Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Wenn ein Michelin zur Wahl steht, dann gibt es gar keine Wahl... 😎
Seit ich vor 2 Wochen auf dem Daily den PS4 montiert habe bin ich da aber zumindest aus optischen GrĂŒnden nicht mehr der gleichen Meinung....🙄
HĂ€tte noch nie einen Reifen der dermaßen schmal ausfĂ€llt und wie eine Wurstpelle auf den Flanken gezogen wird.... Und das bei Serien ReifengrĂ¶ĂŸe 235/45-19...
Also wenn man auf den Daily das letzte Quentchen Performance aus den Reifen quetschen will...OK... aber fĂŒr den Alltag wĂŒrde ich mich nicht mehr fĂŒr den PS4 entscheiden. đŸ€·
 
Hmmmm......die breite Optik und den mega Felgenschutz der GY Asy2 finden meine Frau und ich schick und praktisch....haben ja nur 17 Zoll. Dann vielleicht doch nicht die Michelin.
Überlegte auch 18 Zoll, aber mit Standard FW eher unschick.
Naja, wird sich zeigen. Hier ggf. etwas OT.
 
Jetzt ĂŒberlege ich neue Reifen (225 45 17) fĂŒr die wenigen KM zu kaufen. Die GY F1 Asy 2 von 2015 haben noch knapp 4mm und laufen den Spurrillen mehr nach. Vorne noch gute 5mm. Aquaplaning bei """" auf der AB ist auch nicht mehr so.
Stellt sich nur die Frage, ob GY F1 Asy 5/6, Michelin PS4 oder Fulda SC2?!
Wichtig ist Trockenhandling, direktes Einlenkverhalten, Laufruhe und wenig Spurrillenempfindlichkeit.
Oder die alten nochmal die max. 5000km in 2022 runter fahren?!
Entscheidungen wieder.....:whistle:
Hast ja anscheinend Gleichbereifung - da wĂŒrde ich erst mal hinten/vorne tauschen und gucken ob es besser wird mit den Spurrillen. Nicht, dass es ggfs. doch die Querlenkerlager o.Ă€. sind...

Und bei 225er Reifen mit 4-5mm auf einem offensichtlichen Saisonfahrzeug Aquaplaning zu bemÀngeln... Naja man kann sich die Notwendigkeit neuer Reifen auch herbei reden. :whistle: :D
Wenns meine GrĂ¶ĂŸe wĂ€re, wĂŒrde ich dir die alten noch abnehmen - ich fahre auf dem Schönwetterauto bis gut 2mm und knapp 9-10 Jahre :p :P
Dann hat man sich die neuen Pellen auch verdient und schmeißt nix halbgenutztes weg!
 
Gestern die 50m Kabeltrommel ausgepackt, Strom zur Garage verlegt und damit ein BatterieladegerÀt angeschlossen. Damit beim erwecken nichts schief geht.

0,2kWh wurden nun geladen. Also quasi 0,09€ an Stromkosten. Sollte ich dies in der Ausgabenaufstellung einrechnen? Bringt ein Auto heutzutage beim Verkauf mehr mit vollgeladener Batterie? Fragen ĂŒber Fragen.
Ich glaube es wird Zeit das ich mal wieder Spaß beim Autofahren habe. Nur jetzt soll es hier mit bis zu -4 Grad und Schneefall wohl eher suboptimal zum Fahren werden...
 
FĂŒr die kommende Schechtwetterphase habe ich den Erhaltungslader gestern wieder dran gemacht....:D
Garagenvermieter nimmt fĂŒr das bissl Strom nix :thumbsup:
 
Heute endlich wieder den ersten Ausfahrt des Saisons gemacht. Gleich auch das erste mal mit Schmickler Mapping. Was soll ich sagen, das war einfach super! Leider gibt es hier in die Umgebung viel Verkehr und keine tolle Landstrassen oder Passe zum raubern aber immerhin spĂŒrt man die Leistungssteigerung sehr deutlich, sicherlich auch untenrum gibt's mehr bumms :)
Schicke Fotos :t
 
Hab an meiner 100 auf 0 Performance gearbeitet. Letzte Woche neue GY Asy 5 18“ aufgezogen (da gerade das Thema Reifen diskutiert wird) und die hinteren BremsschlĂ€uche noch mit gewechselt.
Da kommt wieder Freude auf
 
Nach nunmehr 19 Jahren erste Inkontinenzerscheinungen beseitigt und das Ventil im ÖlfiltergehĂ€use ersetzt. Desweiteren gab es einen Vanostausch (Beisan). Das Autochen hat wieder richtig Freude am Leben und eine Laufkultur die man als glatte Eins mit Sternchen bewerten kann.
 

AnhÀnge

  • IMG_0443.JPG
    IMG_0443.JPG
    395,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0440.JPG
    IMG_0440.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_0444.JPG
    IMG_0444.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 109
Sooo nuuu ist es soweit....mein altes M-Lenkrad ist neu bezogen und konnte gegen den "Platzhalter" getauscht werden.....nice nice nice.....
Hier die Fotos....vorher und nachher.....auch die Spangen wurden erneuert :D:D:D:D...fĂŒr mich ist die Saison damit eröffnet.....let the sunshine in!!!:@
 

AnhÀnge

  • Z4 M wie neu.jpg
    Z4 M wie neu.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 103
  • Z4 Karton.jpg
    Z4 Karton.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 103
  • Z4 Wheel alt .jpg
    Z4 Wheel alt .jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 92
Sooo nuuu ist es soweit....mein altes M-Lenkrad ist neu bezogen und konnte gegen den "Platzhalter" getauscht werden.....nice nice nice.....
Hier die Fotos....vorher und nachher.....auch die Spangen wurden erneuert :D:D:D:D...fĂŒr mich ist die Saison damit eröffnet.....let the sunshine in!!!:@
....ein frisches Lenkrad macht soooo viel aus im Feeling beim Autofahren, viel spaß damit!

Seit dem ich das ein erstes mal gemacht hatte gehört es dazu wenn ich mir ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe, es ist sozusagen gefĂŒhlt noch vor dem Ölwechsel Step Nummer 1
 
So ist es! Neues Lenkrad und Schaltknauf, wenn sie nicht mehr neuwertig sind.
Man kommt sich immer wie in einem neuen Wagen vor, auch wenn er außen schon Kampfspuren hat (sieht man ja nicht wenn man drin sitzt ;)).
 
Nehme auch immer nen neuen mit, wenn ich wo fremd bin :whistle::D

MĂŒsste den Zetti mal Tanken, aber die 30c. Erleichterung an der Tanke kommen irgendwie noch nicht an......hmmm....... :(
 
Sooo nuuu ist es soweit....mein altes M-Lenkrad ist neu bezogen und konnte gegen den "Platzhalter" getauscht werden.....nice nice nice.....
Hier die Fotos....vorher und nachher.....auch die Spangen wurden erneuert :D:D:D:D...fĂŒr mich ist die Saison damit eröffnet.....let the sunshine in!!!:@
Sehr geil!
Hat mich auch öfters schon interessiert, schrecke aber davor zurĂŒck weil die Spangen reißen sollen beim abschrauben bzw beim wieder fest ziehen
Bin zwar gelernter Mechaniker und feine Mechanik ist bei mir beruflich Alltag aber befĂŒrchte schlimmstes đŸ˜„
Wie lief das bei dir?
 
Also bei mir war eine Spange gerissen. Bei den anderen war die Demontage kein Problem, da ist nix passiert. Aber der Softlack ist halt total verranzt und ich hab gedacht wenn neu, dann richtig....hab also einen Satz neuer Spangen eingesetzt.
Ich ich zuerst von der RĂŒckseite wo ich die Schraube der Spange gelöst hab mit nem Schraubendreher langsam den Druck erhöht, dann ging der Rest fast von allein auseinander. Aber ich weiss nicht ob es da nicht einen besseren Weg gibt....
 
Da ich das CID wegen Funktionsproblemen beim Antrieb eh raus nehmen musste, und der Softlack nicht mehr schön ist....
20220330_153613.jpg
20220330_173927.jpg

...Habe ich das Ganze begonnen komplett zu zerlegen und den Softlack zu entfernen. Danach wird frisch lackiert.
20220330_173319.jpg

Hat einer eine Ahnung unter welchem Suchbegriff man das Stoffband zum aufkleben findet?
20220330_173855.jpg
 
ZurĂŒck
Oben Unten