Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Wir lernen: wenig Waschen erhöht die Lebenserwartung 😜.

Ernsthaft. Welche Teile würdest du wann ersetzen? Die Wasserpumpe nach ca. 150 000 km oder sowas?

Meinen 3.0si hab ich mit 223.000 km übernommen. Der hatte irgendwann mal eine neue Wasserpumpe bekommen (vermute so 10.000 - 20.000 km zuvor). Bei mir dann bei 246.000 km ein neues Radlager vorne links.

Sehe das mittlerweile so wie CF01.

Alles Erfahrung, kann schon etwas nerven, wenn du die halbe Karre vorsorglich neu gemacht hast und dann nach und nach die andere Hälfte verreckt... ;)

Am besten schaust auch nicht so tief rein, das könnte frustrieren.
 
@1975volker
Such mal nach dem 7 Jahres Wartung von @Jokin

Jawoll.

Irgendwann kommt eben auch mal Fahrwerk etc.

Erst Teile ersetzen, wenn was kaputt ist (bzw. es abzusehen ist) außer du willst einen Jahreswagen draus machen und:
die Kohle eh weg muss™

Aber da waren andere ja auch schon schneller.

Ich habe Notizen, wenn zB die VA Bremsscheibe fertig ist, dann wird ggf auf Si Bremse aufgerüstet.
Die Notizen helfen dann Zeit und Nerven zu sparen, ob man ggf was verbessern kann oder eben passende Ersatzteile aus dem Forumschwarmwissen.

Als nächstes steht Bremsleitungsersatz an sowie Ölservice - einen neuen Ölsensor wird’s auch geben, da der im Fehlerspeicher steht.
 
mal wieder nebenbei so ein Schnappschuss ....kennt ihr diese Momente wo man sein Auto irgendwo parkt und sich beim weg gehen noch mal umdreht und denkt .... scheiße gefällt mir der Wagen gut ;) ... so hier auch mal wieder .... also Handy gezückt und spontan entsteht ein Foto....

PicsArt_06-18-01.35.50.jpg
 
So, jetzt hat die Klimaanlage wieder die volle Leistung, eben das Kühlmittel tauschen lassen :t
 
Habe heute eine Blende gebaut, um mein Android Gerät einzupassen, jetzt nochmal final spachteln, schleifen und lackieren und dann sollte das passen.
Kostenpunkt für Headunit, MuFu-Lenkrad Decoder, Blende in Summe 200 Euro + Spachteln, Schleifen, Grundieren, Schleifen, Spachteln usw. :) :-)
Den Schriftzug der Headunit habe ich mit einem BMW-Individual Badge überklebt, bis mir was besseres einfällt.
Auf jeden Fall eine günstige Lösung wenn man Android im Auto haben möchte mit allen Funktionen (Lenkradfernbedienung, Navi, FSE, USB).
20190619_172941.jpg20190619_172953.jpg
 
Heute beim Bosch Dienst um die Ecke vor der morgigen Fahrt an den Garda die Bremsflüssigkeit wechseln lassen- er konnte nicht glauben, dass der Kübel zwischenzeitlich 13 Jahre alt ist... "Da hat ja keine Schraube Rost" 😎😎😎
 
Heute beim Bosch Dienst um die Ecke vor der morgigen Fahrt an den Garda die Bremsflüssigkeit wechseln lassen- er konnte nicht glauben, dass der Kübel zwischenzeitlich 13 Jahre alt ist... "Da hat ja keine Schraube Rost" 😎😎😎
Dann hat er die Schrauben unter der Heckklappe nicht gesehen. Die fingen ja schon an zu rosten bevor der Wagen Spartanburg verlassen hat :D
Da würde ich mir eher Sorgen machen, wenn die schön lackiert sind 8-)
 
Welche Schraube meinst du da speziell?
Wenn die Heckklappe offen ist und du an der oberen Dichtung vorbei schaust siehst du an der (meist) nicht lackierten Stirnseite einige Schrauben. Die meine ich. Habe leider gerade kein Bild zur Hand.
Und schau dir bei der Gelegenheit auch rechts neben der Gummidichtung das Blech an. An der Stelle wo die Gummi Tülle vom Kabelstrang scheuert war bei jeden E85 den ich bislang gesehen habe der Lack durchgescheuert. Da hab ich beilackiert und mit durchsichtiger Steinschlagschutzfolie beklebt.
 
Wenn die Heckklappe offen ist und du an der oberen Dichtung vorbei schaust siehst du an der (meist) nicht lackierten Stirnseite einige Schrauben.

Will ja deinen Optimismus nicht zerstören, aber es scheint, als hätten sie das beim FL abgestellt...
Meiner hat da nichts und ist definitiv nicht nachgeduscht!
 
Zurück
Oben Unten