Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Was denkst du bezahlt die Werkstatt pro Liter aus dem Fass?
Aber als Selbstschrauber muss man die Preise aus diesem Internet ranziehen. Dann sind es grob...

60€ Öl
10€ Ölfilter + Zubehör
20€ Bremsfl.
20€ LuFi
10€ PolFi
10€ Bier + Reiniger + Handschuhe + 2. Bier
-------------
130€ Material

Ich rechne (wieder grob) mit Lohn = Material. Dann komme ich auf lieb gemeinte 300-350€ inner Freien.
Und wenns schnell gehen muss und die nächste Werkstatt gerade jetzt Zeit hat kommen 400€ schnell zusammen.
 
Das Dach? Ja. Da muss ich jetzt noch 4 Kabel am GM5 Modul neu verbinden.
Ich habs befürchtet, war ja auch die größte Baustelle. Sind 6 Kabel, davon 4 neu im Stecker eingepinnt. Werde wohl nicht drum rum kommen den neuen Stecker einzubauen.

Am einfachsten wäre es den Kabelbaum frei zu legen um vernünftig arbeiten zu können. Muss mal gucken ob ich hier eine Anleitung zum Ausbau des Armaturenbretts finde.
 
Es sind alle Dichtungen im Set enthalten, selbst die, die man sonst bei BMW dazu kaufen müsste. Einzig die beiden Torx30 Linksgewinde Schrauben habe ch immer zur Sicherheit von BMW noch dazu besorgt.
Das Set habe ich schon oft verbaut und mir endlich ein Werkzeug gedengelt da eine Spitzzange oft nicht packt.
Bisher hat es nie Probleme gegeben mit dem Set.
Wie gehst du beim Zetti vor, um die Vanos auszubauen?Stoßstange abbauen, Schlossträger lösen und dann Vanos ausbauen?
 
Den ganzen Tag Poliert und mit Fuzo Wachs versiegelt. Die Scheiben mit einer Glasversiegelung behandelt und ich wollte noch den Aero Heckdiffusior anbringen, passt aber nicht beim facelift 🙄 Egal
Jetzt erstmal ein Bier trinken und den Feierabend genießen.
 

Anhänge

  • IMG_20250412_194910580.jpg
    IMG_20250412_194910580.jpg
    371,7 KB · Aufrufe: 58
Nur noch ein Foto von heimfahren und wieder ins Bettchen bringen vom Zetti .... war gestern hier bei einem Örtlich Autotreffen in der Region in Großkugel auf einem Autohof zu besuch, habe mein Auto aber draußen abgestellt, im Nachhinein denke ich das der Zetti drin "ausgestellt" ne Nette Abwechselung für viele zum schauen gewesen wäre :) Schön das die Autokultur doch irgendwie wieder auflebt und man Luft ran lässt ohne es Politisch verfolgt absterben zu lassen ;)

asfasfasfasfa.jpg
 
Endlich. Gestern war der Tag der Tage. Um 23.30 Uhr waren wir fertig mit zusammen bauen. Den morgen unter dem Auto gelegen, und alles frisch lackiert. Geschliffen war es schon bis auf dem Träger hinten. Ein bisschen Oberflächenrost beseitigt. Das war auch schon alles. Ich bin sau zufrieden und happy. Magnethalter mit ABE ist bestellt.
 

Anhänge

  • DSC_3421.JPG
    DSC_3421.JPG
    149,2 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_3420.JPG
    DSC_3420.JPG
    241,5 KB · Aufrufe: 62
  • DSC_3418.JPG
    DSC_3418.JPG
    273,3 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_3232.JPG
    DSC_3232.JPG
    197,8 KB · Aufrufe: 39
  • DSC_3473.JPG
    DSC_3473.JPG
    354,8 KB · Aufrufe: 38
  • DSC_3470.JPG
    DSC_3470.JPG
    360 KB · Aufrufe: 37
  • DSC_2749.JPG
    DSC_2749.JPG
    462,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs befürchtet, war ja auch die größte Baustelle. Sind 6 Kabel, davon 4 neu im Stecker eingepinnt. Werde wohl nicht drum rum kommen den neuen Stecker einzubauen.

Am einfachsten wäre es den Kabelbaum frei zu legen um vernünftig arbeiten zu können. Muss mal gucken ob ich hier eine Anleitung zum Ausbau des Armaturenbretts finde.
oh, immer noch die verflixten Kabel. Sieht ja nach Zielgerade aus :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten