Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

LiMa-Freilauf, Riemen, Spanner, beide „Ölfiltergehäuse“-Dichtungen getauscht. Als Tipp: Für die Schrauben des Öl/Wasser-Wärmetauschers werden E10-LANGnüsse benötigt!! Meine kurzen Nüsse haben nicht funktioniert und ich musste nochmal kaufen. Doch ein paar Stunden gebraucht, inklusive Putzen des mit Öl und Kühlmittel versauten Motors/Unterbodenschutzes :mad:
Die Entlüftung des Kühlmittelkreislaufs nach Anleitung scheint auch funktioniert zu haben :t
 
Ich hab mir im Juli einen E85 3.0 in hellrot zugelegt. Lt. BMW Kundenbetreuung ist diese Zusammenstellung 424 mal weltweit und für Deutschland 5 mal gebaut worden. (einer steht in Mobile)
 
Ich hab mir im Juli einen E85 3.0 in hellrot zugelegt. Lt. BMW Kundenbetreuung ist diese Zusammenstellung 424 mal weltweit und für Deutschland 5 mal gebaut worden. (einer steht in Mobile)
Hallo Peer,
herzzzzlichen Glückwunsch zu deinem roten Zetti.
Betrachte diesen Post bitte auch als Antwort auf deine PN!.

Ich hatte auch schon bei der Kundenbetreuung nach den Produktionszahlen der hellroten E85. mit schwarzem Leder Interieur nachgefragt.
Dies habe ich hier Produktionszahlen E85 / E86 (nach Innen- und Außenfarbe) niedergeschrieben.


Z4; E85, SA LA314 Hellrot weltweit 6.318 (hellrot war ohne Aufpreis zu bestellen und anscheinend in anderen Ländern wesentlich beliebter.)
Z4; E85, SA LA314 Hellrot deutschlandweit 368

Jetzt wird es komplizierter, denn BT51 ist der Produktionscode der 3.0i VFL Roadster
2002-04 - 2005-11BT51Z4 3.0iRoadsterM54170kWRear-Wheel DriveleftEurope
.
Das E86 Coupé hat einen ganz anderen Produktionscode.

Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot weltweit 221 Stück
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot deutschlandweit 87 Stück
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot, Polster Leder „Oregon“ schwarz weltweit 123 Stück
Z4 Coupé 3.0i, E85, Typ BT51, SA LA314 Hellrot, Polster Leder „Oregon“ schwarz deutschlandweit 64 Stück


Was ich nicht verstehe: warum geben die das Coupe als E85 an? Ich denke das ist ein Versehen.

Wir wissen nun also, dass vom ab 04/2002 bis 11/2005 gebauten Z4 3.0i Linkslenker mit europäischer Bestimmung 87 Stk. nach Deutschland geliefert wurden und von diesen haben 64 Stk. das Interieur in Leder Oregon schwarz. Demzufolge haben 23 Stk. eine andere Innenausstattung.

Viele Grüße
Patrick
 
Scheinwerfer poliert & lackiert - mega, sieht aus wie neu! Hatte echt Bammel, aber (zum Glück) unbegründet. Dann gewaschen und festgestellt, dass es mich nun auch mit Wassereintritt unter den Türen erwischt hat... 🤬🤬🤬 Müssen wohl die Türpappen ab...
 
Im Nachgang der Neulackierung rundum die orangen Blinker entfernt. Ich habe ihnen zwar noch eine ehrliche Chance gegeben, da sie mir beim Sterlinggrau echt gut gefallen haben, aber in Kombination mit dem neuen Blau hat es mich dann doch nicht überzeugt.

  • symmetrische Heckleuchten so umcodiert, dass die inneren Halbringe der VFL-Rückleuchten jetzt nicht nur Standlicht, sondern auch als Nebelschlussleuchte fungieren
  • Rückfahrlicht von rechts zusätzlich auf links gepinnt, sodass beidseitig die inneren Lampen leuchten
  • die nun auch schon fast 19 Jahre alten Xenonscheinwerfer ausgeräumt, ein paar neue Halogenscheinwerfer ausgeräumt und die Elektronik fürs Xenon zusammen mit neuen Projektoren in die Gehäuse der neuen Halogenscheinwerfer verfrachtet. Spart gegenüber neuen Xenonscheinwerfern zwar Geld, kostet aber viel Zeit und Lebensfreude – beim nächsten Mal würde ich eher den Aufpreis für neue Xenonscheinwerfer schlucken

dsfghzjzikutfjrtzi.jpg

Vielleicht komme ich ja auch mal zum Fahren, statt nur am Stehzeug zu basteln :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Nachgang der Neulackierung rundum die orangen Blinker entfernt. Ich habe ihnen zwar noch eine ehrliche Chance gegeben, da sie mir beim Sterlinggrau echt gut gefallen haben, aber in Kombination mit dem neuen Blau hat es mich dann doch nicht überzeugt.

  • symmetrische Heckleuchten so umcodiert, dass die inneren Halbringe der VFL-Rückleuchten jetzt nicht nur Standlicht, sondern auch als Nebelschlussleuchte fungieren
  • Rückfahrlicht von rechts zusätzlich auf links gepinnt, sodass beidseitig die inneren Lampen leuchten
  • die nun auch schon fast 19 Jahre alten Xenonscheinwerfer ausgeräumt, ein paar neue Halogenscheinwerfer ausgeräumt und die Elektronik fürs Xenon zusammen mit neuen Projektoren in die Gehäuse der neuen Halogenscheinwerfer verfrachtet. Spart gegenüber neuen Xenonscheinwerfern zwar Geld, kostet aber viel Zeit und Lebensfreude – beim nächsten Mal würde ich eher den Aufpreis für neue Xenonscheinwerfer schlucken

Anhang anzeigen 508826

Vielleicht komme ich ja auch mal zum Fahren, statt nur am Stehzeug zu basteln :confused:
Geil! :)
Jetzt noch die Felgen einen Tick heller :D
 
Ich bin grundsätzlich ein großer Fan von den orangen Blinkern vorne, weil sie -in meinen Augen- gerade bei den monochromen Aussenfarben, dass Styling der Front deutlich anschärfen. Bei meinem Sterlinggrauen würde ich die daher nie austauschen.

Bei einigen (echten) Farben wäre es aber auch mir zuviel.

Hinten hingegen habe ich recht schnell die orangen Blinkern gegen symmetrisch weiße getauscht, weil es da genau anders herum verhält. Das Design der vFl Rückleuchten mit den symmetrisch weißen Blinkern ist viel markanter und klarer und unterstreicht diesen angedeuteten klassischen Rundrücklicht-Style.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210820-215615.png
    Screenshot_20210820-215615.png
    551,5 KB · Aufrufe: 134
Gibt Junior nicht mehr her...😉
Vielleicht noch ein paar winzig kleine Distanzscheiben hinten...,🙈.... dann müssten wir das Fahrwerk aber auch eintragen lassen.... Aber dann wäre das echt mega....
Wir haben 550 bezahlt - nicht ganz makellos aber mit ein bisschen Kosmetik und anschließender Versiegelung stehen die jetzt echt gut da...😍
Vorderreifen hatten noch über 5mm - die hinteren noch ca.3,5....
Was ich da inzwischen für Schrott zu deutlich teureren Preisen gesehen habe - dann sind wir mehr als zufrieden ...😎👍
 
Hallo zusammen
Habe gerade von Felgenversiegelung gelesen, da ich das auch noch machen möchte habt ihr einen Tipp.
Bei mir: Alufelge Stern schwarz ,Bett Alu unlakiert !!

Danke
 
Zurück
Oben Unten