Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Aha ok! Mit BimmerCode geht das nämlich nicht. ASD kann man dort zwar deaktivieren, es bleibt aber weiterhin aktiv. Die Klappensteuerung kann man dort gar nicht codieren.

Das ist nicht zwingend so - es kommt anscheinend auf den Firmware Stand an.

Meine Deaktivierung des ASD mit 11.2019/70 ist definitiv deaktiviert.

Die Klappensteuerung hat sich mit Bimmercode nie steuern lassen, das stimmt. Das funktionierte immer nur mittels gestecktem OBD-Adapter via Bimmerlink. Dazu muss aber ein passeender ODB Adapter, welcher nicht einen Alarm nach ausschalten des Fahrzeugs auslöst.

Wer hier mehr und komfortabler die Klappensteuerung bedienen möchte, braucht z.B. die PEEM Lösung.
 
Stimmt geht auch.
Ich lasse das Ding jetzt einfach geöffnet. So laut ist der Z dann auch mit offener Klappe nicht wirklich.
Wenn ich leider mal das Dach geschlossen habe überlege ich schon fast ASD wieder anzuschalten, da man fast nix hört … :(
Echt???.....speziell wenn die Sicherung gezogen wird hört der Zetti sich so an :whistle: ;) :bananapowerslide:

 
Das ist nicht zwingend so - es kommt anscheinend auf den Firmware Stand an.

Meine Deaktivierung des ASD mit 11.2019/70 ist definitiv deaktiviert.

Die Klappensteuerung hat sich mit Bimmercode nie steuern lassen, das stimmt. Das funktionierte immer nur mittels gestecktem OBD-Adapter via Bimmerlink. Dazu muss aber ein passeender ODB Adapter, welcher nicht einen Alarm nach ausschalten des Fahrzeugs auslöst.

Wer hier mehr und komfortabler die Klappensteuerung bedienen möchte, braucht z.B. die PEEM Lösung.
Hm, bisher hatte ich auch 11.2019 drauf. Nun hat mir der Freundliche 11/2021 nach einem Service aufgespielt.
Dann werde ich mal die Tage sehen ob er noch die Einstellungen hält die gestern mit Bimmerlink gemacht habe … Bin gespannt.
OBD Adapter konnte ich auch immer abziehen, er hat nach meiner Wahrnehmung die Einstellungen gehalten und wie gesagt auch nach Neustart nach Tagen.
 
DAS wäre mir zu viel „Geknalle“. Müsste sich dann ja auch SO anhören, wenn während der Fahrt die Klappen offen sind.
Ist bei mir aber glücklicherweise ziemlich weit davon entfernt. 😊
ist bei mir auch mit offener Klappe nicht so. Hört sich an als wäre was nicht richtig festgeschraubt.
Nur meine alte Kaffeemaschine hört sich noch schlimmer an 🤪
 
DAS wäre mir zu viel „Geknalle“. Müsste sich dann ja auch SO anhören, wenn während der Fahrt die Klappen offen sind.
Ist bei mir aber glücklicherweise ziemlich weit davon entfernt. 😊
Na ja das Gute an einer defekten Sicherung ist, wenn ich den Zetti etwas leiser haben möchte, stecke ich einfach eine defekte Sicherung mit einer kleineren Amperezahl rein :whistle: ;)

In diesem Fall steckt eine defekte 200A Sicherung :11smoking :p :P
 
  • Like
Reaktionen: Bea
ist bei mir auch mit offener Klappe nicht so. Hört sich an als wäre was nicht richtig festgeschraubt.
Nur meine alte Kaffeemaschine hört sich noch schlimmer an 🤪
Ey Jungs und Mädels...... :roflmao: ihr kritisiert einen V8 Jaguar F-Type Motorsound?????????

Sooooooooo tief sind wir bereits gesunken...hahahaha

Das ist die gefakte Tonspur erschaffen mit Adobe Premiere Elements:geek::rolleyes:
 
Na ja das Gute an einer defekten Sicherung ist, wenn ich den Zetti etwas leiser haben möchte, stecke ich einfach eine defekte Sicherung mit einer kleineren Amperezahl rein :whistle: ;)

In diesem Fall steckt eine defekte 200A Sicherung :11smoking :p :P
das mit der Sicherung musst Du mir mal zeigen. Welche man da ziehen muss …
Am besten wir treffen uns mal auf ein Zelters
 
ASD habe ich mit Bimmercode ausprogrammiert, aber keinen hörbaren Unterschied festgestellt. Nach dem Ziehen der Sicherung kam es mir anders vor. Ich kann es aber nicht beschwören, daher, wenn ich irgendwann im Frühling oder Sommer mal Zeit und Lust habe messe ich einfach, was mit und ohne Kodierung und mit und ohne Sicherung auf diese fälschlich sogenannten Subwoofer gegeben wird. Was die Klappe anbelangt, habe ich in Bimmercode nichts gefunden, vielleicht übersehen. Könnte ich natürlich einfach feststellen wenn jemand das Auto startet und ich hinten in eines dieser dicken dunklen Löcher gucke, ob sich da etwas bewegt, aber ich bin kein Auto-Proktologe.
 
Ja, das habe ich auch gelesen, nur nicht kommentiert, wozu? Ich habe nun mal Bimmercode benutzt. Es soll noch einige andere hier geben die das benutzen, und es wird vermutlich auch Unterschiede zwischen der einen und der anderen Software geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh danke, aber wo ist eigentlich der Sicherungskasten … 🤔
Gut kann ich sicher finden! Aber welche Sicherung muss für ASD bzw die Klappe rausgepflückt werden?
Hat das auch sicher keine negativen Auswirkungen auf irgendwas anderes?
Muss die Sicherung für die Klappe bei offener Klappe gezogen werden? wohlkaum bei laufendem Motor kurz nach dem Start, oder?
 
Ja, das habe ich auch gelesen, nur nicht kommentiert, wozu? Ich habe nun mal Bimmercode benutzt. Es soll noch einige andere hier geben die das benutzen, und es wird vermutlich auch Unterschiede zwischen der einen und der anderen Software geben. Zur Sache selbst, hast du da auch was zu sagen?

...in BimmerCode wirst Du eine Steuerung der ESD-Klappe auch niemals finden - diese Funktion ist schlichtweg nicht vorhanden. Dazu gibt es BimmerLink, oder andere Software/Hardware.
 
...in BimmerCode wirst Du eine Steuerung der ESD-Klappe auch niemals finden - diese Funktion ist schlichtweg nicht vorhanden. Dazu gibt es BimmerLink, oder andere Software/Hardware.
Mit Verlaub, das schrieb ich ja, dass es da Unterschiede geben wird!?!

Zum Thema: hast du belegte Ergebnisse, dass es bei BimmerLink mit der Klappe tatsächlich funktioniert?
 
Mit Verlaub, das schrieb ich ja, dass es da Unterschiede geben wird!?!

Zum Thema: hast du belegte Ergebnisse, dass es bei BimmerLink mit der Klappe tatsächlich funktioniert?

Ich muss gar nichts „belegen“ - ich nutze selbst BimmerCode und auch BimmerLink. Glaube es, oder lasse es sein - mir egal…

Du solltest Deine eigenen Antworten nochmals verinnerlichen:
… Was die Klappe anbelangt, habe ich in Bimmercode nichts gefunden, vielleicht übersehen. Könnte ich natürlich einfach feststellen wenn jemand das Auto startet und ich hinten in eines dieser dicken dunklen Löcher gucke, ob sich da etwas bewegt, aber ich bin kein Auto-Proktologe.

Nur darauf bezog sich mein nochmaliger Hinweis, dass das mit der Klappe niemals mit BimmerCode funktieonieren wird, weil das in BimmerCode gar nicht enthalten ist,
 
hier eine Antwort auf meine Anfrage vom Anbieter, ggf. muss ich meine Wahrnehmung überprüfen:

„…
die mit BimmerLink gemachten Einstellungen gehen beim Ausschalten des Fahrzeuges verloren und werden dann erst beim Verbinden mit der App erneut wiederhergestellt.

Mit BimmerCode gemachte Codierungen werden persistent im Fahrzeug gespeichert und bleiben erhalten.

Kind regards / Schöne Grüße
Stephan Gauch
--
SG Software GmbH & Co. KG
Linsenäcker 18/1, 72379 Hechingen“
 
hier eine Antwort auf meine Anfrage vom Anbieter, ggf. muss ich meine Wahrnehmung überprüfen:

„…
die mit BimmerLink gemachten Einstellungen gehen beim Ausschalten des Fahrzeuges verloren und werden dann erst beim Verbinden mit der App erneut wiederhergestellt.

Mit BimmerCode gemachte Codierungen werden persistent im Fahrzeug gespeichert und bleiben erhalten.

Kind regards / Schöne Grüße
Stephan Gauch
--
SG Software GmbH & Co. KG
Linsenäcker 18/1, 72379 Hechingen“
Entspricht also meinem Kenntnissstand und Erfahrungen..... deswegen die Maßnahme mit der Sicherung. :t

Es sei denn man macht sich die Mühe bei jedem Start die App zu aktivieren ;)
 
hier eine Antwort auf meine Anfrage vom Anbieter, ggf. muss ich meine Wahrnehmung überprüfen:

„…
die mit BimmerLink gemachten Einstellungen gehen beim Ausschalten des Fahrzeuges verloren und werden dann erst beim Verbinden mit der App erneut wiederhergestellt.

Mit BimmerCode gemachte Codierungen werden persistent im Fahrzeug gespeichert und bleiben erhalten.

Kind regards / Schöne Grüße
Stephan Gauch
--
SG Software GmbH & Co. KG
Linsenäcker 18/1, 72379 Hechingen“
Hallo,
Hätte da ne Frage zu der Firma, die ist bei mir um die Ecke.
Machen die Codierungen, oder wie bist du zu denen gekommen?
Grüssle
Frank
 
Entspricht also meinem Kenntnissstand und Erfahrungen..... deswegen die Maßnahme mit der Sicherung. :t

Es sei denn man macht sich die Mühe bei jedem Start die App zu aktivieren ;)
Puhhh, neee, ich werde mal meinen Leistungssteigerer fragen dass er mir das ggf bei meinem Termin ‚persistent‘ wegprogrammiert / -coded …
 
Zurück
Oben Unten