Liegt vielleicht auch daran, was man sonst noch im Fuhrpark hat und wo man regelmäßig fährt.ich gebe zu das ich mit dem Zetti nicht gerne auf der Autobahn lange schnell fahre, es ist einfach das falsche Auto dazu, gerade schnell fahren ist für mich absolut unnötig mit dem Z und langweilig
Ich bin nur wenige Tage im Jahr auf der Autobahn unterwegs, dann aber eher längere Strecken (70 bis 600km), so dass es für mich nicht nerviger Alltag, sondern angenehme Abwechslung vom 100er-Tempolimit auf der Landstraße ist.
Ich fahre mit dem Z schon gerne mal schneller auf der Autobahn. Wobei mir Abwechslung am liebsten ist. Ich fahre auch mal ne Stunde mit 90 hinter nem LKW und Tempomat, futtere dabei und entspanne. Wenn es dann ne halbwegs freie Bahn gibt, packts mich und dann geht es auch gern auf 180, 200, 220 hoch. Darüber nur ganz kurzfristig.
Ansonsten gerne eine Reisegeschwindigkeit von 140 bis 160. Aber am liebsten im Wechsel. Ich fahre meist nicht schnell, damit ich früher da bin, sondern aus Spaß in der Situation. Im Endeffekt überhohle ich und werde überholt von den gleichen Autos, die einfach stur 130 fahren

Klar, Stau, Kolonnenverkehr ist nicht so schön, aber mit Dach offen kann ich sogar Stillstehen in Stau etwas abgewinnen.
Klar, wenn ich das als Kontrast hätte, käme mir die Autobahn auch labgweilig vor. Als als Ruhrpott-Flachlandfahrer fällt das leider raus.In den Bergen auf den Pässen verblasse ich dann eher meinen Sprit und wandel es in echten Spaß um .... da verdoppelt sich dann gerne mal mein Verbrauch :)
Also ich finde da nichts nerviges dran, Dach auf, Sonne, Wind und Freiheit genießen, gern bis 160, 180... und auch mal über 200, aber da wirds dann auch für mich nervigSelbst 160 sind im Zetti zu nervig und abartig im Verbrauch auf Dauer, 3 Liter Diesel versaut eben ^^

Vorher offen fahren hilft :) . Aber ja, meine Lieblingsentfernung wären auch eher 200 bis 300km pro Strecke, dafür lieber öfter. Vielleicht sollten wir beantragen, dass die Alpen verlegt werdenDoch ist der Effekt dann nach der Grenze dem abfahren der Autobahn auf die Landstraße mit dem öffnen des Verdecks auch wieder echt der Hammer, plötzlich ein ganz anderes Auto.
