Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Er hat die Seitenblinker von der Höhe/Tiefe her halbiert. Passt das ungefähr Carsten?
Dadurch stehen sie nicht so weit von der Karosserie ab.
 
Er hat die Seitenblinker von der Höhe/Tiefe her halbiert. Passt das ungefähr Carsten?
Dadurch stehen sie nicht so weit von der Karosserie ab.

Also ich muss zugeben das gefällt mir nicht, muss ja aber auch nicht ;)

Eines der schönsten Details des E85 zu kastrieren. Ein Z eingefügt in die Seite eines Z Roadster mit den Sicken der Karosse spielend, in der MItte mit dem BMW Logo schön hervor gehoben, das ganze noch Funktional als Blinker in Szene gesetzt, ich finde das ein Mega Detail und wurde schon oft auf das Logo dort angesprochen mit der Geschichte das da noch mehr als nur ein Logo dahinter steckt, alle waren immer pfiffig überrascht :) Genauso das unser Verdeck in Z Form zusammen klappt ;) Ich liebe solche Details
 
Ich kann ja mit jeglicher Art von Humor gut umgehen :) :-):) :-) .
Habe mir dann doch lieber auch Autolack inclusive klarlack bestellt .

ProduktAnzahlPreis
Lackstift Klarlack17,99 €
Lackstift Autolack
  • Farbcode Autolack:
    BMW; 314 (HELLROT); 030737
110,83 €
Zwischensumme:18,82 €
Lieferung:4,90 € (inkl. MwSt.) via Lieferung zu Hause
Zahlungsmethode:Sofortbanking
Gesamt:23,72 € (inkl. 4,12 € MwSt 21%)

Ein LACKSTIFT für diese Schrammen..... :confused:

Ich kenne -deine Fähigkeiten nicht - aber der Lackstift ist geeignet um Steinschläge und mini-Kratzer zu beseitigen.
Das was Du da hast erfordert zumindest SmartRepair - oder wenn Du wirklich schon etwas Erfahrung hast - Spachtelmasse, Grundierfüller, Spraydose und Beispritzlack.

Mit dem Lackstift schaut das hinterher nur wild gepinselt aus... das ist hierfür echt die falsche Maßnahme.... :eek: :o
 
Er hat die Seitenblinker von der Höhe/Tiefe her halbiert. Passt das ungefähr Carsten?
Dadurch stehen sie nicht so weit von der Karosserie ab.
Richtig, Thorsten.
Der Blinker fügt sich noch immer ins Gesamtbild des Z ein, Funktion ist ebenfalls gegeben.
Auch das Emblem kommt weiterhin gut zur Geltung.
Und man braucht auf engen Landstraßen keine Angst haben, dass dauernd ein Radfahrer dranhängt. :D
Aber jeder so, wie er mag.
 
Er hat die Seitenblinker von der Höhe/Tiefe her halbiert. Passt das ungefähr Carsten?
Dadurch stehen sie nicht so weit von der Karosserie ab.
Ok. Danke für die Erläuterung. Aber so auffällig (insbesondere jetzt wo sie transparent sind) finde ich die Blinkergläser im Normalzustand nicht .... Ich habe nur getauscht, sonst nix. ....
IMG_20200403_183606a.jpgIMG_20200407_121807a.jpg
 
Ok. Danke für die Erläuterung. Aber so auffällig (insbesondere jetzt wo sie transparent sind) finde ich die Blinkergläser im Normalzustand nicht .... Ich habe nur getauscht, sonst nix. ....
Anhang anzeigen 426782Anhang anzeigen 426783
Falls doch einer Langeweile hat, verlinke ich die Anleitung von @$ubZer0 hier nochmal:
 
Ich verlinke hier noch mal wie schön es auch ohne verbasteln aussehen kann :D ... den mit solchen bastelein entstehen Bastlerbuden, aber ja ich gönne sonst jedem sein Spaß, ich bin da wohl Altmodisch :whistle:

IMG_4633b.jpg
 
Ich verlinke hier noch mal wie schön es auch ohne verbasteln aussehen kann :D ... den mit solchen bastelein entstehen Bastlerbuden, aber ja ich gönne sonst jedem sein Spaß, ich bin da wohl Altmodisch :whistle:

Anhang anzeigen 426792
Bastlerbuden, nur weil der Blinker nicht mehr wie ein Kleiderhaken aus dem Kotflügel herausragt?
Da lehnst Du Dich aber ein wenig aus dem sprichwörtlichen Fenster.
 
Mal eine Frage, will ja kein Spielverderber sein, aber erlischt da nicht die BE vom Auto?
Geänderte Lichtzeichenanlage?
 
Bevor ich mich über tiefergelegte Z4-Seitenblinker echauffiere mecker ich lieber über die seit dem Golf 4 mittig im Scheinwerfer angeordneten,gelben Blinkerpunkte,die man in nem Kreisel oder bei Licht an kaum oder garnicht blinken sieht!

DAS ist viel gefährlicher,als ein halbierter Seitenblinker,denn wenn WIR blinken,erstrahlt fast die halbe Front in gelbem Blinkerlicht,so riesig wie der Frontblinker unserer Zettis ist.

Da kann man den Seitenblinker komplett weglassen und es würde NIEMANDEM auffallen....

Und nein,damit will ich auch keinem auf die Füße treten,aber es gibt IMHO Prioritäten bei sowas und den Seitenblinker sehe ich nicht als Prio....da sollten die vorderen und hinteren Blinker,da wichtiger,besser designt sein was bei der heutigen LED-Technik problemlos machbar ist.Und trotzdem werden noch solche bescheuerten Leuchten designt,wo der Blinker versteckt wird.....


Greetz

Cap
 
Falls doch einer Langeweile hat, verlinke ich die Anleitung von @$ubZer0 hier nochmal:
Blind??? :whistle:

 
Bastlerbuden, nur weil der Blinker nicht mehr wie ein Kleiderhaken aus dem Kotflügel herausragt?
Da lehnst Du Dich aber ein wenig aus dem sprichwörtlichen Fenster.

Ich bin da vermutlich einfach zur Originalo Mäßig drauf... ich mag es eben nicht das Komplette Auto einmal auf den Kopf zu stellen damit es mir gefällt ... denn dann habe ich mich wohl für das falsche Auto entschieden. Das ist für mich in etwas so als ob ich eine Frau kennen lerne und sie danach für mich die Hupen machen muss und auf Leichtbau setzen muss... :roflmao:

Meine Devise ist oft einfach nur Fahrwerk, Felgen und dann wird es schon Eng für mich ... der Pragmatiker eben, lieber halte ich mein Auto dann Technisch in Schuss. Aber so ticken wir hier alle ein wenig anders, und das macht am Ende die Vielfalt aus. ;)

Was denkst wie lange ich mit dem Neubezug meines Lenkrades gehadert habe, und nun muss ich zugeben es ist eine der besten Optimierungen an dem Auto ein frisches Leder am Lenkrad in den händen zu halten, freue mich an jeder Ampel darauf zu schauen und es bewusst haptisch zu erfassen :) Also ein stück weit bastel ich nun auch ....
 
Ein neuer Lenkradbezug ist für mich eher als Werterhalt zu sehen.....außer es gibt Menschen,die für aufgerissene und abgenutzte Innenausstattungsteile mehr Geld bezahlen,als für neuwertige,weil sie das originaler finden.....

Dann dürften neue Reifen aber auch grenzwertig bezüglich Originalzustand sein..... :p :P


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten