Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit so einem Reifen würde ICH nicht mehr fahrenIst es eigentlich als Lob zu werten, wenn der verbiestere DEKRA Prüfer einfach nichts an der alten Karre findet (war der Ci der die Woche durfte, der Zetti erst wieder nächstes Jahr) und aus Verzweiflung "Profiltiefe Achse 1 beachten" als Hinweis notiert?
Anhang anzeigen 539435
Wenn es eins ist was noch manuell umgeschaltet wird fehlt der Modus glaub ich. Die neueren können das, erkennen aber auch automatisch welche Batterie dranne ist.
Die einzige Erklärung wäre dass das Ctek eine Funktion hat wie die großen Staplerladegeräte. Das funktioniert dann so: eine Motorradbatterie hat eine maximale Größe in Ah und demnach auch eine maximale Energiemenge welche sie ab eine gewissen Spannung noch aufnehmen kann. Wird mehr Energie verlangt geht das Ladegerät von einem Defekt aus und schaltet ab.Warum stirbt die Batterie durch die Motorrad Einstellung - kann mich Mal einer der Experten aufklären?
Ich dachte bisher das in der Motorrad Einstellung der Ladestrom entsprechend geringer ist - das dürfte der Autobatterie aber doch nicht schaden - oder habe ich einen Denkfehler?![]()
Ich wollt schon sagen... Da fehlt doch wasWas ich heute gemacht habe?:
Anhang anzeigen 539628
Nach der Radmontage festgestellt, dass die Federklammer noch aufm Garagenboden lag![]()
Eine ungefederte Feder quasiNaja, man soll ja auf ungefederte Massen achten.![]()
Der Roadster ist ein M, mit AGM Batterie 70ah. Bei Lebemann 220 Euro, bei BMW am Montag 329. Einbauen kann ich selber. Ich möchte die Batterie aber schnell haben, und den Trum mit Paket senden? Na ja.Da gab es mal dieses schöne Video hier wo die Modi erklärt werden, Punkt 6 wäre der Recond Modus mit 15,8V für tiefenentladene Batterien, aber eben nicht für AGM oder GEL Batterie geeignet, haben unsere E85 aber eigentlich auch nicht.
Der Roadster ist ein M, mit AGM Batterie 70ah. Bei Lebemann 220 Euro, bei BMW am Montag 329. Einbauen kann ich selber. Ich möchte die Batterie aber schnell haben, und den Trum mit Paket senden? Na ja.
Übrigens ist das QP dauerhaft am Ctek, und alle Lichter auf grün. Ich vermute, die 3 Montage quasi ohne Ladung die AMG im Roadster gehimmelt. Der adac am 2.4. war jedenfalls skeptisch, das Ding wieder als laufen zu bekommen.
Tja, Wilfried, das erklärt mir mein Sohn auch die ganze Zeit. Ich kann das nicht glauben. Warum sollen 200 Euro zwischen zwei Batterien liegen, die dasselbe können? Ich habe behauptet, dass es doch einen qualitativen Unterschied geben müsse.
Das ist genau der Grund warum sich BMW so eine Preispolitik bei Ersatzteilen erlauben kann.....Tja, Wilfried, das erklärt mir mein Sohn auch die ganze Zeit. Ich kann das nicht glauben. Warum sollen 200 Euro zwischen zwei Batterien liegen, die dasselbe können? Ich habe behauptet, dass es doch einen qualitativen Unterschied geben müsse.
RichtigDas ist genau der Grund warum sich BMW so eine Preispolitik bei Ersatzteilen erlauben kann.....![]()
Warum hast denn Angst vor der 115,- Euro Batterie.... Gleicher Hersteller... Gleicher Typ.... Gleicher Garantie....Laut meinem alteingessenen Autozubehörhändler ist der Listenpreis für die Varta 292 €,
er selbst bietet sie für 210€ an,
bei ATU habe ich sie für 189€ gesehen
und im Netz für115€, wohlgemerkt für die gleiche Batterie.
Laut meinem alteingessenen Autozubehörhändler ist der Listenpreis für die Varta 292 €,
er selbst bietet sie für 210€ an,
bei ATU habe ich sie für 189€ gesehen
und im Netz für115€, wohlgemerkt für die gleiche Batterie.
Welche Preisregion ist denn nun realistisch?
Gruß
Wilfried
Verstehe ich auch nicht.Warum hast denn Angst vor der 115,- Euro Batterie.... Gleicher Hersteller... Gleicher Typ.... Gleicher Garantie....
Ich habe inzwischen schon 3x online eine Batterie bestellt - absolut problemlos
Wo hast Du die bestellt?Ich habe inzwischen schon 3x online eine Batterie bestellt - absolut problemlos