bastelbert
macht Rennlizenz
Ja, der musste sein.…der perfekte Nummernschildträger![]()
![]()

...aber wenn ich fahre schauen immer so Typen mit Schurrbart und Lederklamotten "unauffällig" rüber.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, der musste sein.…der perfekte Nummernschildträger![]()
![]()
Gut das du ne Gasanlage hast.Zwar nicht selber gemacht, aber machen lassen: die obligatorische HU/AU und Gasanlagenprüfung. Und noch treffender hätte man es wohl nicht machen können. Beim 3,0i lagen exakt 231 km zwischen den beiden Hauptuntersuchungen.
8,80€/100km × 231km ist immerhin auch schon nen Zwanni!Wenn Benzin 1,80 €/l kostet, der Verbrauch auf 100 km bei 10 l liegt, so ergeben sich 18,00 €/100 km. Wenn Autogas dann 0,80 €/l kostet und der Verbrauch um 15 % steigt (auf 11,5 l), ergeben sich 9,20 €/100 km, was einer Ersparnis von ca. 8,80 € pro 100 km entspricht.
Gut das du ne Gasanlage hast.![]()
Sieht gut aus, wie lang hält das Nigin Zeug denn an?Innenraum Kunststoffplege in schwarz.
Der Winter kommt![]()
Aktuell 25 Grad.
Was kommt am freien Tag da besser, als den Innenraum wieder mal mit Kunststoffpflege zu behandeln (Leder wurde ja schon gemacht).
Einfach mal Vorher- Nacherfotos. Verwendet habe ich Nigrin Kunststoffplege schwarz. Vorher den Innenraum gesaugt und abgestaubt, leicht feucht abgewischt,
![]()
![]()
![]()
Die Rückseite ist auf dem ersten Bild noch nicht gemacht. Das ist noch so vom...
Hast du die M-Werte bitte für mich per PN? :) Ich glaub ich bin im Forum auch schon mal drüber gestolpert, aber wäre ein Krampf sie wieder zu finden
Bei mir hält das schon knapp ein Jahr, wobei Herbst/Winter der Z abgedeckt in der Halle steht.Hab schon diverse Mittelchen probiert, aber entweder wird's arg speckig oder der Effekt ist nicht von langer Dauer....
Zum Thema Fahrverhalten:
Bei der letzten Fahrwerkeinstellung hab ich die beigefügten Angaben die aus dem Forum stammen, an die Werkstatt weitergegeben.
Die hatten das soweit ganz gut hinbekommen (außer vorne...), und er lenkt jetzt auch wesentlich agiler ein.
Aber ich finde auch, dass der Z4 generell sehr "unruhig" auf der Geraden unterwegs ist.
Auf kaputten Landstraßen mit Spurrillen, MUSS man mit 2 Händen am Lenkrad fahren.
Auf der Autobahn nehm ich dann freiwillig so ab 180 km/h die 2. Hand ans Lenkrad, was grds. ja auch nicht verkehrt ist.
Meine Meinung nach liegt das aber hauptsächlich an der Mischbereifung.
Mit der 17-Zoll-Winter-Gleichbereifung sind Spurrillen kein Thema und jenseits der 200 reicht eine Hand am Lenkrad ebenfalls aus.
Nein, es liegt am Z4 Konzept an sich. Er reagiert dadurch sehr stark auf verschiedene Einflüsse.Zum Thema Fahrverhalten:
Bei der letzten Fahrwerkeinstellung hab ich die beigefügten Angaben die aus dem Forum stammen, an die Werkstatt weitergegeben.
Die hatten das soweit ganz gut hinbekommen (außer vorne...), und er lenkt jetzt auch wesentlich agiler ein.
Aber ich finde auch, dass der Z4 generell sehr "unruhig" auf der Geraden unterwegs ist.
Auf kaputten Landstraßen mit Spurrillen, MUSS man mit 2 Händen am Lenkrad fahren.
Auf der Autobahn nehm ich dann freiwillig so ab 180 km/h die 2. Hand ans Lenkrad, was grds. ja auch nicht verkehrt ist.
Meine Meinung nach liegt das aber hauptsächlich an der Mischbereifung.
Mit der 17-Zoll-Winter-Gleichbereifung sind Spurrillen kein Thema und jenseits der 200 reicht eine Hand am Lenkrad ebenfalls aus.