Schw.Baron
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 Juni 2010
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OjeDa kann ich mitreden, bekomme in zwei Wochen eine neue Scheibe, bereits die zweite. Die erst hat BMW übernommen wegen der Scheibenwischerproblematik.
Anhang anzeigen 493824
Ist ja versichert, aber halt nervig. Und die Kosten für den Leihwagen bleiben an mir hängen, aber das verkrafte ich noch
was muss eigentlich beim scheibentausch alles mitgemacht werden? da klebt ja in der mitte spiegel und elektronik dran....Ist ja versichert, aber halt nervig. Und die Kosten für den Leihwagen bleiben an mir hängen, aber das verkrafte ich noch![]()
Ich habe ja nur es von dieser Seite angegeben, weil da alles gut beschrieben ist, auf der BMW-Seite nicht.ja, davon ging ich aus dass da einiges zu tun istfährt hier wirklich für einen scheibentausch jemand zu carglass? da streit ich doch lieber mit BMW, wenn mit der Elektronik nachher was nicht stimmt...
![]()
Also ich bin von den BMW - Mechanikern nicht so überzeugt! Wenn der Fehlerspeicher denen nichts anzeigt, wissen viele BMW Schrauber nicht mehr weiter und tauschen auf gut Glück Teile aus, die sie als Ursache vermuten. (auf Kosten des Kunden)ja, davon ging ich aus dass da einiges zu tun istfährt hier wirklich für einen scheibentausch jemand zu carglass? da streit ich doch lieber mit BMW, wenn mit der Elektronik nachher was nicht stimmt...
![]()
Auch BMW-Werkstätten wechseln nicht nur 1x/Jahr Frontscheiben.Ich habe ja nur es von dieser Seite angegeben, weil da alles gut beschrieben ist, auf der BMW-Seite nicht.
+bmw +service +dachträger +bmw +scheinwerfer +bmw +navi [bmw zubehör] +anhängerkupplung +bmw +bmw +teile +bmw +reifen +dachträger +bmw +service +bmw +navi +bmw +scheinwerfer
Schnell passiert - heute noch repariert. Lassen Ihre Scheibe direkt beim Hersteller, am selben Tag und in der Regel kostenfrei* reparieren.www.bmw-muenchen.de
Innerhalb der Garantiezeit würde ich das auch von BMW richten lassen, bzw. die Kosten trägt ja sowieso die Teilkasko also wahrscheinlich auch außerhalb der Garantiezeit. Es frägt sich nur wer da mehr darauf Spezialisiert ist, der der es täglich macht (=Facharzt) oder der für alles zuständig ist (=Allgemeinarzt).
Sicherlich hat beim erneuern bzw. verkleben Carglass eventuell die größere Routine, aber beim Verbau der Elektronik würde ich mich eher auf BMW verlassen.Also ich bin von den BMW - Mechanikern nicht so überzeugt! Wenn der Fehlerspeicher denen nichts anzeigt, wissen viele BMW Schrauber nicht mehr weiter und tauschen auf gut Glück Teile aus, die sie als Ursache vermuten. (auf Kosten des Kunden)
Beim Scheibentausch ist es das gleiche, das machen sie vielleicht 1 -2 mal pro Monat.
Ich will damit nicht sagen, das auch fähige BMW - Schrauber gibt, die nicht nur auf den Fehlerspeicher angewiesen sind.
Genau wie Roxxi schreibt "Facharzt oder Allgemeinarzt"
Ich habe meine auch bei meinem BMW Händler gemacht ,Carglass verwendet meist nicht die Originalscheibe und somit fehlt dann zb der Schriftzug Conected DriveAuch BMW-Werkstätten wechseln nicht nur 1x/Jahr Frontscheiben.
Problematik Carglas: z.b. beim Z3 wurde oft nicht die Original Dichtung verbaut und die Überraschung kam dann später mit Rost am Scheibenrahmen.
Ich würde an Deiner Stelle die Werkstatt wechseln soviel wie Du negatives berichtest.aber beim Ölwechsel hast Du ja auch gekniffenAlso ich bin von den BMW - Mechanikern nicht so überzeugt! Wenn der Fehlerspeicher denen nichts anzeigt, wissen viele BMW Schrauber nicht mehr weiter und tauschen auf gut Glück Teile aus, die sie als Ursache vermuten. (auf Kosten des Kunden)
Beim Scheibentausch ist es das gleiche, das machen sie vielleicht 1 -2 mal pro Monat.
Ich will damit nicht sagen, das auch fähige BMW - Schrauber gibt, die nicht nur auf den Fehlerspeicher angewiesen sind.
Genau wie Roxxi schreibt "Facharzt oder Allgemeinarzt"
Für uns Carolas nie wieder.
Schon aus dem Grund, weil die Autokorrektur das nicht kann, sollte man lieber zu BMW fahrenGarglas
Ich fahre nur noch zu BMW wenn es um Arbeiten in der Garantiezeit geht, oder wo ein Spezialwerkzeug erforderlich ist. Denn Rest mache ich selber bzw. lasse in bei einer Freien Werkstatt machen.Ich würde an Deiner Stelle die Werkstatt wechseln soviel wie Du negatives berichtest.aber beim Ölwechsel hast Du ja auch gekniffen![]()
Sehe hier auch ganz klar die bessere fachliche Kompetenz bei BMW. …
Unsere Versicherung hat sogar auf Nachfrage bzgl. der Kalibrierung gesagt, dass sie uns in dem Fall eine Freigabe für die Fachwerkstatt geben und die Bindung aufheben. Nachfrage lohnt sich. Wir hatten schon den Termin und ich dachte, ok.... daher habe ich bei der Versicherung auch immer noch nicht auf die freie Werkstattwahl verzichtet. Kostet zwar, aber ich lasse da doch nicht jeden ran, egal was es ist...