Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Anhang anzeigen 698599
Denke drüber nach… bei uns macht das echt Sinn :x3: :rolleyes: Gute Idee :rolleyes4
...erinnert mich an die 90er Jahre. Ich weiß garnicht wie oft ich auf der falschen saß und der Schlüssel nicht rein ging. :roflmao:
_20181211_144947.JPG

....jetzt wo ich das Bild sehe, weiß ich endlich aus welcher frühen Prägung die Idee her rührt meine Bremsen am Zetti gold zu färben. :thumbsup:
20250413_173313.jpg
 
…statt Autowaschen…
Spontan mit der Schreckschraube in die Rhön … sehr schön :thumbsup: :x3:
 

Anhänge

  • IMG_5598.jpeg
    IMG_5598.jpeg
    462,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_5599.jpeg
    IMG_5599.jpeg
    322,8 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_5601.jpeg
    IMG_5601.jpeg
    522 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_5602.jpeg
    IMG_5602.jpeg
    301,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_5604.jpeg
    IMG_5604.jpeg
    457 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_5605.jpeg
    IMG_5605.jpeg
    415,6 KB · Aufrufe: 17
Zwar nicht selber gemacht, aber machen lassen: die obligatorische HU/AU und Gasanlagenprüfung. Und noch treffender hätte man es wohl nicht machen können. Beim 3,0i lagen exakt 231 km zwischen den beiden Hauptuntersuchungen.
 
Wenn Benzin 1,80 €/l kostet, der Verbrauch auf 100 km bei 10 l liegt, so ergeben sich 18,00 €/100 km. Wenn Autogas dann 0,80 €/l kostet und der Verbrauch um 15 % steigt (auf 11,5 l), ergeben sich 9,20 €/100 km, was einer Ersparnis von ca. 8,80 € pro 100 km entspricht.
8,80€/100km × 231km ist immerhin auch schon nen Zwanni! 8-)

So oft, wie man bei der Jahresfahrleistung nachtanken muss, ist da bestimmt noch billiges russisches Gas drin...:whistle::p :P
 
Na, na, na...die Herren. Ich möchte doch bitten. Selbstverständlich habe ich erst vor Kurzem vollgetankt. Und das auch noch für ein Euro pro Liter.

Gut das du ne Gasanlage hast. 😅

Das ist wirklich gut. Hat auf die 160.000km damit echt gerechnet. Statt 25.238 Euro für Super95 auszugeben, waren es letztlich 12.999 Euro für LPG, 1.024 Euro für Startbenzin und 2.575,85 Euro für Kosten im Zusammenhang mit der Gasumrüstung. Macht also 8.639,15 Euro, die ich anderweitig verbrennen konnte. Auch einer der Gründe, warum der Zetti eigentlich nur noch steht. Der V8 klingt einfach besser und der V12 ist einfach laufruhiger.

Aber wer weiß...vielleicht findet sich auch mal wieder Zeit für den Z4. Bis zur nächsten HU sind es ja noch 24 Monate und die Zielsetzung sind min. 232 km.
 
Zurück
Oben Unten