Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Oh man jetzt schleift der linke reifen unter manchen umständen in Kurvenfahrten in kombination Bodenwellen am Kotflügel. Die Werkstatt hat bei der Montage vorne 2.8bar drauf gemacht. Finde ich ein bisschen viel. Mit wieviel fahrt ihr so (225/35z r19 88Y)?

Reifen sins sehr unterschiedlich breit.
Was hattest bzw. hast Du drauf?
 
vorher: Nexen 225/35z r19 88Y
nacher: 225/35R19 88Y ZR Hankook Sommerreifen Ventus S1 evo3
 
Wir haben den Hankook S1 Evo 3 auf nem E61. Der kam auch breiter, als der Michelin vorher.
Geh mal mit der Luft auf 2,3 wie schon empfohlen, aber ob es was bringt.....k.A..
 
Im Oktober kann man auch noch gut Zetti fahren..... :whistle:

Geht Heute eh zur Zulassungsstelle, um einmal die Einzelabnahme in die Papiere zu überführen und dazu gleich ein neues Kennzeichen ohne Saisonbindung, da jedenfalls Versicherungstechnisch der Kostenunterschied gerade mal 50€ im Jahr mit VK beträgt. ;)
 
2,8 sind viel zu viel....wobei das nichts mit dem schleifen zu tun hat. Der Reifendruck wirkt sich ja nur auf der Auflagefläche aus.
Für schleifen ist nur die Bauform des Reifens "zuständig".
Bei mir hat nur das tauschen des Vorderreifens (selber Reifentyp/-größe) zu leichten Schleifspuren geführt. Ist auch nicht dramatisch.
Beim E85 fast "normal". :roflmao:
Den DEKRA Prüfer hat das letztens bei der HU auch nicht interessiert.
 
Bei mir hat nur das tauschen des Vorderreifens (selber Reifentyp/-größe) zu leichten Schleifspuren geführt. Ist auch nicht dramatisch.
Beim E85 fast "normal". :roflmao:
Den DEKRA Prüfer hat das letztens bei der HU auch nicht interessiert.
... bis man dann doch mal in einer "Poserkontrolle" landet und die Herrschaften die Schleifspuren sehen (das meine ich jetzt ganz neutral).

Die Toleranz dürfte da so langsam gegen null gehen, weil man halt eine "klare Kante" zeigen will.
 
Aber sowas von 👍👍

 
Zurück
Oben Unten