Ich habe dieses Jahr Koni Dämpfer einbauen lassen, allerdings mit Eibach Federn (inkl schlechtwegepaket HA).Fährt wer Koni mit M-Technic Federn? Ich bin auch am überlegen die M-Polterer äh Dämpfer im Winter gegen Koni zu tauschen, denen ja besseres Ansprechverhalten nachgesagt wird. Ich würde aber auf kürzere Eibach gerne verzichten...zumal die Federn (Bruch bei Vorbesitzerin) fast neu sind.
Nach den ersten Kilometern bin ich voll zufrieden mit dem Fahrwerk, viel besser als mein vorheriges (altes) M-Fahrwerk - das war nur am poltern. Ich empfinde die Kombination als komfortabel und gleichzeitig genug sportlich für den Alltag.
Ergänzung: das Auto liegt mit den Eibach Federn geschätzt nicht viel tiefer als mit den M-Federn (vllt 10mm). Ich vermute nicht, dass das in Bezug auf den Arbeitsbereich des Dämpfers einen riesigen Unterschied macht.
Zuletzt bearbeitet: