeklipst und dabei drauf geachtet, dass der untere Haken hinter dem Kotflügel sitzt.
Scheinwerfer saßen vorher auch nicht gut deshalb hab ich die (leider) gelöst und bisschen verschoben... jetzt ist es noch schlimmer :g werde mit meiner Werkstatt sprechen wenn ich dort auch wegen der Achsvermessung bin.
 

Anhänge

  • IMG_20170804_165447.jpg
    IMG_20170804_165447.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20170804_165520.jpg
    IMG_20170804_165520.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 138
Ein Bild von links und eins von rechts gemacht. Man sieht schön wie der ganze Clip einfach rausgezogen wird. Die ganze "Nase" ist bereits zu sehen.
Haben eigentlich schon einen guten Eindruck gemacht wenn man so von Hand dran zieht, aber die Front muss einfach so kräftig hingezogen werden dass es für den Clip zu viel wird.
Wie habe ich den Clip montiert? Die 3 Nasen eingeklipst und dabei drauf geachtet, dass der untere Haken hinter dem Kotflügel sitzt.
Scheinwerfer saßen vorher auch nicht gut deshalb hab ich die (leider) gelöst und bisschen verschoben... jetzt ist es noch schlimmer :g werde mit meiner Werkstatt sprechen wenn ich dort auch wegen der Achsvermessung bin.
Dass du Rost hast weißt du? Würde mir ja mehr Gedanken darüber machen [emoji28]
 
Hab sogar mitten auf der Fahrertür eine fette blase :(
Würde mich dennoch mal interessieren was es kosten würde gerade das auf dem Foto zu beheben?
Edit: Gammelt fast überall die Karre....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sogar mitten auf der Fahrertür eine fette blase :(
Würde mich dennoch mal interessieren was es kosten würde gerade das auf dem Foto zu beheben?
Edit: Gammelt fast überall die Karre....

Was meinst du jetzt mit "beheben"?
Den Rost oder das Problem der Halterung?

Ich würde dir empfehlen, mal den kompletten Aero Sammelbstellung Fred zu lesen. Da werden alle Probleme beim Einbau besprochen.

Wenn du die Halterungen erneuert hast, musst du auch an der Aero Front zwei Schlitze fräsen (Siehe oben gennanten Fred).
Ich vermute, dass die Seite deshalb auch nicht einrastet.
 
Was meinst du jetzt mit "beheben"?
Den Rost oder das Problem der Halterung?

Ich würde dir empfehlen, mal den kompletten Aero Sammelbstellung Fred zu lesen. Da werden alle Probleme beim Einbau besprochen.

Wenn du die Halterungen erneuert hast, musst du auch an der Aero Front zwei Schlitze fräsen (Siehe oben gennanten Fred).
Ich vermute, dass die Seite deshalb auch nicht einrastet.
Den Rost habe ich gemeint... :whistle:
Hab glaub die letzten 20 Seiten des Threads gelesen... Aussparungen sind drin und dass die passen weiß ich, weil ich die neuen Halterungen direkt daran ausprobiert habe.
Problem ist viel mehr, dass die Halterung nicht in den Kotflügel einrastet - in der Frontschürze hält die Halterung sehr gut! Die Halterung würde sicher drin bleiben wenn man die Front nicht etwa 20mm hoch ziehen müsste...
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2017-07-28 at 20.02.25 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2017-07-28 at 20.02.25 (1).jpeg
    55,1 KB · Aufrufe: 116
  • WhatsApp Image 2017-07-28 at 20.02.25.jpeg
    WhatsApp Image 2017-07-28 at 20.02.25.jpeg
    34,3 KB · Aufrufe: 106
Hast du die alte Halterung auch restlos entfernt?
Mir sieht das fast danach aus, als wären noch Reste vorhanden. Ich habe die damals Stück für Stück mit ner Zange oder Seitenschneider zerkleinern müssen, weil die so hartnäckig war.
 
Gerade die Linke Seite die jetzt raus rutscht konnte ich ganz besonders leicht entfernen! Hat wohl noch nie sehr gut gehalten. Ich finde aber, dass das der falsche Ansatz ist. Müsste man die Front nicht so stark verspannen müsste die Aufnahme auch nicht soviel aushalten... irgendwie muss ich noch raus finden warum die Front nicht hoch und weit genug nach hinten kommt.

Edit: Ich hab noch ein weiteres Bild hochgeladen. Diese Lasche ist hinter dem Blech - so sollte es sein?
 

Anhänge

  • IMG_20170805_002349.jpg
    IMG_20170805_002349.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20170805_002349.jpg
    IMG_20170805_002349.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 104
Also irgendwans hängt da noch dazwischen würde ich sagen. Diese Spannung auf dem Teil ist nicht normal, die Schläuche der Scheinwerferreinigung oder die Nebler... Irgendwo drückt da noch was raus
 
Empfehlenswert ist es, den Einbau mit zwei Personen zu machen. Einer hält das Teil und der andere muss links und rechts einfach schauen, ob es sitzt und vorher auch nichts festschrauben. Unten muss sie ja auch auf die untere Verkleidung passen.
 
Empfehlenswert ist es, den Einbau mit zwei Personen zu machen. Einer hält das Teil und der andere muss links und rechts einfach schauen, ob es sitzt und vorher auch nichts festschrauben. Unten muss sie ja auch auf die untere Verkleidung passen.
War zu zweit... haben extra noch bretter drunter gelegt um schön auf die richtige höhe aufzubauen. Was genau meinst du mit Verkleidung unten? "Abdeckung unten links/rechts" TN: 51717168995/6 sind überhalb der Front. Wo kann es denn noch Haken?

@Cheffe123
SRA Links war schon Problematisch - dort macht der Schlauch einen ziemlich engen Radius. Hab extra den Radkasten geöffnet um das noch zu kontrollieren, aber sicher bin ich mir nicht mehr. Das kontrollier ich als nächstes.
 
@jojo123 hol doch mal alles raus aus der Front (Nieren, SRA und NSW) und versuch sie mal zu montieren, ohne dass du sie oben verschraubst. Ich glaube auch, dass dein Problem nicht die Halter sind, sondern, dass irgendwo noch was im Weg ist. Ohne die Nieren kann man sie bequem allein aufsetzen und auch nochmal durchlinsen ob vorne alles passt.

Ich hatte meine mehrfach alleine ab und angebaut und dabei immer erst einmal hin und her "gerüttelt" bis sie so ordentlich saß, dass die seitliche Höhe links und rechts gepasst hat, bevor ich oben auch nur eine Schraube gesetzt habe. Bei dir hängt ja eine Seite zu tief an den Haltern - richtig? Das soll so nicht sein. Da drückt noch irgendwas. Wenn du alles aus der Front raus hast, kannst du durch die Öffnungen mal schauen was nicht sitzt und auch ob, eine der Komponenten die Ursache ist. Die seitlichen Halter musst du dazu nicht jedesmal einhacken.

Für mich klingt es so, als könnte bspw. der SRA-Schlauch irgendwo auf der hängenden Seite dazwischen kommen. Das wären deine 20mm und er ist flexibel genug, ihn so zu drücken, dass die Front 20mm seitlich höher kommt.
 
Hintere Reifen erneuern, nachdem mir vor 2 Wochen bei der Ausfahrt hinten links der Reifen an der Flanke aufgeplatzt ist.
Dabei auch den neuen Wagenheber ausprobier und für gut befunden :)
 

Anhänge

  • 20170805_091626-02.jpeg
    20170805_091626-02.jpeg
    257 KB · Aufrufe: 126
@jojo123 hol doch mal alles raus aus der Front (Nieren, SRA und NSW) und versuch sie mal zu montieren, ohne dass du sie oben verschraubst. Ich glaube auch, dass dein Problem nicht die Halter sind, sondern, dass irgendwo noch was im Weg ist. Ohne die Nieren kann man sie bequem allein aufsetzen und auch nochmal durchlinsen ob vorne alles passt.

