Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

ja, davon ging ich aus dass da einiges zu tun ist :( fährt hier wirklich für einen scheibentausch jemand zu carglass? da streit ich doch lieber mit BMW, wenn mit der Elektronik nachher was nicht stimmt... :sneaky:
Ich habe ja nur es von dieser Seite angegeben, weil da alles gut beschrieben ist, auf der BMW-Seite nicht.

Innerhalb der Garantiezeit würde ich das auch von BMW richten lassen, bzw. die Kosten trägt ja sowieso die Teilkasko also wahrscheinlich auch außerhalb der Garantiezeit. Es frägt sich nur wer da mehr darauf Spezialisiert ist, der der es täglich macht (=Facharzt) oder der für alles zuständig ist (=Allgemeinarzt).
 
ja, davon ging ich aus dass da einiges zu tun ist :( fährt hier wirklich für einen scheibentausch jemand zu carglass? da streit ich doch lieber mit BMW, wenn mit der Elektronik nachher was nicht stimmt... :sneaky:
Also ich bin von den BMW - Mechanikern nicht so überzeugt! Wenn der Fehlerspeicher denen nichts anzeigt, wissen viele BMW Schrauber nicht mehr weiter und tauschen auf gut Glück Teile aus, die sie als Ursache vermuten. (auf Kosten des Kunden)
Beim Scheibentausch ist es das gleiche, das machen sie vielleicht 1 -2 mal pro Monat.
Ich will damit nicht sagen, das auch fähige BMW - Schrauber gibt, die nicht nur auf den Fehlerspeicher angewiesen sind.

Genau wie Roxxi schreibt "Facharzt oder Allgemeinarzt"
 
Ich habe ja nur es von dieser Seite angegeben, weil da alles gut beschrieben ist, auf der BMW-Seite nicht.

Innerhalb der Garantiezeit würde ich das auch von BMW richten lassen, bzw. die Kosten trägt ja sowieso die Teilkasko also wahrscheinlich auch außerhalb der Garantiezeit. Es frägt sich nur wer da mehr darauf Spezialisiert ist, der der es täglich macht (=Facharzt) oder der für alles zuständig ist (=Allgemeinarzt).
Auch BMW-Werkstätten wechseln nicht nur 1x/Jahr Frontscheiben.
Problematik Carglass: z.b. beim Z3 wurde oft nicht die Original Dichtung verbaut und die Überraschung kam dann später mit Rost am Scheibenrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während Sachmängelhaftung und/oder Garantie würde ich einen Scheibentausch niemals bei Carglass oder sonstwo machen lassen, auch wenn die Scheibenreparatur in der Regel versichert ist. Wenn dann was an der Elektronik ist, schiebt man sich hinterher den Schwarzen Peter zu. Auch nach Ablauf tendiere ich klar zum Händler.
 
Also ich bin von den BMW - Mechanikern nicht so überzeugt! Wenn der Fehlerspeicher denen nichts anzeigt, wissen viele BMW Schrauber nicht mehr weiter und tauschen auf gut Glück Teile aus, die sie als Ursache vermuten. (auf Kosten des Kunden)
Beim Scheibentausch ist es das gleiche, das machen sie vielleicht 1 -2 mal pro Monat.
Ich will damit nicht sagen, das auch fähige BMW - Schrauber gibt, die nicht nur auf den Fehlerspeicher angewiesen sind.

Genau wie Roxxi schreibt "Facharzt oder Allgemeinarzt"
Sicherlich hat beim erneuern bzw. verkleben Carglass eventuell die größere Routine, aber beim Verbau der Elektronik würde ich mich eher auf BMW verlassen.
 
Bei unserem SUV wurde die Scheibe bei Carglas gewechselt, obwohl ich mir vorher hab versichern lassen, dass sie die Systeme Kalibrieren können. Haben sie bestätigt. Natürlich konnte sie das nicht. Da ging es wohl erstmal darum den Deal zu machen. Hat ja nur die Konsequenz, dass der dumme Kunde noch einen Termin mit noch einem Ersatzwagen beim Fachhändler brauch. Für uns Carolas nie wieder. Einmal übers Ohr gehauen und Kunde für immer vergrault. Tolles Geschäftskonzept.
 
... daher habe ich bei der Versicherung auch immer noch nicht auf die freie Werkstattwahl verzichtet. Kostet zwar, aber ich lasse da doch nicht jeden ran, egal was es ist...
 
Auch BMW-Werkstätten wechseln nicht nur 1x/Jahr Frontscheiben.
Problematik Carglas: z.b. beim Z3 wurde oft nicht die Original Dichtung verbaut und die Überraschung kam dann später mit Rost am Scheibenrahmen.
Ich habe meine auch bei meinem BMW Händler gemacht ,Carglass verwendet meist nicht die Originalscheibe und somit fehlt dann zb der Schriftzug Conected Drive
Und wie Jack Blues schon sagt die machen das sehr oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin von den BMW - Mechanikern nicht so überzeugt! Wenn der Fehlerspeicher denen nichts anzeigt, wissen viele BMW Schrauber nicht mehr weiter und tauschen auf gut Glück Teile aus, die sie als Ursache vermuten. (auf Kosten des Kunden)
Beim Scheibentausch ist es das gleiche, das machen sie vielleicht 1 -2 mal pro Monat.
Ich will damit nicht sagen, das auch fähige BMW - Schrauber gibt, die nicht nur auf den Fehlerspeicher angewiesen sind.

Genau wie Roxxi schreibt "Facharzt oder Allgemeinarzt"
Ich würde an Deiner Stelle die Werkstatt wechseln soviel wie Du negatives berichtest.aber beim Ölwechsel hast Du ja auch gekniffen ;)
 
Ich würde an Deiner Stelle die Werkstatt wechseln soviel wie Du negatives berichtest.aber beim Ölwechsel hast Du ja auch gekniffen ;)
Ich fahre nur noch zu BMW wenn es um Arbeiten in der Garantiezeit geht, oder wo ein Spezialwerkzeug erforderlich ist. Denn Rest mache ich selber bzw. lasse in bei einer Freien Werkstatt machen.
Ich habe einfach schon zu viel in den Markenwerkstätten erlebt, das ich noch großes Vertrauen hätte.
Wie bereits geschrieben, das sollte keine Verallgemeinerung sein.
 
Sehe hier auch ganz klar die bessere fachliche Kompetenz bei BMW. Ich hatte bei dem Tausch auf Gewährleistung lange gezögert, weil der nachträgliche Einbau niemals so gut sein kann wie der maschinelle ab Werk. Der Serviceleiter hat mir dann jedoch alles im Detail erklärt, und in der Tat werden dort auch nicht gerade wenig Scheiben getauscht. Ergebnis war jedenfalls absolut top. Exakt gerade eingesetzt, keinerlei Arbeitsspuren im Innenraum oder außen zu sehen. Alle Assistenzsysteme funktionierten einbahnfrei. Hatte vorher mal ein Video von Carglass gesehen😱

Und bevor jemand den Verdacht äußert, dass die Scheibe jetzt deswegen nen Riss hat..., denke den Einschlag kann man genau sehen, habe ihn aber auch gehört🙄
 
Sehe hier auch ganz klar die bessere fachliche Kompetenz bei BMW. …

Das mache ich schon seit vielen Jahren über meine BMW Werkstatt, weil beim Dienstwagen (bin im Außendienst) öfter mal eine Scheibe große Steinschläge hat - ich hatte noch nie irgend ein Problem und kann dadurch immer sicher sein, dass alle Geräte / Sensoren / HuD, usw. wieder sauber funktionieren. Da hätte ich bei Carglas & Co. so meine Bedenken
 
... daher habe ich bei der Versicherung auch immer noch nicht auf die freie Werkstattwahl verzichtet. Kostet zwar, aber ich lasse da doch nicht jeden ran, egal was es ist...
Unsere Versicherung hat sogar auf Nachfrage bzgl. der Kalibrierung gesagt, dass sie uns in dem Fall eine Freigabe für die Fachwerkstatt geben und die Bindung aufheben. Nachfrage lohnt sich. Wir hatten schon den Termin und ich dachte, ok.
 
Ich habe auch eine Werkstattbindung. Mein Auto ist beim BMW-Händler versichert :D
Der Scheibentausch war völlig problemlos und ich musste noch nicht einmal einen Versicherungsfragebogen ausfüllen :t
 
Ihr macht Euch aber auch über alles nen Kopp...

Ich kaufe beim Händler meines Vertrauens. Bei Problemen gebe ich das Fahrzeug auch dort ab. Und das solange, bis mir mein Händler sagt, lohnt nicht mehr. So geschehen bei unserem alten X3. Da gab es aber auch gleich ne Adresse wo mir günstig weitergeholfen wurde.

Bin wohl zu faul.
 
Ich habe auch Werkstattbindung in meinem Vertrag mit der DEVK, aber mein BMW-Händler steht auf der Liste der zugelassen Betriebe.
 
Zurück
Oben Unten