Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ein paar Bilder von meiner Mission Umbau (im Moment Front+Schweller) und Aufbereitung....
Ist noch nicht ganz fertig. Die Kappen von der SRA fehlen noch, und die Spaltmaße der Front gefallen mir noch nicht ganz.
Ansonsten ist es ganz gut geworden. ;)
Dann kommt nächsten Monat der Carbondiffusor dran @Alphaflight :t und im April gehts zu Schmickler.
Die Interieurleisten möchte ich noch in Pianohochglanz lackieren lassen. Passt wunderbar zu dem Caramelleder wie ich finde. Ein STX @Matze93 :t kommt auch noch dieses Jahr rein...

IMG_20180208_104310320.jpg IMG_20180208_104323912_HDR.jpg IMG_20180208_104331396_HDR.jpg IMG_20180208_104344765.jpg IMG_20180208_104402025.jpg IMG_20180208_104419084_HDR.jpg IMG_20180208_104429884_HDR.jpg IMG_20180208_104534088_HDR.jpg IMG_20180208_104558029_HDR.jpg IMG_20180208_104610022_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stehen noch zwei Räder selben Typs an der Wand....das ist noch die Endposition nachm ablassen vom Wagenheber nachm Radwechsel.SO hoch ist KEIN Z an der HA,auch NICHT mit Serienfahrwerk! ;)


Greetz

Cap
 
Die Starterbatterie sofort nach Lieferung getauscht. Der Anlasser dreht jetzt wieder viel besser und der Motor springt schneller an. Bin gespannt, ob die merkwürdigen Erscheinungen jetzt auch Geschichte sind. Dann direkt noch die 233Tkm geknackt :whistle:
 
Ne der sitzt ja im Ansaugtrakt. Das Knallen/Blubbern kommt ja eher von der Abgasanlage, weil da Benzin nachverbrennt.
Klingt halt, mit nur dem großen Schaumstoff drin, relativ sportlich aber bis jetzt mal nicht aufdringlich. Mal schauen wie ich das nach 100km am Stück sehe :D

Ich habe ihn halt für einen guten Kurs gebraucht gekauft. 120€ wäre es mir wohl eher nicht wert gewesen.

Hat halt schon so das typische Ansauggeräusch wie man es aus Sportwagen kennt. Ich finde es halt ganz gut, weils wenigstens nicht die Leute um mich herum nervt.

Das Video bringt den Klang eig. gut rüber, nur ists bei mir viel dezenter im Hintergrund, weil der große Schaumstoff noch drin ist:
 
Ja es lohnt sich definitiv! Auch wenn man das Gelump neu kauft. Imho sehr gut angelegtes Geld für alle 2.2 / 2.5er.
Mir war das komplette rausnehmen eines Schaumstoffs zu laut. Ich hab eines der beiden gekürzt. Aber das kann man ja nach eigenem Geschmack anpassen.
Es soll ja Leute geben, die beide Schaumstoffe rausnehmen... Ich hab´s mal probiert und für völlig unfahrbar gehalten. Insbesondere auf der Autobahn.
 
Ja es lohnt sich definitiv! Auch wenn man das Gelump neu kauft. Imho sehr gut angelegtes Geld für alle 2.2 / 2.5er.
Mir war das komplette rausnehmen eines Schaumstoffs zu laut. Ich hab eines der beiden gekürzt. Aber das kann man ja nach eigenem Geschmack anpassen.
Es soll ja Leute geben, die beide Schaumstoffe rausnehmen... Ich hab´s mal probiert und für völlig unfahrbar gehalten. Insbesondere auf der Autobahn.

Auf jeden fall.. auf dauer zu laut..
Und man hört die schöne Musik von hinten rum nicht mehr so gut ^^
Hab auch wieder etwas rein gefriemelt :P
 
Hallo Leute ,
Ich habe es endlich mal geschafft meine Boxengitter und Fensterheberschalterabdeckung zu lackieren
:-) nachdem es bei meinen Lenkradspangen so gut geklappt hatte war klar das ich Schritt für Schritt weitere Teile in schwarz matt lackieren werde .....
EF169C89-1F44-4B2D-9F37-459B81B7DA85.jpeg
B29650D5-6D52-46BC-B7B9-062236BBF98D.jpeg
39E251E4-29CD-4671-9260-4DB6A2151838.jpeg
169BFF00-9BCC-438A-BA88-1DBAD4169DE7.jpeg
Gruß Ben
 
Endlich mal den Heckspoiler ausprobiert. Scheint ganz gut zu passen, wenn es warm draußen ist, wird er dann fest geklebt.

28061097_879811425534001_1756613920375922229_o.jpg

27912696_879811462200664_5635557603170606126_o.jpg
 
Dem Roadster meine Coupé Nieren vermacht. Steht ihm irgendwie besser. IMG_9427.JPGIMG_9428.JPG
Auf dem Foto sehen die Nieren u Rahmen Ton in Ton aus, was natürlich nicht so ist...
 
Einfach mal wieder gefahren, ein paar schöne Landstraßen genossen und getestet, was der BC anzeigt, wenn exakt 0l im Tank sind. Dabei zugleich die 100.000km im eigenen Besitz vollgemacht, sodass es zur Feier des Tages die Edelbrause von ARAL gab.
 
Heute neue Scheinwerfer eingebaut....
Chrom/Gelbe gegen Schwatte getauscht ...
Quasi Plug & play...:-)
Aaaaaber:
Fahrerseite Xenon will nicht.
Alle anderen Funktionen einwandfrei.
Habe sämtliche Bauteile untereinander getauscht und auch den alten Scheinwerfer nochmals kontrolliert.
Bauteile und leuchtmittel OK.
Aber am "neuen" Scheini will das Xenon nicht anspringen.....
Idee?!
LG Christian
 
Zurück
Oben Unten