Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

ZĂŒndkerzen getauscht und dabei einen KerzenschlĂŒssel abgerissen :mad: Man gut, dass man Werkzeug teilweise doppelt hat :D
Derjenige, der die zuletzt gewechselt hatte, hatte das Wort "Drehmoment" nicht wirklich in seinem Wortschatz. Immerhin haben die Gewinde nichts abbekommen, das ist das Wichtigste. Morgen geht es dann der Wasserpumpe und dem Thermostat an den Kragen 👍
 
GlĂŒck gehabt. Beim E46 ist uns die Kerze abgerissen, weil der Vorbesitzer sie schief reingedreht hatte. Das war zwei Tage Arbeit
 
Wie gesagt, das Autosol ist echt klasse!
Da wischt man den Belag einfach mit runter...
 
Heute gab es einen Satz Stahlflex BremsschlĂ€uche und einen ordentlichen Schluck frische BremsflĂŒssigkeit, morgen gibts einen Farbtupfer fĂŒr die BremssĂ€ttel, am Donnerstag kommen die Scheinwerfer vom Aufbereiter zurĂŒck. Wenn alles wieder dran ist geht es pĂŒnktlich zum Saisonstart zum TÜV 👍...
 
Welche Schraube hast du fĂŒr den Soundgenerator verwendet? Die aus der Zwiki Anleitung ist nicht mehr verfĂŒgbar :cautious:
Die, die fĂŒr den SG vom 3.0si vorgesehen ist...
13627531817
Pos. 7
Bitte beachte, das der SG der si Modelle ein anderer ist, als der der i Modelle.
 
Ein wenig missverstÀndlich formuliert.
Beispiel:
Der 2.5 FL mit 130kw wird offiziell als 2.5i bezeichnet, wie auch das 2.5 VfL Modell.
Bei dem 2.5i FL (N52B25) muss der Soundgenerator vom N52B30 (3.0si) verwendet werden.
Der 2.5i VfL braucht den vom 3.0 VfL. VfL und FL sind da nicht kompatibel.
Bevor sich hier wer was falsches bestellt.
 
Schonmal geladen fĂŒr die große Reparatur im MĂ€rz đŸ€“
Und wenn man ĂŒberlegt das Öl, Querlenker, StossdĂ€mpfer, Federn, Stahlflex, diverse Lager und und im Kofferraum liegen... wer benötigt schon mehr Platz im Kofferraum?😅
 

AnhÀnge

  • 2270E39A-8B56-4A42-A2FB-77CED226931A.jpeg
    2270E39A-8B56-4A42-A2FB-77CED226931A.jpeg
    186,9 KB · Aufrufe: 82
Die, die fĂŒr den SG vom 3.0si vorgesehen ist...
13627531817
Pos. 7
Bitte beachte, das der SG der si Modelle ein anderer ist, als der der i Modelle.

Danke, hab garnicht auf die Motorabdeckung geachtet, Modellbezeichnung sieht man auf dem Smartphone nicht. Hab die Schraube wo anders gefunden ;)
 
Sauber!
Womit und wie hast du den Sitz aufgepolstert?
Welche Lordose hast du genommen?
 
Kannst Du Mal bitte beschreiben was alles gemacht wurde?
Aufgepolstert? 2,5mm?
Verdickung innen?
......?????
.
Daumenauflage, aufgepolstert auf Dicke des M Lenkrads, perforiertes premium Leder seitlich, glattes premium Leder oben und unten.
Hab lange mit der 12Uhr Markierung geliebĂ€ugelt- bin aber letztendlich froh es nicht gemacht zu haben. Das Lenkrad ist sehr gut verarbeitet- ich wĂŒrde fast sagen, hochwertiger wie OE- insbesondere bei den NĂ€hten! Ich habe ĂŒbrigens frĂŒher bei einem Lenkrad &RĂŒckhaltesystem Hersteller gearbeitet 😎😎😎
 
Nochmal mit der optionalen performance Naht... die hatte ich in der obigen AufzÀhlung Vergessen
 

AnhÀnge

  • IMG-20190227-WA0005.jpg
    IMG-20190227-WA0005.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 89
Und noch eins
 

AnhÀnge

  • IMG-20190227-WA0004.jpg
    IMG-20190227-WA0004.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 116
Ist es das hier ???

>>Guggst Du meinlenkrad.de<<

Aber Deines sieht noch dicker aus.....hast Du die Verdickung innen auch noch dazugewÀhlt?
Meins ist wie gesagt aufgepolstert... nicht innen sondern allgemein... Kannst du im Konfigurator auswÀhlen!

Ich habe zusÀtzlich noch die Notiz eingetragen, dass sie es auf die dicke vom M aufpolstern sollen
 
Meins ist wie gesagt aufgepolstert... nicht innen sondern allgemein... Kannst du im Konfigurator auswÀhlen!

Ich habe zusÀtzlich noch die Notiz eingetragen, dass sie es auf die dicke vom M aufpolstern sollen
Das Lenkrad aus dem Link den ich oben gepostet habe - IST aufgepolstert...sieht aber deutlich dĂŒnner aus wie Deines....
Deshalb meine Spekulation - da ist zusÀtzlich die Option "Verdickung innen komplett" verarbeitet...dann könnte auch der von Dir angegebene Preis stimmen - das wÀren dann 195,80-Euro...
.
 
ZurĂŒck
Oben Unten