Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Ja Klaus, da macht die GG - Hochalpenstr. keinen Spass. (zumindest mir nicht)
Albert, das war im Juli 2009. Ich hatte gerade meinen neuen Z4 E89 35i in der BMW Welt abgeholt und wir wollten ein paar schöne Tage in den Alpen verbringen. Übernachtet hatten wir in Heiligenblut. Am nächsten Tag schien die Sonne bei blauen Himmel, als wäre nichts gewesen.


CIMG001(0).JPG

CIMG001 (23).JPG
 
Albert, das war im September 2009. Ich hatte gerade meinen neuen Z4 E89 35i in der BMW Welt abgeholt und wir wollten ein paar schöne Tage in den Alpen verbringen. Übernachtet hatten wir in Heiligenblut. Am nächsten Tag schien die Sonne bei blauen Himmel, als wäre nichts gewesen.


Anhang anzeigen 514804

Anhang anzeigen 514805
Klaus sowas habe ich auch mal erlebt, als wir an der Mautstelle losfuhren, war noch alles OK. Aber dann oben, war dichter Nebel mit Nieselregen und leichten Schneefall vermischt. Auf der Südseite dann wieder Sonne. Sowas kann man auch an anderen Pässen erleben
 
Es war am 19.07.2009 nicht im September, Tag der Abholung. Manchmal spielt einem die Erinnerung einen Streich, deshalb habe ich das berichtigt. :) :-)
 
Hallo
Der Träger ist ein Thule EasyFold xt 3. Der Einzige, auf den mein Scott MTB und das Flyer meiner Frau drauf passt! Noch nicht mal auf dem xt 2 passt die Befestigung. Auf den original BMW-Pro-Trager finden noch nicht mal die Räder halt (Radstand vom Scott zu gross)
Gruss
Vor dem Kauf eines anderen Trägers für meinen Daily stehe ich auch noch. Auf dem beschriebenen Thule habe ich mein E-Bike nicht vernünftig befestigt bekommen.
Die Frage war aber, welche KUPPLUNG Du am Z verbaut hast. 😉
 
Vor dem Kauf eines anderen Trägers für meinen Daily stehe ich auch noch. Auf dem beschriebenen Thule habe ich mein E-Bike nicht vernünftig befestigt bekommen.
Ich bekomme 2 E-Bike-Fullys (Ghost/ Specialized) auf meinem fast 10 Jahre alten Thule Easy Fold ganz hervorragend befestigt. Würde allerdings niemals einen Fahrradträger an dem Zetti montieren. 🙈
 
Ich bekomme 2 E-Bike-Fullys (Ghost/ Specialized) auf meinem fast 10 Jahre alten Thule Easy Fold ganz hervorragend befestigt. Würde allerdings niemals einen Fahrradträger an dem Zetti montieren. 🙈
Ich hatte mir den Thule EasyFold XT2 gekauft und mein Rotwild R.C+FS Pro nicht so richtig befestigt bekommen: Unterrohr zu massiv dank Akku, die anderen freien Streben zu kurz bzw. wenig Platz. Glücklicherweise suchte ein Arbeitskollege gerade einen... Werde mir sehr wahrscheinlich einen von Aterra holen (wurde auch im Rotwild-Forum empfohlen), die haben z. B. Schlaufen anstatt Klemmbacken. Damit sollte es dann kein Problem mehr sein.
PS: Der Träger kommt bei mir auch nur an den Daily.
 
Guten Abend
Das Fahrzeug für das verlängerte MTB-Wochenende klar gemacht…. ;-)
Gruss
Hallo, mich würde interessieren was Du für eine AHK verbaut hast (wo gekauft, wo einbauen lassen). Ich habe nämlich auch das Problem wenn ich mein MTB mitnehmen will. Wenn ich mein Bike, ein 29er Hardtail komplett auseinander nehme und in eine Transporttasche lege kann ich es tatsächlich im Kofferraum meines Z4 verstauen. Das ist jedoch ziemlich umständlich und es ist kein Platz mehr für weiteres Gepäck....
Gruß Klaus
 
Hallo
Der Träger ist ein Thule EasyFold xt 3. Der Einzige, auf den mein Scott MTB und das Flyer meiner Frau drauf passt! Noch nicht mal auf dem xt 2 passt die Befestigung. Auf den original BMW-Pro-Trager finden noch nicht mal die Räder halt (Radstand vom Scott zu gross)
Gruss
Prima, aber ich frug nach der Kupplung ... Träger habe ich ja selbst.

lg
citycruise
 
Der Träger ist an einem anderen Fahrzeug befestigt, und der Z wurde nur geschickt hingestellt fürs Foto.
Das nehme ich an.....
 
Gute. Abend
Sorry, Kupplung muss ich zuhause nachschauen, bin aber bis Sonntag mit dem MTB……
Gekauft und Eingebaut beim BMW-Händler! War meine Bedingung, sonst hätte ich das Fahrzeug nicht genommen!
Schwachpunkt: Nur 60 kg Stützlast, aber mit ausgebauten Akkus geht es mit 2 MTB. Dann sieht es wirklich so aus, als würde der Wagen gleich hintenrunter kippen.
Tja, auf dem Parkplatz im Schwarzwald gab es gleich mal ein dickes Lob von einem italienischen MTB-Fahrer, der sein Sportgerät mühsam aus seinem 3er- Kombi befreite. Frei aus dem englischen übersetzt: Endlich mal welche, die ihre MTBs mit einem “Sportwagen“ transportieren. So geil, morgens MTB und mittags offen durch den SW knallen…..
Kann nur zustimmen: Toll war’s…
Gruss
 
Hallo Zusammen
Wegen der Radträgerbefestigung:
Die Kupplung ist von Bosstow.
Der Elektosatz von Interno
Sagt mir ehrlich gesagt beides nichts…
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Danke für die Info.
Beim Kauf des Zettis vor einem Jahr hat mein Verkäufer verneint, dass es eine Kupplung gäbe.
Hatte aber schon einmal im Netz einen Zetti mit AHK und Fahrradträger gesehen.
Die Kosten werden wohl geschätzt über 1000 Euro liegen? Oder was hast du bezahlen dürfen?

Nachtrag: Auf der Website ist nur vom M40I die Rede. Sollte am sDrive 30i wohl auch passen?! Wobei ich es bei meinem Astra g Cabrio auch hatte, dass im ersten BJ keine AHK möglich war. Ich hatte Glück.
Steht die AHK bei dir in den Papieren? Auf der Website wird von TÜV-Eintragung geschrieben. ICh denke, ich rufe dort mal an.

lg
citycruise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Lebe in der Schweiz. War ein zweimonatiges Drama…. Dürfte zur Zeit der einzige hier sein.
Preis solltest Du besser in D Anfragen…. ;-)
 
Zurück
Oben Unten