Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Bei dem Verdeck des roten sieht man die klassischen/typischen Druckstellen.
Kann man irgendetwas dagegen machen?
Also ich meine, dass es optisch nicht so ins Auge fällt?
 
Bei dem Verdeck des roten sieht man die klassischen/typischen Druckstellen.
Kann man irgendetwas dagegen machen?
Also ich meine, dass es optisch nicht so ins Auge fällt?
Blöde Antwort aber bei so einer Steilvorlage kann ich nicht anderst....😉
Einfach immer mit offenem Verdeck fahren - voila - keine Druckstellen sichtbar...😎

Mein ZZZZ zb verläßt die Garage in der Regel nur mit offenem Verdeck... Ist ja ein Roadster...😎
 
Mein freundlicher hat im letzten Jahr ein Magnetventil getauscht, dass andere sei noch in Ordnung, war die Antwort auf meine Frage warum nicht
gleich beide getauscht wurden. Nun bei Leebmann das zweite Magnetventil bestellt und heute selbst getauscht. Ist schon eng aber es hat sich gelohnt.
Damit läuft der Motor deutlich ruhiger, hat sich gelohnt.
 
Sommerräder montiert und dabei Bremsanlage und diverse andere Dinge angeschaut.
Gummilager quer zur Fahrtrichtung hinten am Diff is durch,fetter Riß im Gummi..... :thumbsdown:
Bremsscheiben und Keramikbeläge sehen immer noch gut aus.

Und scheinbar hat sich einer aus der Nachbarschaft über den "bösen BMW-Raser" beschwert,ne Nachbarin hat mich drauf angesprochen,als ich grad meine bunten Räder montiert hab.....meine Dashcam (was bin ich froh über das Ding....) sagt aber,das der genauso "böse" auf den Kreisel zugescheppert is......nur verließ ihn dann der Mut,da auch mit 50 reinzustechen......und das,obwohl er geradeaus durchmußte.....naja....Quatschkaifahrer eben (obwohl das mit der Kiste garantiert auch geht.....besonders grad durchn Kreisel durch.....).....aber warum ich dann böse sein soll..... &:
Dabei hab ich ja sogar noch damit gerechnet,das er reinschießt.Wären wir gleichzeitig in den Kreisel gefahren.....bin ja auf 30 runter deswegen.....manche Leut muß mer ned verstehn.....Hauptsach aufn BMW-Fahrer schimpfe..... 😠
Wieder ungewollt was fürs Image getan......als Nissanfahrer kann man ja ned böse oder gar zu schnell sein..... 🙄

War auf jeden Fall n interessanter Tag heut. ☺️

Edit:
Oh....gerade noch eingefallen....neulich ist mir das 7€ teure Tankdeckelband an dem Ende abgerissen,wo mans an der Tankklappe einhängt.....hat jetzt nedmal n Jahr gehalten..... :thumbsdown:
Ich kauf jetzt n neuen Tankdeckel bei BMW.....für den Preis könnte ich nochmal zwei 7€ Bändchen kaufen ,die dann in zwei Jahren auch wieder kaputt sind.....
Das Originalband hat ca. 15 Jahre gehalten.....die 30€ investier ich gern.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal von Balduinstein nach Nassau an der Lahn entlang geflogen. Sehr schön.
Danach noch das Verdeck etwas geschmiert und ein paar Pastikverkleidungen hinter den Sitzen entquitscht.
Jetzt sitze ich auf der Couch und überlege, ob ein Ölwechsel nach 2 Jahren und 5 tkm (nur Langstrecke) lohnt oder das Mobil 1 NewLife die Saison noch drin bleiben darf, da ich noch 1 Liter zum nachfüllen habe.
Hmmmm.....
 
Heute mal von Balduinstein nach Nassau an der Lahn entlang geflogen. Sehr schön.
Danach noch das Verdeck etwas geschmiert und ein paar Pastikverkleidungen hinter den Sitzen entquitscht.
Jetzt sitze ich auf der Couch und überlege, ob ein Ölwechsel nach 2 Jahren und 5 tkm (nur Langstrecke) lohnt oder das Mobil 1 NewLife die Saison noch drin bleiben darf, da ich noch 1 Liter zum nachfüllen habe.
Hmmmm.....
Wechseln :)
 
Jaja, schon gut, die Meinungen sind eindeutig 😂 Dank Homeoffice und Covid fährt er halt nicht viel. Sommer 2020 waren 1500km 😭
Hab noch Addinol 5W40 SuperLight (longlife 01) in der Garage. Sollte gehen, oder?
Das NewLife 0W40 hatte den Ölverbrauch im Vergleich zum 5W30 LL deutlich verringert.
Gruß
 
Keine gute Idee, die bestehen aus Paarungen von einem Gleitlager Kunstoff und Stahl. Ein Schmiermittel ist da eher Verschleiss fördernd.

Zurück zum Thema, unser Z durfte uns heute zum Grillabend gefahren. Mein Freund musste nach der Schmickler Software Optimierung eine Testfahrt machen. Ihm wurde das lächeln ins Gesicht gemeisselt. E85 ist schon eine tolle Fahrmaschine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Hätte ich erst fragen müssen. Zu spät.
Wird schon nicht grad kaputt gehen davon.....
 
Keine gute Idee, die bestehen aus Paarungen von einem Gleitlager Kunstoff und Stahl. Ein Schmiermittel ist da eher Verschleiss fördernd.

Gibt es da auch eine Erklärung dafür? 🤔
Habe das bisher auch für eine gute Idee gehalten - zumindest mit Kunststoff vertraglichen Schmiermitteln zb Silikonöl....?
 
Schmiermittel auch, nur mit dem Unterschied das der Bremsenreiniger sich eher verflüchtigt.

Ich denke das alles an Zusätzen nicht unbedingt hilfreich sind eine lange und zuverlässige Verdeckmechanik zu besitzen. Schmiermittel binden meistens auch Staub und Dreck und das wiederum reibt die Kunststoff Lagerung kaputt.

Ich fliege seit 20 Jahren Modellhubschrauber, Zu den Zeiten mit 2Takt Verbrennungsmotor und Öl im Sprit war immer der ganze Heli eingesaut. Kugelköpfe mussten regelmäßig getauscht werden. Es blieb einfach jeder Staub und Dreck an den Gelenken hängen und rieb die Kugelköpfe entsprechend auf. Seit den Elektro Antrieben ist das überhaupt kein Thema mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmiermittel auch, nur mit dem Unterschied das der Bremsenreiniger sich eher verflüchtigt.

Ich denke das alles an Zusätzen nicht unbedingt hilfreich sind eine lange und zuverlässige Verdeckmechanik zu besitzen. Schmiermittel binden meistens auch Staub und Dreck und das wiederum reibt die Kunststoff Lagerung kaputt.
Deine Argumentation mit dem Staub kann ich nachvollziehen - was aber dann zumindest nicht gegen die Verwendung von"Trockenschmierstoffe" wie zb PTFE Spray sprechen würde - und Kunststoffe greifen die meines Wissens auch nicht an....
 
Gestern längere Tour gefahren..von Friedrichsdorf über Land nach Montabaur, dann über Bad Ems an der Lahn entlang zurück. Es war ein Traum, der Z ist fantastisch gelaufen. Es gibt momentan technisch nichts, was noch irgendwie stört... 🥰
 
Gestern längere Tour gefahren..von Friedrichsdorf über Land nach Montabaur, dann über Bad Ems an der Lahn entlang zurück. Es war ein Traum, der Z ist fantastisch gelaufen. Es gibt momentan technisch nichts, was noch irgendwie stört... 🥰
Da hätten wir uns ja begegnen können zw. Limburg und Nassau :)
 
Zurück
Oben Unten