Ich hatte meine mehrfach alleine ab und angebaut und dabei immer erst einmal hin und her "gerüttelt" bis sie so ordentlich saß, dass die seitliche Höhe links und rechts gepasst hat, bevor ich oben auch nur eine Schraube gesetzt habe. Bei dir hängt ja eine Seite zu tief an den Haltern - richtig? Das soll so nicht sein. Da drückt noch irgendwas. Wenn du alles aus der Front raus hast, kannst du durch die Öffnungen mal schauen was nicht sitzt und auch ob, eine der Komponenten die Ursache ist. Die seitlichen Halter musst du dazu nicht jedesmal einhacken.

Für mich klingt es so, als könnte bspw. der SRA-Schlauch irgendwo auf der hängenden Seite dazwischen kommen. Das wären deine 20mm und er ist flexibel genug, ihn so zu drücken, dass die Front 20mm seitlich höher kommt.
Ich empfehle die Front nur an 3 Schrauben oben zu fixieren und dann von unten in ruhe aufzuräumen. Dann einclipsen.
 
Hintere Reifen erneuern, nachdem mir vor 2 Wochen bei der Ausfahrt hinten links der Reifen an der Flanke aufgeplatzt ist.
Dabei auch den neuen Wagenheber ausprobier und für gut befunden :)
Welcher Wagenherber ist das von Bahco?
Preis/ Gewicht?
Kommst du vorne unter und auch bis zum Aufnahmepunkt an der Versteifungsplatte?
 
Ist der 11500, 47 Kilo leider, 230€
Vorne sollte reichen...hab mich noch nicht genau damit befasst...aufnahmepunkt ist vor der Achse?
Danke, macht einen guten Eindruck[emoji106]

Der Aufnahmepunkt ist mittig an der Vorderseite der Versteifungsplatte,passt gebau ein Aufnahmeadapter rein!

Ansonsten zerquetscht man die Aufnahme wie im Bild[emoji51] 2017-08-05%2015.01.03.png2017-08-05%2015.01.31.png
 
War zu zweit... haben extra noch bretter drunter gelegt um schön auf die richtige höhe aufzubauen. Was genau meinst du mit Verkleidung unten? "Abdeckung unten links/rechts" TN: 51717168995/6 sind überhalb der Front. Wo kann es denn noch Haken?

@Cheffe123
SRA Links war schon Problematisch - dort macht der Schlauch einen ziemlich engen Radius. Hab extra den Radkasten geöffnet um das noch zu kontrollieren, aber sicher bin ich mir nicht mehr. Das kontrollier ich als nächstes.
Also ich würde dir empfehlen die Abdeckung unter dem Wagen, auf die die Front aufgeschoben wird, während des Anbaus zu demontieren.
Dann schau mal genau, ob das linke Gitter mit dem "Steg" der nach hinten rausragt, nicht gegen den Kunststoff-Steg am Fahrzeug drückt, welcher normalerweise nebendran vorbei geführt werden muss. Das Problem hatte ich nämlich auch. Ich schaue mal, ob ich ein Bild dazu finde.

Edit: Auf dem Bild ist die untere Abdeckung noch montiert.
IMG_20170805_165934.jpg

Mit dem Befestigen der Front, kann ich nur empfehlen mit dem Daumen auf die Kante der Front zum Kotflügel punktuell mit dem ganzen Körper fest zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Zetti habe ich heute mal wieder gründlich gereinigt. Wurde mal Zeit :)

Geschraubt wurde am T Car. Die Magnetventile konnte ich erfolgreich reinigen. Fehlerspeicher ist endlich wieder leer und der E91 hat gefühlt 30PS mehr. Mal schauen wie lange das jetzt vorhält...
 
Zurück
Oben Unten