Trocknungsfahrt schön und gut, aber danach nochmal was Auftragen ist in ganz strengen Augen schon ein Risiko, denn da ist jetzt wieder Staub und feinster Sand auf dem Lack.
Ich bin da nicht so, genauso brauche ich auch keine tausend Mittelchen, oder ein Schwamm für oben und unten, ich bin da sehr praktisch veranlagt und meine Fahrzeuge haben einen schon sehr anständigen Zustand vom Lack her, weniger ist oft mehr im Leben, deswegen Z4
Streng genommen hast du recht, ich fahre da die knapp 5km nach hause, und bearbeite es dann da auf dem Garagenhof, natürlich darf da kein Staub drauf sein, doch das ist er in der Regel auch nicht auf die Kurze Strecke. Durch das Entmineralisierte Wasser fahre ich meine Autos generell trocken und Leder nicht ab, der Fahrtwind macht das nötige, selbst beim Schwarzen Z4 habe ich dadurch nie Wasserflecken
Mein Waschprogramm bei täglicher Benutzung aller 2 Wochen sieht so aus, auch voll Pragmatisch
Waschbox von Kärcher:
1€ Fahrzeug mit dem Hochdruckprogramm vom groben Schmutz befreien und schön einweichen.
1-2€ Fahrzeug mit der Schaumkanone von Kärcher schön komplett mit diesem herrlichen Weißen Schaum benetzen.
0€ mit dem eigenen Schwamm-Waschlappen ohne Eimer den Schaum nutzen und einmal über ganze Auto drüber wischen, als Letztes die Felgen und der Auspuff
1-2€ nutzen um das Demineralisierte Wasser um die ersten 20-30sek wo noch Spülreste im Kärcher sind um den Waschlappen Sauber zu sprühen, da kommt vom Auto echt ordentlich Schmotter raus, sobald klares Wasser raus kommt aus dem Kärcher das Fahrzeug von oben nach unten klarspülen
0€ den Lappen ordentlich ausringen, einsteigen und los fahren, nach 5min ist das Auto Tipp Top Sauber.
Das geht nur so gut weil ich diesen geilen Aktiv Schaum in der Kärcherbox habe, der super riecht, sehr dick in seiner Konsistenz ist und lange haftet
Musste ich mal mit dem Handy fest halten das geile Zeugs, ich liebe diesen Schaum.