Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@jazzoo @AIC-Peter
Angeblich würde es so gehen: Link weiter unten

Fensterheber lässt sich nicht anlernen:
Mein Fensterheber auf der Fahrerseite fährt nicht mehr mit einem Knopfdruck bis oben.
Auch bei der Dachbetätigung über den Taster in der Mittelkonsole ist das schließen nicht mehr korrekt. Entweder fährt die Scheibe
garnicht hoch oder nur halb hoch.

LÖSUNG:
-------
Den Einklemmschutz vorne aus dem GM5 rauscodieren, dann fährt die Scheibe wieder einwandfrei und lässt sich auch wieder anlernen.
Auf jeden Fall eine Alternative zu einem neuen Motor.


Vorgehensweise:
---------------
Im Fehlerspeicher stand: Fensterheber: Unterbrechung Einklemmschutzleiste oder Denormierung/Fehler EKS-Elektronik Fahrertuer (Fehlerhäufigkeit 1, statischer Fehler)
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Schritt 1: mit NCSExpert im Modul GM5 Einklemmschutz_Vorne auf nicht_aktiv setzen
Schritt 2: Fehlerspeicher löschen
Schritt 3: Neuinitialisierung des Fensterhebers (siehe Beitrag #2 oder auch Bedienungsanleitung Seite 24 (Stand 2006))
Schritt 4: mit NCSExpert im Modul GM5 Einklemmschutz_Vorne auf aktiv setzen

Quelle:
https://www.zroadster.com/forum/threads/fensterheberschalter-zum-teil-ohne-funktion.146509/#post-3769344>
Leider ist das nur bedingt möglich. Ich habe meinen Einklemmschutz rauscodiert, aber leider fuhren die Fenster dann intermittierend hoch. Also habe ich es wieder rückgängig gemacht, da dass für mich definitiv keine sinnvolle Lösung dargestellt hat. Danach war der Fehler sofort wieder im FS, obwohl ich ihn vorher löschen konnte. Was genau am Steuergerät bzw. der Platine nun defekt ist, wäre tatsächlich mal interessant zu wissen. Die Relais waren es jedenfalls nicht, da ich mein GM5 gerade erst zum Tausch sämtlicher Relais bei Andre hatte. Leider kenne ich keinen Elektroniker, der so einen Fehler finden kann, ansonsten würde es gerne überprüfen lassen. Es gibt hier ja anscheinend viele Leute, die ein ähnliches oder identisches Problem haben.
 
Bei mir ist es der linke Fensterheber... Mal funktioniert es Mal nicht....🤷
Jetzt müsste man nur noch wissen was genau an GM5 die Ursache ist... Dann könnte man auch was dagegen unternehmen...
Das ist dann aber augenscheinlich ein anderer Fehler als bei mir. Bei mir ging es konsequent nicht, vor allem ließ sich der FS absolut nicht löschen.
 
Nach welcher Methode gehst du vor, um die Fensterheber wieder anzulernen?
 
.... Unfreiwillige Nass-Innenraumreinigung auf dem Weg in die Arbeit.....😝
Platzregen von 0 auf 100 auf den letzten 500m vor dem Firmenparkplatz....2 spurige Stadtautobahn..... Keine Chance schnell genug oder langsam genug zu fahren um das Dach schließen zu können.....🫣

Naja....war schon länger Mal wieder nötig abzustauben.... Jetzt ist halt Mal feucht durchgewischt...🤪
Ab Mittag soll ja wieder die Sonne scheinen damit man das Dach wieder aufmachen kann zum raustrocknen....😉
 
Kontrolliere unbedingt, dass kein Wasser in der Ablageschalte hinter der Handbremse/Armauflage ist. Das hatte ich mal bei einem Platzregen und es hat das Airbag-Steuergerät mitsamt beider Satelliten gehimmelt.
 
Für die, die es interessiert bzw. die ebenfalls von der Fensterheberproblematik betroffen sind:
Der Wechsel des GM5 hat leider nicht das erhoffte Ergebnis gebracht. Das GM5 von @jazzoo, welches wir gestern zu Testzwecken in mein Auto eingebaut hatten, funktionierte nur, weil es ein VFL Fahrzeug war, welches den Einklemmschutz nicht hat. Somit erkennt das GM5 einen eventuell vorhandenen Fehler nicht und arbeitet „normal“. Mein GM5 erkennt dies jedoch und schaltet die Mautfunktion ab. Exakt dasselbe hat heute das neue/gebrauchte GM5 getan. Der Fehler liegt also nicht am GM5 und ich muss weitersuchen. Den Kabelbaum bzw. die Stecker habe ich oberflächlich geprüft, da ist mir erstmal nichts aufgefallen. Bleibt also als nächstes der FH-Motor selber übrig. Ob ein Wechsel den gewünschten Erfolg bringt, bleibt wie immer abzuwarten. Noch gebe ich nicht auf, auch wenn mich das ganze zunehmend nervt…
 
 
Wir waren heute mit dem Zetti im Siegerland, meine Frau hatte dort einen Termin.
Aufgrund des Wetters hatten wir geplant mit dem 3er zu fahren, aber der Zetti wollte unbedingt mit.
"Das Dach muss dann aber zu bleiben", sagte ich. Daraufhin zögerte er kurz, wollte dann aber doch schnell los. :rolleyes:

20250707_152446_2.jpg
 
Wir waren heute mit dem Zetti im Siegerland, meine Frau hatte dort einen Termin.
Aufgrund des Wetters hatten wir geplant mit dem 3er zu fahren, aber der Zetti wollte unbedingt mit.
"Das Dach muss dann aber zu bleiben", sagte ich. Daraufhin zögerte er kurz, wollte dann aber doch schnell los. :rolleyes:

Anhang anzeigen 689591
Na wenn das mal nicht am Alten Flecken in Freudenberg ist... :thumbsup:
 
Auf der A9 Richtung Süden unterwegs gewesen. Typisch für Freitagnachmittag ergab sich ein netter Stau vor einer Baustelle, den ich aber Dank des Navis umfuhr. Beim erneuten Auffahren kurz vor Ingolstadt fuhr neben mir ein 3er BMW mit Vater und Sohn. Kaum das ich neben ihnen vor kam zuerst der Daumen nach oben und als ich dann ein bisschen Lärm veranstaltete, wurde deren Grinsen noch größer.
Es war toll auch anderen so eine einfache Freunde zu bereiten und hat das 60 fahren in der Baustelle auch mir massiv versüßt.
 
Das Gute... es ist hier alles schonmal da gewesen => Lösung vorhanden 😉
Naja....ob das jetzt was gutes ist das es hier schon so oft da gewesen ist..... Ist halt auch so ein Problem unseres"Premiumproduktes" das früher oder später fast jeden erteilt...😉
Gibt es ja einige Themen die man da auflisten könnte.... Trotzdem geile Karre und will ich nicht mehr hergeben...😎
 
Zurück
Oben Unten