Gut, nochmal meine schon oft gebrachten Fakten zu dem Thema "nicht langlebig" und "früher war...."
Keine!!! Autogeneration war so langlebig wie das wovon wir reden.
....und es wird auch keine mehr sein. Wir werden intakte Autos wegen fehlender Softwareupdates wegwerfen.
Als ich Anfang der 90er mit dem Thema Auto anfing, war ein Auto das 10 Jahre alt war am Ende der Fahnenstange. Einen 81er E21 war 1991 die allerletzte Verbrauchtbude im Endstadium. Sowas hat sich keiner von uns mehr angetan. selbst frühe VVFL E30 haben schon niemaden mehr hinter den Ofen vorgelockt. 10 Jahre vorher waren die Dinger schon nach 5 Jahren nur noch Seelenverkäufer.
Autos hatten 5stellige Kilometerzähler, weil sie in der Regel eh nicht weiter fuhren.
Heute geht der F32 meiner Tochter (12 Jahre!!!!) als junger Gebrauchter durch wo alle der "fetten Karre" Respekt zollen.
Genauso die Manta, 1er GTI, Capri und was weiß ich. Die Kisten wurden allenfalls in Letzthand mit allem beklebt was der D&W Katalog hergab und waren damals nicht Kult sondern peinlich. Wir fuhren Autos die waren aus Mitte/Ende der 80er. E30 Facelift, 2er GTI, CRX ED9, Kadett GSI.... Die 10jährigen waren zu 90% eh schon weg gefault oder wir Motorradfreaks haben uncoole kaum 10jährige Audi80 oder Passat für 500DM vom Rentner als Schechtwetterhure runtergefahren.
Ich stelle mir vor 1993 wär einer mit einem 73er ... ja was eigendlich?

um die Ecke gekommen. Sowas gab es überhaupt nicht. Einen verfaulten und siffenden 70er Jahre /8 fuhr vielleicht ein Ökopeacer um zu dokumentieren das er Autos nicht mochte. Selbst mein ach so uralter früher 601er Schlechtwetter-Trabi von meinem Opa (für eine Mark!) war jünger als mein Z4, mein E46, ....mein....
Mitte der 90er war ein vielleicht 6 Jahre alter FL E30 zwar technisch noch TOP (das waren schon die Autos die über 20 Jahre und 250000km nur lachen konnten) aber "moralisch" so verschlissen, das er nur noch in der letzten Reihe auf dem Schotterplatz stand. Es ging nur E36...oder allenfalls ein Cabrio oder später Editions-Touring.
Wir (und der allgemeine Straßenverkehr) fahren heute völlig selbstverständlich 20+ Jahre alte Autos...und die wirken in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer nicht alt!
...übrigens auch ein Beleg das sich seit über 20 Jahren im Bereich Autoentwicklung nichts wesendliches mehr tut. Nur noch etwas Chichi.
Ich könnte jetzt als jahrzehntelanger bastelbert über allen Baureihen seid den 80ern und ihre "Fehlkonstruktionen" referieren....
Von allen aufgeführten Sachen würde ich genau eine stehen lassen. Die Klebelenkung. Elektrische Lenkung war Neuland währ als Entschuldigung zu nennen.
Alles andere...Verschleiß der nun mal nach 15 oder 20 Jahren auftritt. Selbst eine Verdeckpumpe die absäuft ist genau genommen ein Wartungsproblem! Der Fakt das man selbst den letzten Rostklumpen meist wieder zum laufen bekommt, spricht für sich.
Auch da könnte ich jetzt über Verdeckantriebe bei E30 Cabrio (auf dem Gebiet habe ich in der E30 Szene lange den "Harald" gegeben) referieren. Und auch die (ja, nicht perfekt konstruiert...war der erste Versuch...und das an einem Verdeck was nie dafür konstruiert war) sterben eigentlich an mangelnder Wartung.