Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

oha, der sieht gut aus! Hast du mehr Details wie Teilenummer zum Beispiel? :M
25112259672
Ist vom F10 / 5er. Gibt's bei Leebmann für weniger als 90,-€ komplett (als ich den geordert hab, war der noch günstiger... im Angebot).
Musst nur den Rahmen raus trennen (ist geklammert) und dann den Rahmen vom Z (leider verklebt, das ist etwas fummelig mit dem Ledersack) verwenden. Ich habe den neuen Schaltsack mit Sekundenkleber am Rahmen befestigt und dann unten mit nem Cutter etwas vom Alcantara abgeschnitten, was über den Rahmen übergestanden hat. War ne Sache von 15 Minuten.
Hab leider keine Bilder von der Montage gemacht.
 
- Tempomat verbaut
- AUX - Kabel an Radio verbaut
- Leder gepflegt und auf Vordermann gebracht

Das Auto ist ja schon so eine Freude - aber mit den 2-3 kleinen weiteren eingebauten Dingen macht es einfach noch mehr Spass - und mit dem neu gepflegten Leder sieht's fast wie neu aus...
 
Bremsbeläge vorne gewechselt, im Urlaub :(
Schön, das die Performance Bremse bereit liegt, wenn ich zu Hause zurück bin :g
Danke, an @DonGustavo , für Dein Werkzeug :thumbsup:
 
Am Samstag wollte ich Domlager tauschen... Extra Federspanner ausgeliehen. Bei der Demontage der Koppelstange ging dann der ****** schon los.
Das Gewinde oben auf dem Bild ist so vergammelt. Trotz WD40 und Rostlöser dusche ging nix. Ich war echt nah dran meinen Inbusschlüssel zu verbiegen. Letztendlich den Innensechskant rund gedreht. Morgen kommen zwei Lemförderer Koppelstangen und die eine Kaputte muss ich wohl rausflexen :-( Ich wollte doch nur die Domlager tauschen!
Heute noch Powerflex upgrade am Querlenker und Stabibuchsen VA + HA. Hinten war es ein ziemlicher scheiß, weil der eine Gummi genau über dem Auspuff natürlich mit dem Stabi verschmolzen war. Tepichmesser und Fingernagel :D

 
Hab heute meinen Z4 standesgemäss ausgefahren und losgelassen, wobei mich der Verbrauch von 'nur' 7.7 Liter für einen 3.0 Liter und 13-jähriges Modell doch erstaunt hat...vorallem ab der Fahrstrecke: 400 Kilometer, 6 Alpenpässe (Brünig, Grimsel, Nufenen, Gotthard, Susten, Brünig) - und hab ihn doch ab und an die Kurven hochgejagt...
2 Impressionen (zuerst auf dem Nufenen, unten auf dem Grimselpass):
IMG_8307.jpg IMG_8299.jpg
 
Hab heute meinen Z4 standesgemäss ausgefahren und losgelassen, wobei mich der Verbrauch von 'nur' 7.7 Liter für einen 3.0 Liter und 13-jähriges Modell doch erstaunt hat...vorallem ab der Fahrstrecke: 400 Kilometer, 6 Alpenpässe (Brünig, Grimsel, Nufenen, Gotthard, Susten, Brünig) - und hab ihn doch ab und an die Kurven hochgejagt...
2 Impressionen (zuerst auf dem Nufenen, unten auf dem Grimselpass):
Anhang anzeigen 238512 Anhang anzeigen 238513
Klingt stark nach BC Mär ;)
 
Den Tag ohne Begleitung genutzt ;)
Vom Gardasee über den Lago Valvestino zum Idro-See und dann weiter bis zum Passo CroceDomini ... sehr schöne Strecke, Straße hatte ich meist für mich alleine. :cool:
Morgen gehts über Verona zum @trientna, freue mich schon aufs Abendmenue:)
1469641984243.jpg1469642005566.jpg1469642034290.jpg
 
Performance Schaltknauf mit Alcantara Schaltsack eingebaut.
Jep, habe ich auch drin. ist der mit dem Klarlack-Carbon, richtig? Es gibt ja noch die Variante mit dem offenporigen Carbon, glaube vom 1er,
nur fuer die Leute die ebenfalls bestellen moechten. Da ist Vorsicht geboten!
 
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1469785063.461285.jpg

Ihn heute ein wenig ausruhen lassen. Gestern einen der grandiosesten Ausflüge gemacht. Von Nizza südlich zur Verdon-Schlucht, nach dem Baden noch ein bisschen westlicher auf das Plateau bei Valensol in die Lavendellfelder und dann nördlich über die Schlucht wieder zurück. Einfach unglaublich, ich bin immer noch ganz angetan von der Landschaft und den Straßen - jetzt weiß ich, wofür Autos wie der Zetti gebaut sind!
 
Jep, habe ich auch drin. ist der mit dem Klarlack-Carbon, richtig? Es gibt ja noch die Variante mit dem offenporigen Carbon, glaube vom 1er,
nur fuer die Leute die ebenfalls bestellen moechten. Da ist Vorsicht geboten!
Vom 1er (E-Serie) ist eigentlich der hier:
image.jpeg
 
Gestern aus dem Urlaub zurück von der Mosel/Bullay 4 Tages Trip . Unser Sohn war mit den Pfadfinder unterwegs.
Heute wurde der Z4 gewaschen und in die Garage gestellt.
 
Gibt's den Knauf, den Du verbaut hast, auch ohne den Schaltsack und passt der einfach so, beim E85?
Hier gibt's ne recht gute Übersicht:
http://www.leebmann24.de/catalogsearch/result/index/?p=1&q=performance+schaltknauf+BMW

Für den Preis würde ich dir empfehlen, das Komplettset zu kaufen, den Knauf zu lösen und den Schaltsack hier im Forum für nen kleinen Preis wieder zu verkaufen.
Blöd, dass ich jetzt in beiden Autos schon sowas drin hab... ;)

Der Schaltknauf selber ist nur gesteckt. Aus eigener Erfahrung kann ich das aber nur für den E36, E46, E85 und E87 bestätigen.
Ich leg dazu den zweiten Gang ein und ziehe kräftig nach oben. Aber Vorsicht: kann recht fest sitzen und sich dann plötzlich schnell lösen. Manch einer hat sich schon selbst einen auf die Zwölf gehauen... :confused:
 
Danke für die Info Achim, vielleicht werde ich es so machen, sieht schon sehr schick aus!:thumbsup:
Es ging mir nur darum, ob der Knauf genauso gewechselt werden kann, wie die "anderen", bzw. passt, da er ja offiziell nicht für den E85 vorgesehen ist.

Edit:
Die Matten waren wohl doch ein wenig zu rot, für Deinen Geschmack oder?:) :-)
 
Zurück
Oben Unten