Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich hab ihn sogar auf 16 Zoll mit WR verkauft. Originale Styling 42 von BMW, vorm ersten Winter für 80€ den Satz über Kleinanzeigen erstanden.

Anhang anzeigen 693447

@jazzoo
Warum auch immer du die Notwendigkeit für einen Rechtfertigungsbeitrag gesehen hast.... :whistle:


Greetz

Cap
Meiner mit 16 Zoll Stahlwinterräder.
Schnee hat meiner noch nie gesehen, aber für trockene Straßen im Winter sind sie nützlich.
 

Anhänge

  • IMG_0146.jpeg
    IMG_0146.jpeg
    327,2 KB · Aufrufe: 31
Klar, bis auf ist bis auf. :sneaky:
Naja, sowas sehe ich nicht wirklich als große Änderung an. Wenn ich meinen mal mit anderen im Forum vergleiche, wo es dann vom Mapping, Fahrwerk, Felgeneintragung, HiFi, CarPlay, M-Instrumenteneinsatz, Aero-Schweller, Dachmodul usw geht bin ich ja beinahe mit nem Langweiler unterwegs :) :-)
 
Die letzten 36 Stunden war Saar-Pfalz Rallye angesagt:

Freitag früh Feierabend gemacht, mit'm Kumpel vier Stunden ins Saarland getourt (kurviger.de hat uns Traumsträßchen serviert :thumbsup:),
Screenshot_20250816_223339_Gallery.jpg
Rallye WP4 gucken,
Screenshot_20250816_221256_Gallery.jpg
dabei grillen,
Screenshot_20250816_221221_Gallery.jpg
Bier trinken, Hotel,
Screenshot_20250816_221418_Gallery.jpg

heute WP6+7 gucken
Screenshot_20250816_221313_Gallery.jpg
und erweiterte Rückreise (5? Stunden).
Screenshot_20250816_221544_Gallery.jpg

Rundum gelungenes Zetti-WE, immer wieder erstaunlich, mit wie viel Spaß die alten Karren um die Ecken gehen! :inlove:
 
Nachdem die Stirnseite des Motors ziemlich versifft war und sich beim Ölfiltergehäuse wieder eine kleine Öl-Pfütze gebildet hatte, habe ich jetzt mal die beiden Öl-Filter-Gehäuse-Dichtungen erneuert....
Was ne :poop:! Ich bin ja neugierig wie die Entwickler so vorgestellt hatten an die Schraube auf der unterseite des Gehäuses zu gelangen...

Heute wird jedenfalls noch die Unterbodenverkleidung unter dem Motor noch gereinigt (da hat sich das Öl und Kühlmittel von der Operation gesammelt.
Bei der Gelegenheit eine Frage: hat jemand die Anzugsdrehmomente für die Schrauben der Metallabdeckung/-versteifung unter dem Motorraum parat? Würde gerne den Block mal von unten sauber machen.
 
59nm + 90 Grad. Angezogen wird in Fahrposition. Korrekt sollen die 4 Schrauben erneuert werden.
Der Drehmoment und Winkel gilt nur !!! für neue Schrauben !!!
Und es sind 8 Schrauben, die neu sollten. Und ein anziehen in Fahrposition ist auch nicht nötig.
Aber auch hier nimmt nicht mal der :-) immer neue Schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal denke ich mir auch, was sich die Entwickler beim N57 gedacht haben. Hatte vor 6 Monaten plötzlichen Kühlwasserverlust. War der Wasserstutzen am Motorblock, welcher geplatzt ist. Beim :) :-) wurden 1000€ für den Tausch eines 30€ Teiles mit Dichtung aufgerufen. Dankend abgelehnt, auto aufm Hänger zum Schwager gebracht und dort den Stutzen getauscht. Scheissarbeit, weil man, um an die obere der drei Schrauben zu kommen, die Ansaugbrücke komplett abnehmen muss.

Da finde ich unsere ZZZZ noch sehr angenehm zum Schrauben :thumbsup:
 
Heute endlich die Recaros eingebaut. Im Dezember bestellt, im Juli geliefert und jetzt vom Sattler bekommen. Die Rückseite hat auch Alcantara bekommen und die M-Streifen (auch wenn man im Z4 nichts von sieht :whistle: )

Original hatte ein Sitz 23,9kg; der Recaro mit Teutscher Adapter und manuellen E46 Laufschiene hat jetzt 11,2kg.

IMG_2518.jpeg
IMG_2522.jpeg
IMG_2519.jpeg
 
Zurück
Oben Unten