Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Wo hast du genau gemessen?
Ich habe das St-X auch so weit runter wie möglich einstellen lassen. An der Wagenheberaufnahme vorn habe ich knapp 8 cm.
Da muss ich den Wagen etwas anlupfen, bevor ich den Wagenheber drunter bekomme. ;)
Ist jetzt auch alles brav eingetragen.
Aber er fährt sich geil und sieht gut aus so niedrig. :) :-)

Von der Mitte Nabendeckel bis zur Kotflügelunterkante hab ich gemessen. Aber ich bin noch am experimentieren... hinten steh er derzeit noch bei 36cm.
Hast Du mal ein Bild?:) :-)
 
Wo hast du genau gemessen?
Ich habe das St-X auch so weit runter wie möglich einstellen lassen. An der Wagenheberaufnahme vorn habe ich knapp 8 cm.
Da muss ich den Wagen etwas anlupfen, bevor ich den Wagenheber drunter bekomme. ;)
Ist jetzt auch alles brav eingetragen.
Aber er fährt sich geil und sieht gut aus so niedrig. :) :-)

So ohne Bilder können wir das ja nicht überprüfen:D
 
Wo hast du genau gemessen?
Ich habe das St-X auch so weit runter wie möglich einstellen lassen. An der Wagenheberaufnahme vorn habe ich knapp 8 cm.
Da muss ich den Wagen etwas anlupfen, bevor ich den Wagenheber drunter bekomme. ;)
Ist jetzt auch alles brav eingetragen.
Aber er fährt sich geil und sieht gut aus so niedrig. :) :-)
:wop
 
Naja, vielleicht überleg ich mir das für´s nächste mal.
Wenn dann nur was für´s Verdeck. Harz aufm Lack ging super weg.Andererseits entgehen einem dann halt die netten Kommentaren von den vorbeilaufenden Mitcampern, was für ein schönes Auto man denn hat. :) :-)
Der Arbeitsaufwand hat sich mit dem Sonax in Grenzen gehalten. Echt gut das Zeugs.
Was benutzt du denn für ne Folie für´s Verdeck?

Einfach so ne blaue Halbgarage aus Nylon von Ebay/Amazon zu 12 Euro.
Ist nur über dem Verdeck.
Mit 2 Haken hinten in die Felgen und vorne unter den Wischern und Gummiband um die Spiegel.
Hält erstaunlich gut, auch bei Wind.
Musste das Verdeck dieses Jahr noch nicht sauber machen. Entweder Garage oder Folie drauf. Gefahren wird nur offen :D
 
- Hinterachse auf 34 cm eingestellt... leider ist vorne links jetzt 1 cm zuviel.. Ich schau mal, wie sich das einpendelt bis zum Wochenende und nivellier dann alles auf 34cm

Sieht schon deutlich besser aus mit 34 rundrum
 
Zuletzt bearbeitet:
@z4 taunus

Man sollte das Gewindefahrwerke nicht anhand der Differenz Kotflügel zu Radmitte achsgleich einstellen, sondern an der Höhenverstellung. Die Kotflügel können je nach Vorschädigung oder Werkstoleranz schräg sitzen bzw. der Boden kann uneben sein und somit die Einstellung beeinflussen.

Wichtig ist letztlich, dass das Auto je Achse gerade steht und das muss bei achsgleichen Einstellungen der Höhenverstellung der Fall sein. Falls dann auf gerade Fläche dennoch eine optische Differenz in den Radkästen zwischen links und rechts besteht, muss man sich die Kotflügel genauer ansehen.
 
@z4 taunus

Man sollte das Gewindefahrwerke nicht anhand der Differenz Kotflügel zu Radmitte achsgleich einstellen, sondern an der Höhenverstellung. Die Kotflügel können je nach Vorschädigung oder Werkstoleranz schräg sitzen bzw. der Boden kann uneben sein und somit die Einstellung beeinflussen.

Wichtig ist letztlich, dass das Auto je Achse gerade steht und das muss bei achsgleichen Einstellungen der Höhenverstellung der Fall sein. Falls dann auf gerade Fläche dennoch eine optische Differenz in den Radkästen zwischen links und rechts besteht, muss man sich die Kotflügel genauer ansehen.

@rocc Vielen Dank für den Hinweis!

Also hinten hab ich auf beiden Seiten die gleiche Gewindehöhe und den gleichen Kotflügelabstand.

Vorne werde ich das am Wochenende nochmal beidseitig nachmessen, aber da bin ich zuversichtlich
 
Nachdem ich die Spurplatten drauf hatte hat sich bei der Probefahrt ein pulsierendes Schleifen / Rasseln / Ticken bemerkbar gemacht. Und zwar nur in schnellen Rechtskurven. Ursache waren die orginal H&R Schrauben... nen halben mm zu lang.. Also flux mit der Flex zurechtgestutzt... et voila... alles tutti :t
 
Rente? Da bist näher dran als ich :whistle:
http://www.webcountdown.de/?a=C7O684s&k=fXO6 ;)
Wichtig ist letztlich, dass das Auto je Achse gerade steht und das muss bei achsgleichen Einstellungen der Höhenverstellung der Fall sein. Falls dann auf gerade Fläche dennoch eine optische Differenz in den Radkästen zwischen links und rechts besteht, muss man sich die Kotflügel genauer ansehen.
Außerdem muss der Wagen gerade stehen wenn mindestens der Fahrer drin sitzt. Als ich vor dem Fahrwerksumbau mal die Abstände des M-Fahrwerks gemessen habe, wunderte ich mich über den größeren Abstand vom Kotflügel zum Rad auf der linken Seite. Aber wenn ich drin gesessen habe stimmte das genau. :) :-)
So ohne Bilder können wir das ja nicht überprüfen:D
Leider gerade keines zur Hand. :( Donnerstags ist der Wagen auch immer optisch am Tiefpunkt, weil immer Freitags nach der Arbeit Waschtag ist. :) :-)
 
Außerdem muss der Wagen gerade stehen wenn mindestens der Fahrer drin sitzt. Als ich vor dem Fahrwerksumbau mal die Abstände des M-Fahrwerks gemessen habe, wunderte ich mich über den größeren Abstand vom Kotflügel zum Rad auf der linken Seite. Aber wenn ich drin gesessen habe stimmte das genau. :) :-)

Leider gerade keines zur Hand. :( Donnerstags ist der Wagen auch immer optisch am Tiefpunkt, weil immer Freitags nach der Arbeit Waschtag ist. :) :-)

Dann würde es eventuell hinkommen.. ich setz mal jemanden rein und messe dann, vermutlich passt es dann...
 
Dämpfer Heckklappe getauscht und die Zapfen gereinigt, ein Tüpfelchen Schmierung aufgebracht und dann die neuen Dämpfer aufgesteckt. Die alten Dämpfer an den Aufnahmepunkten gereinigt.
 
Hast Du beide getauscht? Ich hab mir vor kurzem zwei über Ebay kommen lassen, getauscht und verwundert gewesen, wie straff ds ganze dann war. Die Klappe ist regelrecht aufgeschnellt und kam oben am Endpunkt zu schnell an. Darüber hinaus konnte ich die Klappe nicht mehr via Innengriff nach unten "zuschwingen" weil zu großer Widerstand. Hab jetzt einen alten und nen neuen drin; so gehts :)
 
Die billigen Ramschdinger ohne Anschlagbremse kannste auch vergessen.....Stabilus und du hast das originale Verhalten inklusive Anschlagbremse.....sonst bricht dir bald einer der Kugelköpfe ab,wenn das ständig in den Anschlag hämmert....mir beim E36 passiert und der hat einen längeren Weg und wiegt deutlich mehr.

Und der Witz daran ist,die Stabilus kosten das Stück 15€....

Klick


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten