Was würdet ihr bei einer "Neubestellung" nicht mehr - oder zusätzlich bestellen?

Ich weiß nicht, ob das bisher schon Thema war:

In der aktuellen Preisliste gibt es nur noch zwei Lautsprechersysteme, Basis und Harman Kardon.

Letztes Jahr gab es Basis, HiFi und Harman Kardon. Der Preis für HK war damals höher als heute.

Das bedeutet wohl, dass entweder das HiFi System jetzt Basis ist, deshalb der geringere Aufpreis für HK oder der HK-Button jetzt auf das HiFi-System geklebt wird.
 
Ich glaube HK ist der richtige Wahl, viele hier sagen es ist trotzdem nicht gut genug aber ist bestimmt besser als Standard. Fur mich ist gerade OK.

Siehe der Thread HiFi Studio…
 
Das ist der Hauptvorteil eines Verdeckmoduls. Hier braucht es nur eine kurze Startsequenz - bei meinem mods4cars Modul im G29 zum Beispiel 3x ein kurzer Druck auf die jeweilige Taste - und dann verhält sich das Modul quasi wie "Fire & Forgot".
Hallo Rainer, darf ich deine Menue Einstellungen wissen??
 
Hallo Rainer, darf ich deine Menue Einstellungen wissen??

Klar - welche Firmware vom Verdeckmodul hast Du eingespielt? V1.16 ist aktuell nie Neueste (Stand 09.05.2021) und funzt perfekt. :t

Grün = Werkeinstellung
Rot umrandet = meine gewählte Einstellung

mods4cars Einstellungen RainerW.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
V1.16 Aber funzt irgendwie nicht bei mir.
Habe die Werkseinstellungen gelassen.
 
Ich weiß nicht, ob das bisher schon Thema war:

In der aktuellen Preisliste gibt es nur noch zwei Lautsprechersysteme, Basis und Harman Kardon.

Letztes Jahr gab es Basis, HiFi und Harman Kardon. Der Preis für HK war damals höher als heute.

Das bedeutet wohl, dass entweder das HiFi System jetzt Basis ist, deshalb der geringere Aufpreis für HK oder der HK-Button jetzt auf das HiFi-System geklebt wird.
Es war bisher so, dass das Basis System Serie beim 20I war, ab 30i war Hifi Standard und bei allen HK Option. Basis scheint jetzt entfallen zu sein, beim 20i ist Hifi schon dabei.
 
Ich glaube, ich würde das adaptive FW nicht mehr nehmen, sehe für mich keinen Vorteil davon. Wenn ich paar Bodenunebenheiten nicht mehr aushalten sollte, bin ich zu alt für so ein Auto.
 
Ich glaube, ich würde das adaptive FW nicht mehr nehmen, sehe für mich keinen Vorteil davon. Wenn ich paar Bodenunebenheiten nicht mehr aushalten sollte, bin ich zu alt für so ein Auto.

...diese Wahl hat man als M40i Fahrer leider nicht - da ist das adaptive FW Serie. Ansonsten hätte ich das auch weg gelassen, da ich ja sowieso vorhatte, auf das KW v3 umzurüsten (was ich inzwischen erledigt habe und keine Sekunde bereue). ;)

Wer aber meist normal unterwegs ist, hat mit dem adaptiven Fahrwerk durchaus seine Freude, denn es funktioniert mit seiner Spreizung schon ganz ordentlich. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich würde das adaptive FW nicht mehr nehmen, sehe für mich keinen Vorteil davon. Wenn ich paar Bodenunebenheiten nicht mehr aushalten sollte, bin ich zu alt für so ein Auto.
Das hat nichts mit dem Alter sondern mit Comfort zu tun, wenn ich weiß, dass ich eine schlechte Straße befahen muss (z.B Kopfsteinpflaster) nehme ich das adaptive Fahrwerk rein und es fährt sich wesentlich angenehmer über diese Wegstrecke ;)
 
Bei mir auch perfekt, hast du vielleicht ein iPhone ohne induktive Ladung.
haha....
fehlerbild wird auch durch das testhandy von der Werkstatt reproduziert.
guckt mal in eure Lade Verläufe, da wette ich, dass es auch drin ist.
betrifft ja nicht kurz laden, sondern längere Strecken / voll laden.
meins wird so heiss, das es nicht mehr reagiert.

iPhone XS
 
haha....
fehlerbild wird auch durch das testhandy von der Werkstatt reproduziert.
guckt mal in eure Lade Verläufe, da wette ich, dass es auch drin ist.
betrifft ja nicht kurz laden, sondern längere Strecken / voll laden.
meins wird so heiss, das es nicht mehr reagiert.

iPhone XS
Komisch, bei mir klappt es iPhone 11pro
 
Meins wird warm…aber nicht heiß. Wenn es zu warm wird, drehe ich es eben eine Zeit lang um, damit es nicht weiter aufgeladen wird und abkühlen kann.
Ist ja nicht Sinn und Zweck.
die Hitze Abschaltung ist ja eine akku Schutz Maßnahme um den Akku nicht zu schädigen.

nehme es inzwischen öfters raus. und ich hab mein Kabel wieder drin stecken, das ich laden kann.

daheim muss ich in der Nacht auch nicht das Telefon von der Ladenschale nehmen.
 
haha....
fehlerbild wird auch durch das testhandy von der Werkstatt reproduziert.
guckt mal in eure Lade Verläufe, da wette ich, dass es auch drin ist.
betrifft ja nicht kurz laden, sondern längere Strecken / voll laden.
meins wird so heiss, das es nicht mehr reagiert.

iPhone XS

...ich fahre zu 75% nur Langstrecke und kann das NICHT bestätigen - ja, es wird wärmer, aber es funktioniert wie gesagt, bei mir einwandfrei. Ich schließe aber auch den Deckel nicht, wenn das iPhone in der Ladeschale liegt. Wenn ich den Deckel schließe, dann wird das iPhone auch extrem heiß.

Warum BMW das aber mit der Qi-Ladeschale nicht deutlich besser hinbekommen hat, kann ich auch nicht verstehen - denn Du hast durchaus recht, dass Fremdprodukte als externe Qi-Ladeschalen damit kein Problem haben und darauf liegend das iPhone kein bisschen wärmer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rue
Ok dann ich auch noch, mein XS wird auch richtig heiss 🤷‍♂️
Bj. 07/19
 
...ich fahre zu 75% nur Langstrecke und kann das NICHT bestätigen - ja, es wird wärmer, aber es funktioniert wie gesagt, bei mir einwandfrei. Ich schließe aber auch den Deckel nicht, wenn das iPhone in der Ladeschale liegt. Wenn ich den Deckel schließe, dann wird das iPhone auch extrem heiß.

Warum BMW das aber mit der Qi-Ladeschale nicht deutlich besser hinbekommen hat, kann ich auch nicht verstehen - denn Du hast durchaus recht, dass Fremdprodukte als externe Qi-Ladeschalen damit kein Problem haben und darauf liegend das iPhone kein bisschen wärmer werden.
Rund 30% haben Probleme, zumindest nach meinem Umfrage Fred. Würde mich interessieren ob es bei dir garnicht abschaltet oder du es nur nicht mitbekommst.
Nur 57% würden die sa wieder kaufen.
 
Rund 30% haben Probleme, zumindest nach meinem Umfrage Fred. Würde mich interessieren ob es bei dir garnicht abschaltet oder du es nur nicht mitbekommst.
Nur 57% würden die sa wieder kaufen.

...es schaltet NICHT ab - außer ich schließe die Klappe auf sehr langer Fahrt (was ich nicht mache). Habe ich mehrfach getestet. Ich fahre nun schon seit 03/2019 den G29 auf langen Touren und kann daher schon abschätzen, was bei mir funktioniert, oder nicht. Ist mir aber auch nicht wirklich wichtig, ob Du das so akzeptierst, oder nicht. ;)
 
...es schaltet NICHT ab - außer ich schließe die Klappe auf sehr langer Fahrt (was ich nicht mache). Habe ich mehrfach getestet. Ich fahre nun schon seit 03/2019 den G29 auf langen Touren und kann daher schon abschätzen, was bei mir funktioniert, oder nicht. Ist mir aber auch nicht wirklich wichtig, ob Du das so akzeptierst, oder nicht. ;)
Brauch das nicht akzeptieren. Werkstatt hatte auch gesagt das es mit ihrem iphone ohne Probleme ging, der ladescreenshot hatte dann das gegenteil bewiesen.
 
Der Grad der Erhitzung hängt an mehreren Dingen: Beanspruchung des Handys (nur charging oder Musik oder Navigation oder alles zusammen), Handy Modell, Position auf dem charger.
Mein iPhone XS und jetzt 12 Pro stoppen CarPlay bei etwa einer Stunde mit Musik und Waze on.
 
Zurück
Oben Unten