Ne ne Gott sei Dank, ist meine Lady auch gerne komplett offen unterwegs (gerne zweideutig verstehen...stimmt, aber ab und an möchteich mitfahren und dann suchst Du sehr gerne das Windschott im Keller und montierst dies wieder.
![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne ne Gott sei Dank, ist meine Lady auch gerne komplett offen unterwegs (gerne zweideutig verstehen...stimmt, aber ab und an möchteich mitfahren und dann suchst Du sehr gerne das Windschott im Keller und montierst dies wieder.
![]()
Wozu braucht man eigentlich noch ein Windschott, wenn die Seitenscheiben unten sind?Hierzu gibt es auch gegensätzliche Aussagen, bzw. zumindest das Statement, das keine Verschlechterung zu spüren ist. Entscheidend für mich war quasi Glas rundum, den (transparenten) Durchblick zu habenund die unauffälligere (schönere) Optik.
Das es ggf. etwas mehr zieht, finde ich persönlich nicht nachteilig, hab die Seitenscheiben eh die meiste Zeit unten. Von der weiblichen Fraktion gäbe es dann wahrscheinlich ordentlich Veto...![]()
Das Glas-Windshot lasse ich dann immer montiert und wenn ich Lust auf Orkan habe, was überwiegend bei passenden (höheren) Temperaturen der Fall ist, mache ich die Scheiben runter.Wozu braucht man eigentlich noch ein Windschott, wenn die Seitenscheiben unten sind?![]()
Wozu braucht man eigentlich noch ein Windschott, wenn die Seitenscheiben unten sind?![]()
Verdammt, ohne Deinen Tipp wäre ich da wirklich nicht draufgekommen.5 Sekunden nachdenken und Du hättest die Antwort selbst gefunden - weil man nicht permanent ein Windschott hin- & abbauen möchte. Zumal beim G29 dieses durch seine Form derartig dämlich und sperrig gestaltet und leider den genialen Verstauplatz des E85 im Kofferraumdeckel eingespart wurde.![]()
Verdammt, ohne Deinen Tipp wäre ich da wirklich nicht draufgekommen.![]()
Sind hier immer nur Männer am Steuer und die Frau nur schmückendes Beiwerk auf dem Beifahrersitz?
Bei meinem Zetti ist es umgekehrt, mein Mann saß da noch nie am Steuer. Aber wenn er mitfährt müssen die Scheiben leider oben bleiben.
Ich habe auch das Ur-Windschott und kann zum Original nur einen minimalen Unterschied in Bezug auf Fahrtwind feststellen. Ich habe aber seitdem ein Haarbürste und auch ein Haarband im Auto liegen, denn sonst wäre es mit meinen langen Haaren bei höheren Geschwindigkeiten öfter mal ein Blindflug.
Die Optik ist aber wesentlich besser.
BTW: Das Orginalwindschott soll ja magnetisch festgehalten werden. Habt ihr da beim Entfernen eine Widerstand bemerkt? Meines konnte ich ganz leicht da rausziehen, hab nichts von einer Halterung/Befestigung feststellen können. Das Ur-Windschott sitzt aber jetzt dafür richtig fest, ließ sich relativ schwer nach unten schieben.
Das Glaswindschott von der Firma UR, was um Klassen besser aussieht und den Z4 noch einen Tick edler aussehen läßt. Außerdem ist auch die Sicht nach hinten, wie schon mehrmals erwähnt, besser, vor allem bei Dunkelheit.Ich habe das Serien Windschott erst vor einigen Tage abgenommen, das ließ sich ganz leicht entfernen. Was meinst du mit Ur-Windschott?
Das Glaswindschott von der Firma UR, was um Klassen besser aussieht und den Z4 noch einen Tick edler aussehen läßt. Außerdem ist auch die Sicht nach hinten, wie schon mehrmals erwähnt, besser, vor allem bei Dunkelheit.
Da gibt es ja schon lange einen eigenen Thread dafür Erfahrungen mit UR-Glaswindschott. Ich denke das ist das einizige was aus dem gleichen Sicherheitsglas gemacht ist wie auch die restlichen Seitenscheiben des Autos sind. Die billigeren sind ja meistens aus Kunststoff bzw. Acrylglas. (Interessantes darüber hier gefunden Windschott)Danke Roxxi
Ich wusste nicht dass das Glaswindschott von der Fa. UR ist. Jetzt ist es Klar![]()
Oh ja die Sitze sind auch bequem, manch Wohnzimmersessel ist das nicht.Mir gefällt das Originale auch besser.
Wenn auf der AB hinter einem so ein Ostblockfahrzeug fährt ohne eingestellten Scheinwerfern,ist der dunkle Stoff schon angenehm.
Im G29 fahr ich immer Standesgemäß mit Scheiben oben und Schott drin.
Als Senior möchte man es bequem haben.![]()
Genau, und auch über deinen Toilettenplan!Nein, nein, wir sind hier im ZRoadster-Forum in einer Gemeinde, sozusagen innerhalb einer Familie und da wollen wir schon mit bestimmen, welches Windshot DU fährst...
![]()
![]()
Da bin ich raus, so viel Familie muss auch nicht sein…Genau, und auch über deinen Toilettenplan!
.... nur 0,25 Liter Shell V-Power getankt?................
Aber es gab sehr leckeres italienisches Essen und Eis zu vorinflationären Preisen.
Was man dabei sparte floss in den Tank des Zetti in Form von Shell VPower![]()
er ist doch so sparsam der Zetti.... nur 0,25 Liter Shell V-Power getankt?![]()