Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@CF01
Danke für die Erklärung, aber es war schon klar, wo welcher Reifen war.
Ich muss dich nun leider enttäuschen, was deine roten Kreise und die Auswaschungen angeht, denn das sind die Stellen, an denen die Form der "Reifenbackmaschine" sich zusammenfügt. Dort gibt es keine oder weniger tiefe Lamellen. Du siehst dort möglicherweise eine Art Querlinie über die Lauffläche.
Sieht man auch beim Hinterreifen deutlich.
Vielleicht doch was gelernt. Die Links und weitere Bilder findest du über eine Suchmaschine.
Auswaschungen sollten die Profiltiefe deutlich verringert erscheinen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich auch so sehen. Da kommen mehrere Faktoren zusammen.

Die alten härteren Reifen waren weniger verschleißfreudig, dadurch trat das Problem auch weniger zu Tage.

Ja, nur weil Dämpfer trocken sind, sind sie nicht intakt. Ich habe Dämpfer im "muss ich noch zum Schrott bringen" Regal, die kommen nichtmal mehr alleine hoch und die sind trocken....und gerade Bilsteine sind ja nicht für Langlebigkeit bekannt. Die Dinger tauschen wird auf alle Fälle nicht falsch sein.

Nur so gleichmäßiges massives abfahren (zumal die Dämpfer im dem Stadium auch deutlich am Fahrverhalten zu bemerken sein sollten, das Auto sollte sich bei kurzen Stößen stuckerig und schnelleren Kurven wie auf Eiern fahren) auf der Vorderachse spricht für mich auch hauptsächlich für eine verstellte Spur.
Keines der Autos mit nachweislich verschlissenen Dämpfern die ich in zig Jahren unter den Schraubenschlüsseln hatte, zeigte deshalb einen so gleichmäßig massiven Reifenverschleiß. Außerdem solltest du mit etwas weniger Reifendruck (Mitte mehr Verschleiß als an den Flanken) fahren.
 
Außerdem solltest du mit etwas weniger Reifendruck (Mitte mehr Verschleiß als an den Flanken) fahren.
Das kann ich jetzt nicht wirklich deutlich sehen.
Wenn man oft hohe Geschwindigkeiten fährt, dann hat man auch gerne mal in der Mitte mehr Verschleiß, was aber sehr auf den Reifen ankommt; das eine Modell hat's, das andere Modell nicht.
 
Frag 5 Leute (was ich NICHT tat) und du bekommst 10 Antworten.....

Die "alten,harten" WR waren vor drei Jahren BRANDNEU und haben diese Abnutzung NACH Tausch der QL NICHT gezeigt (worauf ich nun zum dritten mal hinweise)!

Das Fahrverhalten hatte sich nach Tausch NICHT zum negativen verändert,wie das bei verstellter Spur der Fall wäre....Karre stuckert nicht und ist in schnellen Kurven auch kein "auf Eiern fahren".....sonst wären 220 auf dem Stück AB,das ich fahre nicht möglich,da es hier über ne leichte Kuppe um ne leichte Kurve geht.....und wie sich DAS mit rundum durchgelutschtem Fahrwerk VOR Tausch der Dämpfer und QL anfühlte,weiß ich auch noch,da bin ich maximal 170 gefahren,weil die Kiste sonstwohin gewandert is....

Meine E36 Limo hatte mit TOTEN VA-Dämpfern ebenfalls ein vollkommen unauffälliges Fahrverhalten......und die Reifen haben sich da genauso abgerutscht,nur waren DIE schon etwas ausgehärtet,da nicht BRANDNEU......

Und nein,ich fahre seit 2 Jahren 15km täglich......also NICHT mehr.....

Luftdruck paßt ebenso,die hinteren Reifen haben sich ja auch gleichmäßig abgefahren und hatten denselben Druck und bei Gewichtsverteilung von 50/50 müßten die ja dann ebenso scheiße abgefahren sein außen zu innen.....


Und genau deshalb frag ich hier NIX.
Und nein,bevor wieder einer anfängt,ich spreche damit keinem hier seine Erfahrungen oder Wissen ab,nur habe ich andere Erfahrungen.....und die hab ich mir ja auch ned eingebildet.Wären sonst 25 Jahre Einbildung.....

@ethanoly
Außer dir,dir habe ich ne Frage gestellt und als Antwort bekommen,du hast keine Ahnung was das ist aber nach den größeren Bildern dann doch auf einmal?
Ja was denn nun?
Und Sprüche wie diese sind auch wirklich verdammt hilfreich.....NICHT!

Die Links und weitere Bilder findest du über eine Suchmaschine.

Auch bat ich dich nie um "Lebenslange" Lernhilfeunterstützung,also keine Sorge,das verlangt von dir keiner.Senfen mußt du trotzdem,weil klugscheißen in Mode ist.Mach ich hin und wieder auch,erwarte dann aber auch das entsprechende Echo,was immer kommt.....zurecht!Hier ist meins,sei also nicht persönlich beleidigt.Es hat nichts mit dir im speziellen zu tun.


@BMW_Garage
Sorry,total untergegangen...
Wie im ersten Beitrag zur "Freude am Zahlen" bereits verlinkt habe ich für ein passendes Werkzeug bereits was auf dem Weg,aber danke fürs Angebot.

Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nach den größeren Bildern dann doch auf einmal?
Ja was denn nun?
Das was du auf den Bildern Auswaschungen nennst und als solche markiert hast, sind keine. Dass man das so deuten könnte, ist mir erst mit deiner Markierung bewusst geworden.
Sollen wir noch über den umlaufenden dünnen Streifen mittig auf der Lauffläche sprechen? Nein, müssen wir nicht. Ist nämlich auch total normal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das was du auf den Bildern Auswaschungen nennst und als solche markiert hast, sind keine. Dass man das so deuten könnte, ist mir erst mit deiner Markierung bewusst geworden.
Sollen wir noch über den umlaufenden dünnen Streifen mittig auf der Lauffläche sprechen? Nein, müssen wir nicht. Ist nämlich auch total normal.

Klugscheißer... :D
 
An alle die meinen,es läge an der Spur.....

Die SR und die vorigen WR haben sich alle vier gleichmäßig abgefahren,vorne wie hinten und nicht innerhalb 7000km um FÜNF Millimeter!
Und QL-Tausch war schon 2019.....

@ethanoly
BEIDE Reifen sind von der RECHTEN Seite!
Der mit MEHR Profil war HINTEN drauf,der mit weniger Profil war VORNE drauf!

Ich fahre täglich einfache Strecke ca. 15km und mindestens einmal im Monat AB und da auch gern,da unbeschränkt für ein Stück Vmax wenn möglich.DABEI sollte eher der hintere Reifen der angetriebenen Achse MEHR verschleißen.....er zeigt auch das normale Verschleißbild nach nem halben Jahr Nutzung.

Fahrzeug hat sich vollkommen neutral benommen,ich habe Fahrwerksgeräusche aber das Gepolter liegt eher an sicher ausgeschlagenen Pendelstützen HA.....denn es kommt von direkt HINTER mir.


Ich hänge für euch mal Bilder in Originalgröße unverkleinert an,damit ihr den Unterschied deutlicher seht.....

Farbzuordnung:
rot-gelb: WR-Schneeprofiltiefenblock 4mm Höhenmaß
rot: Auswaschungen Profil
grün: Profiltiefencheck Gesetz 1,6mm

Vorne rechts:

Anhang anzeigen 594072

Außenseite im Bild rechts,Innenseite links und dort ist mehr Profil....nicht viel,aber ein bischen.Hab nicht nachgemessen.

Hinten rechts:

Anhang anzeigen 594073


So sahen die letzten WR auch aus,die bis 10/22 drauf waren und ja,letztes Jahr bin ich mit den alten WR durch den Sommer gefahren.Keine Auffälligkeiten.
Profil vorn wie hinten gleichviel abgefahren.Auch die SR,die bis Ende 21 drauf waren sehen normal aus,keine Auffälligkeitenin der Profiltiefe zwischen vorn und hinten....

Querlenker wurden September 2019 getauscht,keine Vermessung durchgeführt.
Wenn es daran läge,MÜSSEN die SR das zeigen und hätten es auch die alten WR zeigen MÜSSEN......taten/tun sie aber nicht.....

Woran soll es also sonst liegen?

IHR schreibt doch wie auf Knopfdruck JEDESMAL,wenn es um neue Dämpfer geht Bilstein ist SCHROTT!
Jetzt auf einmal alles takko? :O_oo:

Die Reifen sehen aus als wenn se auf nem übermotorisierten Fronttriebler montiert gewesen wären.....und das die nicht aussehen,wie 8 Jahre alte Reifen mit Auswaschungen wundert mich ned.....der Gummi is ja ned plastehart sondern noch weich wie Kaugummi.....

@BMW_Garage
Ich habe dieses Abnutzungsbild auf BEIDEN Seiten vorn!
Wir haben hier aber keine englischen Kreisverkehre und ich befahre nur vier Kreisverkehre aber eher verhalten.


Das einzige,das sich hier schleichend verändert,sind die Dämpfer......und ich werd das sicher dann merken,sobald die neuen montiert sind.


Greetz

Cap
Vielleicht hast du auch einfach eine miese Charge Reifen erwischt. Nach dem Luftdruck brauche ich nicht Fragen. Meine sind eher Links abgelutscht, was an den vielen Rechtskurven liegt und dem zügigen Fahren liegt ... aber rechts kaputt? Spannend
 
Ich stelle mal das Concept Touring Coupe zur Diskussion. Ist das schön? (Auch wenn es hier wohl nicht hinpasst, Sorry Admin :whistle:)


Ich finde das Ding von hinten nicht schön. Auch der Radstand sieht für mich irgendwie zu kurz aus. Spannend ist, das der Innenraum trotz extremer Breite nicht soo groß aussieht.
 
@markeckert
Genau....die zuuuufälligerweise NUR auf der VA montiert wurden. :roflmao:

Luftdruck is der,den ich die letzten 20 Jahre bei allen WR fahre,2,4bar.
Ich weiß,ich weiß....das is für den Straßentrackday jeden Morgen und nachmittag natürlich viiiiiiieeeeeeeel zuviiiiieeeeeeellll..... 🤪


Greetz

Cap :whistle:
 
Heute tolle Tour über Johanniskreuz( tolle Strecke durch den Pfälzer Wald)
Der RS ist gemacht für die Strecke 👍
Hat echt Spaß gemacht und bringt meinen Gedanken den RS zu verkaufen ins Schwanken.
Naja will mich bis September entscheiden bis dahin bleibt die Stecke eine echte Empfehlung

Awwer uffbasse 👍
 
Ja, bitte wirklich aufpassen.
Unfallträchtig und "tödlich", v.a. für die Motorradfahrer. Nicht umsonst gibt es dort Sperrtage für Zweiräder.
Leider auch deswegen eine der bekanntesten Strecken, doch schön und kurvenreich ist es fast überall in der Pfalz und im angrenzenden Frankreich.
 
Da hast Du recht deswegen an einem Dienstag 14 Uhr
Ich hatte da schon echte irre Begegnungen
Irre Engländer mit 458 Ferrari und M2 die
Kamikaze vor jeder Kurve überholt haben, Holländer die unerwartete Vollbremsungen vollführt haben um Fotos zu machen und natürlich auch jede Menge Deutsche ohne Verstand auf 2 3 und 4 Rädern 😂
die den Unterschied zwischen flottem fahren mit Verstand und
 
Zurück
Oben Unten