Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute kompletten Frühjahrsputz außen veranstaltet und dem schweigenden Lamm ordentlich die Haut mit der Lotion eingerieben.

Im Nachhinein wäre ich ja schon lieber gefahren, statt zu putzen :rolleyes:

Anhang anzeigen 540427

Na super, nun komm ich voll in Zugzwang für nächste Woche! :eek: :o:D
Spaß beiseite, Lackpflege liegt mir leider gar nicht.
 
Da man sein Leder-Innenleben pflegen soll, wenn die Uhr umgestellt wird.
Heute mit KochChemie PolStar die M-Sitze gereinigt und mit Lederpflege versehen.
Das Leder hat es sichbar dankend angenommen.

Morgen endlich mal eine Ausfahrt :thumbsup:
 
Heute mal beim Z4 3.0 Pleuellager gemacht; hatte ja beim M so viel Spaß gemacht:rolleyes:

231tkm; unten Unterseite, oben Oberseite, Zylinder 1 ist links
Interessant, aber was genau sagt uns das jetzt?
Die unteren Schalen (Zyl. 2,3) sehen, obwohl deutlich weniger belastet, schlechter aus als die Oberen (?)

Generell kann man wohl sagen, dass die Motoren im Z Aufgrund härterer Gangart weniger Lebensdauer haben.
Weiß jedenfalls zuverlässig von M52 Motoren, die im 500Kg schwereren E38 problemlos 400 tkm gerannt haben...
 
@ZR 2003
Bei Zyl. 5 wars höchste Eisenbahn,bei 4 und 6 ging es schon langsam los,der Rest ist noch unbedenklich.

So ähnlich sah das bei meinem M52B20 mit 500tkm aus.Geräusche hat man keine gehört.


Greetz

Cap
 
Zwar nicht heute, sondern war schon am Donnerstag:

Auf 130km Autobahn im Berufsverkehr (max 120km/h) zum Volker Rothschenk eine ganz neue Seite des 3l Motörchens kennengelernt:
IMG-20220414-WA0002.jpg
Normalerweise liege ich immer bei 11,X :whistle: muss am extra für diesen Tripp getankten E10 liegen:roflmao:

Volkers Service war erwartungsgemäß super, Lenkung fühlt sich viel viel viel besser an und nett war's obendrein!
 
Bowdenzug an der Fahrertür ausgetauscht, da beim parken in der Sonne die Tür nicht mehr aufgehen wollte. Gefühl ist noch wie zuvor. Bowdenzug war nicht angerissen, dafür ist der weiße Kunststoffnippel gerissen...

20220416_170958.jpg 20220416_182351.jpg

Wer das passende Werkzeug für die Demontage des Griffs bauen möchte:

20220416_182627.jpg 20220416_182635.jpg

Die Stahlwelle gibt's im Modellbauladen oder beim Conrad. Wobei der bald nur noch an gewerbliche verkauft.
 
..und eben gerade noch ein paar Hochtöner vom Hifi -System reingebaut...bilde mir ein, klingt besser. Kaufgrund war allerdings eher der aufgrund Nasenbruchs schlechter Sitz der alten Hochtöner.
 
@WarLord
Den Zug hab ich mir für die Beifahrerseite geholt,fahrerseitig wurde ja seinerzeit durch den Treffer des BMW 5er Kombi mitsamt zermatschter Tür ersetzt....
Bei so nem dünnen Zügle brauchst dich über die Längung bei Hitze ned wundern.....wär der Zug doppelt so dick,würde sich das Ding ned so weit ausdehnen,das es zu Öffnungsproblemen kommt.....aber man spart halt wo es nur geht.....
Ich muß aber auch ne neue Türfolie montieren,komme also von hinten innen durch die Tür an die Verriegelung.

Das bezüglich Conrad haste falsch verstanden.....

Online für ALLE
Ladengeschäft für Geschäftskunden ONLY!

Wobei ich mich da spontan frage wieviele Geschäftskunden Spielekonsolen,RC-Cars oder sonst so nen Schnickes der nur zur Unterhaltung da ist,kaufen.....
Aber sollen se machen.....für Geschäftskunden gibts ja immer noch die wesentlich schnelleren Lieferanten Farnell,Bürklin,Löffelhardt und RS.....
Da hält kein Conrad mit Apothekenpreisen und ewigen Lieferzeiten mit.....die machen das Jahrzehnt nimmer voll,das war nun definitiv der letzte Zug an der Säge des Astes auf dem sie saßen.....von jetzt an gehts im freien Fall abwärts.....kein privater Kunde wird beim Conrad elektrische Kleinteile für n paar Cent kaufen,wenn er dafür 6€ VK und zwei Wochen Lieferzeit in Kauf nehmen muß.....da kannste direkt in China kaufen und hast das Zeug trotzdem schneller....


Greetz

Cap
 
Bowdenzug an der Fahrertür ausgetauscht, da beim parken in der Sonne die Tür nicht mehr aufgehen wollte. Gefühl ist noch wie zuvor. Bowdenzug war nicht angerissen, dafür ist der weiße Kunststoffnippel gerissen...

geht das komplett von außen zu tauschen ohne die Innenverkleidung der Türe runterzureissen? :) Danke
 
Meinst du das Ding das mit ner Kugel endet? Das hab ich mich auch gefragt und mal bei Leebman geschaut und nix gefunden.

Ob das ne Antenne oder nen Sensor ist?!
 
Online für ALLE
Ladengeschäft für Geschäftskunden ONLY!

Stimmt, so rum war's, danke der Korrektur. Manchmal sollte man beim Tippen denken. :D

geht das komplett von außen zu tauschen ohne die Innenverkleidung der Türe runterzureissen? :) Danke

Wenn man sich das Leben schwerer machen möchte, als es ist, sicherlich. Ich hab die Türverkleidung runtergenommen und die Türfolie soweit abgezogen, dass der obere Ausschnitt für den Rahmen gut erreichbar war. Der schlimmste Part war ohnehin hinterher den Türgriff wieder zu montieren. :D
 
  • Like
Reaktionen: P-Z
Zurück
Oben Unten