Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

So, jetzt poste ich auch mal wieder was.
Ich habe ihm mal wieder etwas Liebe und Fürsorge zukommen lassen. 275tkm und er läuft und läuft und läuft... :-)

Ölwechsel, Innenraum mit Lederpflege aufbereitet - aber vor allem - die Bremsen vorne neu gemacht und bei der Gelegenheit auf die SI Bremse gewechselt. Die Sättel hatte ich in eigentlich einbaufähigem Zustand von @andifossi bekommen.
Eigentlich heißt, wenn man ein Spinner ist, müssen die natürlich aufgehübscht werden.
Deswegen habe ich die Halter und die Spange sandgestrahlt und die Sättel vernünftig gereinigt/ abgeschliffen:

WhatsApp Bild 2025-05-18 um 11.52.52_f0dd8f2b.jpg WhatsApp Bild 2025-05-18 um 11.52.53_7d506910.jpg

dann weiß lackiert (der Vorbesitzer hatte weiß rundum gemacht und da ich eigentlich hinten nichts machen wollte, bin ich dabei geblieben)

WhatsApp Bild 2025-05-18 um 11.52.52_0a707817.jpg WhatsApp Bild 2025-05-18 um 11.52.51_ba2b2a80.jpg

Und schließlich das ganze Zeugs mit neuen Belägen und Scheiben von Brembo eingebaut:

WhatsApp Bild 2025-05-21 um 14.13.55_9674afc7.jpg WhatsApp Bild 2025-05-21 um 14.13.55_771620e5.jpg WhatsApp Bild 2025-05-21 um 14.13.55_4a71046e.jpg

Nur leider ist mir just an dem Tag hinten der Belag an der Scheibe festgerostet. Gelöst hat sich der Belag beim losfahren aber nicht von der Scheibe, sondern vom Träger. Also gabs hinten auch noch neue Scheiben und Beläge:
WhatsApp Bild 2025-05-21 um 14.17.19_e94d04b5.jpg

Bremsflüssigkeitswechsel versteht sich bei der Gelegenheit von selbst.

So - Probefahrt gemacht - alles wunderbar. :) :-)
 
@XRobsX bitte berichte mal, wie sich der Druckpunkt mit der größeren Bremse verhält.

Weiße Sättel...puh, da putzt wohl jemand gerne:confused:... zumindest deutlich lieber als ich! :whistle: :D

Achja und Radnabenpaste gehört auf die Radnabe=Zentrierung und nicht auf die Auflagefläche Nabe/Bremsscheibe/Distanzscheibe/Felge oder ins Gewinde... weniger ist mehr! 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig über die letzten Wochen verteilt:

- Bremsen, Stahlflex rundum neu mit upgrade auf SI und compound vorne
- Querlenker mit PU Lager
- Tempomat verbaut
- Zündkerzenwechsel

und gestern Displaywechsel. Schön zu sehen, dass die Panels altern. Neues ist wieder heller und kontrastreicher.
 
@XRobsX Hallo Robert, bei der Gelegenheit hätte der hintere Sattel doch auch noch etwas frische Farbe bekommen können:)
Grundsätzlich: Klar! Allerdings war eine Reparatur an der hinteren Bremse ja nicht geplant. Die vorderen Sättel habe ich Tage bevor ich begonnen habe, die Bremse vorne zu reparieren bereits mit einem Zweikomponentenlack lackiert, der nach der Aktivierung noch 12 Stunden verwendbar ist. Erst beim umparken auf die Hebebühne ist der Schaden aufgetreten. Ich kann und will das Auto aber nicht mehrere Tage auf der Bühne lassen, weil ich es ja auch als Dayli brauche.
Weißen Bremsenlack muss man bestellen - den kriege ich nicht einfach so bei meinem Händler des Vertrauens. Ist wohl ein Nischenprodukt 😅😅
Außerdem will ich es ja - wenn ich es mache - ordentlich machen. Sprich Sättel und Halter demontieren, die Halter sandstrahlen, die Sättel vernünftig reinigen, lackieren und ein, zwei Tage aushärten lassen, bevor ich alles wieder zusammenbaue. Die Zeit war einfach nicht.

Folglich habe ich die Teile (Scheiben/Beläge/Handbremsbeläge) nachbestellt und den Schaden einfach repariert. So war das Auto gleich am nächsten Tag wieder auf der Straße.

Braucht vielleicht jemand die Sättel/Halter vom 3.0i? :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten