Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Klar sollte sie über kurz oder lang raus und in den Kofferraum.
Wenn aber nach einer Regenfahrt kein Wasser stehen bleibt (gilt auch für die Beifahrerseite), dann ist doch schon mal gut.
 
Klar sollte sie über kurz oder lang raus und in den Kofferraum.
Wenn aber nach einer Regenfahrt kein Wasser stehen bleibt (gilt auch für die Beifahrerseite), dann ist doch schon mal gut.
 
War heute bei KFZ Messtechnik GmbH in München wegen Achsvermessung
Mein BMW Z4 fühlt sich wieder wohl auf der Straße, die Einstellung erfolgte sehr genau.

z4-1.jpg
z4-2.jpg
z4-3.jpg
 
@Ucla schöner zzzz :) Hast mich daran erinnert auch noch Bilder der letzten Ausfahrt zu posten!
~250km durch den Schwarzwald. Abstecher an Hornisgrinde, Schwarzmiss, Zuflucht.
Am Mummelsee war es tatsächlich so windig, dass mein Z4 im stehen angefangen hat wie ein Bus zu schaukeln :O Das V3 ist zwar nicht gerade hart eingestellt, aber das war schon lustig :D Vermutlich haben die Böhen die Eigenfrequenz getroffen :D
Eins vergessen:
 

Anhänge

  • 20180224_133231.jpg
    20180224_133231.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 127
  • 20180224_133724.jpg
    20180224_133724.jpg
    414 KB · Aufrufe: 131
  • 20180224_163404.jpg
    20180224_163404.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Hier zwei unspektakuläre Fotos nach dem Polieren&Versiegeln:

IMG_20180311_104834912(1).jpg IMG_20180311_110903467(1).jpg

Arbeitsschritte waren folgendermaßen:

- Mit Spülmittel den Z gewaschen und von der letzten Versiegelung befreit. Kneten war nicht nötig.

- Die Chemical Guys V32/V34 in Verbindung mit einem CG Hex Logic Orange Pad auf niedrigster Stufe mit der Poliermaschiene verteilt, dann auf maximaler Stufe 3-4 Kreuzgänge mit erhöhtem Druck gefahren. Abschließend die Politur auf mittlerer Stufe und mit wenig Druck ausgefahren. An schwierigen Stellen(unter den Seitenspiegeln, Türgriffe) kam ein harter Polierschwamm zum Einsatz.

- Für die anschließenden zwei Durchgänge mit dem V36 und dem V38 habe ich etwas weicher Pads genommen (CG Hex Logic White) sowie mit etwas weniger Druck auf der Maschine gearbeitet.

- Mit dem Mequiars #34 Final Inspection (50% destilliertes Wasser) die Politurreste zwischen den Arbeitsschritten entfernt.

- Das CG Blacklight (Glanzverstärker) habe ich mit einem Schaumstoff Applikator Pad in zwei Schichten aufgetragen. Dazwischen 20 Minuten einwirken und eine Stunde ablüften lassen.

- Abschließend zwei Schichten Dodo Juice Supernatural Wachs. Wird hoffentlich bis zum Sommer halten. Als Shampoo kommt in den nächsten Monaten das Koch Chemie Nano Magic zum Einsatz (verlängert die Standzeit von dem Wachs).

Vorher/Nachher:
IMG_20180309_133802795(2).jpg IMG_20180309_134619628(1).jpg
IMG_20180309_142454075(1).jpg
IMG_20180309_142403981(1).jpg

Arbeitsmaterialien:
IMG_20180310_173935748(1).jpg
 
das rechts war noch ganz unbearbeitet. geht um den linken Teil. Plus ein leichter Grauschleier welcher aber durch die nachfolgenden Poliergänge verschwand. Werde die Tage mal richtige finish Fotos machen.
 
Heute hat er neue Sommerpuschen bekommen :iloveyou:
Motec Ultralight in 8x18 ET30 bezogen mit Michelin PS4 in 225/40.
Leider bin ich wegen dem abartigen Salzvorkommen auf den Straßen im Sauerland noch nicht gefahren, wollte euch nur die Bilder zeigen :D :D
Das er so hoch da steht liegt daran das er sich nach dem aufbocken noch nicht bewegt hat!

Gruß Sven

Sieht richtig gut aus! Hast du inzwischen Bilder im Hellen und von der Seite?

Hast du sie eingetragen bekommen? Ging das mit dem Gutachten?
 
Vielen Dank!
Habe leider noch keine Zeit gehabt, wenn das wetter gut war musste ich immer arbeiten :furious3:.
Werde aber auf jeden Fall noch gescheite Bilder machen, da haben sicher noch mehr Interesse dran.

Zum Rest Zitiere ich mich kurz ;):

Habe sie noch nicht eintragen lassen, wird eine Einzelabnahme weil sie halt nicht im Gutachten steht.
Kostet etwas mehr, ist aber kein Problem, Traglasten und so steht ja alles in den Papieren. Zur Not kann der Prüfer sich ein Gutachten einer Felgen mit den gleichen Abmessungen zum Vergleich nehmen, das kann er selbst in der Datenbank finden, oder du nimmst gleich eins mit. Bei OZ sollte sich dazu was finden lassen.
Hatte bei Motec deswegen auch angefragt, die haben sie halt nicht prüfen lassen weil sie die für zu schmal erachten um damit den Massenmarkt beim Z4 anzusprechen, ab 8,5" stehen sie drin. Einzig für dem M85 steht sie mit Winterreifen drin, verstehe wer will...

Mir war das relativ egal, dadurch das ich ein KW V2 eingebaut habe ist das Gutachten hinfällig, darin wird immer nur der Serienzustand beurteilt. Sobald ein Teil vom FW nicht Original ist muss eine Einzelabnahme nach §19(2) erfolgen.
Das macht übrigens in den "alten Bundesländern" nur der TÜV, in den "neuen Bundesländern" nur die Dekra.


Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten