Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Kaum hier angemeldet, musste ich schon beim Durchschmökern des allerersten Threads verwundert den Kopf schütteln ...
Ein Z4 soll höherwertig verarbeitet sein, als ein Z3 ?!?!?
Jungs - das ist doch wohl nicht Euer Ernst ?!
Das mag ja alles richtig sein, dass der Z4 das 10 Jahre modernere Auto ist. Aber an Motor, Getriebe und Fahrwerk gabs ohnehin nicht mehr wirklich viel zu optimieren und auf den ganzen modernen elektronischen Schnickschnack kann ich in einem Roadster gut verzichten ... und - die Z4-Fahrer mögen es mir verzeihen - das Interieur vom Z4 ist schlicht grauenvoll! Billiger Plastik-Schrott. Als ich nach 2 Generationen Z3 (1.9 l BJ 1996 + M roadster BJ 2002) und insgesamt über 20 Jahren BMW (u.a. 540i, 750i) zum ersten mal in einem Z4 saß, war ich schlicht sprachlos, weil ich noch niemals zuvor einen dermaßen billig verarbeiteten BMW gesehen habe.
Was im Z3 aussieht, wie Leder, das ist Leder - was im Z3 aussieht, wie Metall, das ist auch Metall (und kein silbern angemaltes Plastik, wie im Z4).
Wenn man die Türe eines Z3 zuwirft, dann macht das ein sattes Plopp, wie man es von einem BMW erwartet ... beim Z4 schepperts wie bei nem Fiat.

Was die soeben vorgestellte neue Z4-Generation anbelangt, kann ich (noch) nicht mitreden, da ich noch keine Zeit hatte, mir die Kiste mal genauer zu betrachten. Aber was den alten Z4 anbelangt, kann dieser in Sachen Verarbeitungsqualität, Interieur-Materialien und Anmutung noch nicht mal im Ansatz mit dem guten alten Z3 mithalten.

servus
Connoisseur :8pimpz:
 
  • Like
Reaktionen: Cww
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

....würde BMW heute eine kleine Serie vom Z3 Roadster nochmals bringen,
ich würde sofort einen bestellen :9

JEP !!! Das kann ich nur unterschreiben!
Eines der g...sten Fahrgeräte, die je auf Räder gestellt wurden!
Und vor Allem mit dem Potential zum Klassiker - ganz im Gegensatz zu seinem Nachfolger :d
Ich werde meinen jedenfalls niemals verkaufen! Der wird bei mir zum Oldtimer - und deshalb auch entsprechend behandelt.
Gäbe es heute noch mal die Möglichkeit, einen mit 0 km zu erstehen, ich würde sofort zuschlagen, ihn einmotten und in 20 Jahren als "nagelneuen Oldie" in Betrieb nehmen ... an Tagen mit Kaiserwetter, versteht sich :)
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Kaum hier angemeldet, musste ich schon beim Durchschmökern des allerersten Threads verwundert den Kopf schütteln ...
Ein Z4 soll höherwertig verarbeitet sein, als ein Z3 ?!?!?
...Connoisseur :8pimpz:

:T boaring

Wir sind mittlerweile schon einen Schritt weiter, beim E89 Bashing :d
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

:T boaring

Wir sind mittlerweile schon einen Schritt weiter, beim E89 Bashing :d

Das ist mir eigentlich ziemlich wurscht, wer hier grad wen aus Prinzip vermöbelt ...
Das Thema des Threads ergibt sich aus seiner Überschrift - nicht war ? ... und da spielt der E89 nunmal keine Rolle.

Also Ruhe in Daglfing - Thema verfehlt - setzen 6 ! ;)
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Das ist mir eigentlich ziemlich wurscht, wer hier grad wen aus Prinzip vermöbelt ...
Das Thema des Threads ergibt sich aus seiner Überschrift - nicht war ? ... und da spielt der E89 nunmal keine Rolle.

Also Ruhe in Daglfing - Thema verfehlt - setzen 6 ! ;)

Nach 6 Jahren E85 Bashing interessierts halt keinen mehr. Und der Z3 wird eh nicht gebasht, weil einfach alt. Seniorenbonus, wer schlägt schon alte Leute :b :d
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

sogar der Threadersteller hats eingesehen ... :d

übrigens, ich vermisse meinen Z3 auch, möchte ihn aber nicht mehr haben. :P
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

sogar der Threadersteller hats eingesehen ... :d

übrigens, ich vermisse meinen Z3 auch, möchte ihn aber nicht mehr haben. :P

Tja - jeder hat natürlich das gute Recht, so viele Fehlentscheidungen zu treffen, wie er will ...
Des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich - selbst dann, wenn jemand freiwillig ein echtes Automobil mit Charakter gegen eine Blechschüssel aus dem Windkanal mit allerlei überflüssigem Firlefanz eintauscht.

In 20 Jahren jedenfalls wird man zweifellos bei Oldie-Treffen noch auf so manchen Z3 oder Z8 treffen ... aber ganz sicher auf keinen Z4. :P
Es hat eben nicht jedes Gefährt das Zeug zum Klassiker.
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

JEP !!! Das kann ich nur unterschreiben!
Eines der g...sten Fahrgeräte, die je auf Räder gestellt wurden!
Und vor Allem mit dem Potential zum Klassiker - ganz im Gegensatz zu seinem Nachfolger :d
Ich werde meinen jedenfalls niemals verkaufen! Der wird bei mir zum Oldtimer - und deshalb auch entsprechend behandelt.
O Jungs, Ihr seid köstlich... :b Versteh' mich nicht falsch, ich hab' selbst fünf Jahre lang einen Z3 2.8 gefahren und zwar als Neuwagen und einziges Auto 85.000km lang (also nicht nur am Sonntag zum Brötchenholen :w). Ich habe den Z3 nach wie vor in allerbester Erinnerung, habe tolle Sachen mit ihm erlebt, aber der Z4 ist jenseits der Emotionen nun wirklich in jeder denkbaren Hinsicht das bessere Auto, vor allem in den Bereichen Fahrwerk und Verwindungssteifigkeit. Wo der Z3 nur gut aussah in seinem Retrolook, da liegt der Z4 präzise auf der Straße, ist ein ernsthaftes Auto. Design ist ja Geschmackssache, der eine mag die Retroformen des Z3 eben mehr als den dekonstruktivistisch angehauchten alten Z4 oder die weichen Linien des neuen. Aber Technik und Konstruktion kann man doch nicht wirklich ignorieren, oder? Hast Du den Z4 denn auch mal gefahren?
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Hast Du den Z4 denn auch mal gefahren?

Hab ich! Keine Frage, fahren tut sich das Ding hervorragend - ist ja schließlich ein BMW, und da gabs in Sachen Motor und Fahrwerk noch nie was zu meckern.
Aber das hab ich ja auch in meinem ursprünglichen Beitrag nicht bemängelt. In diesem ging es übrigens auch nicht um das Design, denn das ist nunmal Geschmackssache und über diesen läßt sich ja bekanntlich streiten (ich persönlich bekenne mich freimütig zum sog. "Retro"-Look, den ich allerdings schlicht als "klassisch" bezeichne).
Aber wie gesagt - auch darum ging es nicht - sondern um die Verarbeitungsqualität und das beim Interieur verbaute Material. Und da ist es eben nunmal eine Tatsache, dass BMW die beim 3er verwendeten, hochwertigen Materialien wie Leder und Chromrahmen beim 4er durch billigstes Plastik ersetzt hat (wohl aus Kostengründen und um mit niedrigen Einstandspreisen den ein oder anderen MX5-Fahrer zu locken).
Wers mag ... für mich ein absolutes no go!
Dazu kommt (für mich!) noch, dass BMW beim Generationswechsel Z3/Z4 auch die Abkehr vom typischen BMW-Cockpit vollzogen hat (wie bei den anderen Baureihen ja leider auch). Und wenn ich ein Auto mit nem geraden, langweiligen Armaturenbrett haben will, kann ich mir gleich n Benz kaufen ... :P
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

wenn man gerne quer um die kurven geht, spricht für den z3 definitiv das sperr-differential... das sucht man bei den z4 - nicht m modellen leider vergeblich...
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

@Connoisseur: Sag mal, bist Du gerade dabei alle Foreneinträge chronologisch durchzuarbeiten? &: ;)
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Oho, da spricht der Kenner...

das klingt ja alles wie Marcel Reich-Ranicki, auch eine Ikone und ein Kenner.

Hier mal ein Cockpit

BMW-Z8-Dash-1280x960.jpg


Ohohohoh so ein häßliches, BMW - untypisches Cockpit.

Da ist doch sowas viiiiel toller...

Z3Cockpit.jpg


und das ist ???

112_0505_06z+2003_BMW_Z4+Interior_View_Dashboard.jpg



Nix gegen den Z3. Ein sehr tolles Auto und einer der schönsten Roadster. Aber der heilige Gral ist es auch nicht.

Denke nicht älter als du wirklich bist. Mein Vater hat bis vor einem Monat nur was von Mercedes gehalten. Jetzt fährt er 5er und ist jeden Tag erstaunt wie toll der Wagen ist.

Engstirnigkeit und Standesdenken zeugt nicht von Offenheit.

Ich glaube auch nicht, dass der Z3 ein tollerer Oldtimer wird als der Z4. Wurden nicht sogar mehr Z3 gebaut als Z4???

Lass gut sein ;)
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

wenn man gerne quer um die kurven geht, spricht für den z3 definitiv das sperr-differential... das sucht man bei den z4 - nicht m modellen leider vergeblich...

Tja, Wirkungsgrad, Beinflussung des DSC und vor allem: KOSTEN!!!

Bin auch froh, eines zu haben! Will auf den Passstraßen ja fahren und nicht bremsen!
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

uiuiuiui,... jetzt erst gesehen, wie alt die beiträge hier schon sind...
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Oho, da spricht der Kenner...

das klingt ja alles wie Marcel Reich-Ranicki, auch eine Ikone und ein Kenner.

Hier mal ein Cockpit

BMW-Z8-Dash-1280x960.jpg


Ohohohoh so ein häßliches, BMW - untypisches Cockpit.

Da ist doch sowas viiiiel toller...

Z3Cockpit.jpg


und das ist ???

112_0505_06z+2003_BMW_Z4+Interior_View_Dashboard.jpg



Nix gegen den Z3. Ein sehr tolles Auto und einer der schönsten Roadster. Aber der heilige Gral ist es auch nicht.

Denke nicht älter als du wirklich bist. Mein Vater hat bis vor einem Monat nur was von Mercedes gehalten. Jetzt fährt er 5er und ist jeden Tag erstaunt wie toll der Wagen ist.

Engstirnigkeit und Standesdenken zeugt nicht von Offenheit.

Ich glaube auch nicht, dass der Z3 ein tollerer Oldtimer wird als der Z4. Wurden nicht sogar mehr Z3 gebaut als Z4???

Lass gut sein ;)

also, ich finde ja auch beide schick... der z4 ist von hinten hammer, voon vorne mag ich ihn nicht so gerne, aber ok... von innen bin aber auch ich eher oldschool... das z3 cockpit finde ich besser! es ist eng und man sitst halt richtig wie vergossen im auto... das z4 cockpit ist mir zu clean und zu brettig... das cockpit das z8 finde ich auch nicht so toll vom design... das ist für mich der einzige minuspunkt an dem auto.... tacho in der mitte... nööö
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

also, ich finde ja auch beide schick... der z4 ist von hinten hammer, voon vorne mag ich ihn nicht so gerne, aber ok...

Ich denke jeder Zetti ist schick :t

Was ich nicht schick finde ist, dass mancher meint, durch das schlechtreden anderer Zettis seinen schöner machen zu müssen. Das hat ein Zetti gar nicht nötig, manch Fahrer wohl schon :M
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

viel unsubstantiiertes Geblubber, das nur vom Thema ablenkt ... :T

Nochmal: Es ging in meinem ursprünglichen Statement weder um Motor/Fahrwerk, noch um Stilfragen (retro ./. modern), sondern um die Tatsache, dass beim Interieur des 3ers hochwertige Materialien verbaut wurden welche beim 4er durch buntes Plastik ersetzt wurden.
Und dem hat bislang niemand widersprochen. Wie auch - ist eben nunmal so.
Alles andere sind Nebenkriegsschauplätze, welche bekanntlich zumeist dann eröffnet werden, wenn jemandem die Argumente ausgehen (eigentlich eher ein weiblicher Diskussionsstil ;) )

Das Thema (Verarbeitungs)qualität läßt sich allerdings durchaus auch noch weiter ausdehnen. Mag ja sein, dass der 4er verwindungssteifer ist etc. blabla ...
Aber schmeißt einfach mal unmittelbar hintereinander die Türen von nem 3er (*plopp*) und nem 4er (*schepper*) zu ... das sagt alles!
Logo - für alles gibts Gründe ... hier sollte vermutlich Gewicht gespart werden ...
Wie dem auch sei - ich mags eben nunmal lieber solider. Mein Dicker z.B. wiegt satte 2 Tonnen - egal - 430 PS unter die Haube, und das Teil versägt trotzdem jeden 7er ... :7
Insofern hätte ich es begrüßt, BMW hätte beim Roadster weiterhin solide Autos und keine Blechschüsseln in Leichtbauweise produziert und lieber ein etwas stärkeres Aggregat eingepflanzt. Ist ja schließlich nicht so, dass die das nicht könnten. Verbraucht halt dann etwas mehr ... na und?!
... und auf die "100-dem-Wald-zuliebe"-Fraktion und andere Gestalten, die sich dann eben ein solches Auto nicht leisten können ist - sorry - geschi..... :P ... Mazda hat ja das passende Angebot für Sparfüchse ...
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

viel unsubstantiiertes Geblubber, das nur vom Thema ablenkt ... :T

Vom Thema will man wohl ablenken, weil es so richtig :T:T:T ist, darüber zu reden/schreiben ob es beim Zuschlagen der Türen "plöpp", "schepper" oder "blubb" macht.
Dagegen ist die Diskussion über das Klappdach und Gewicht des e89 ja ein wahrer Blockbuster!

(eigentlich eher ein weiblicher Diskussionsstil ;) )
...
Aber schmeißt einfach mal unmittelbar hintereinander die Türen von nem 3er (*plopp*) und nem 4er (*schepper*) zu ... das sagt alles!
Unglaublich männlich ist es natürlich, sich am "Türensound" aufzuhängen :s

Nur zur Info: Du redest uber ein "Spaßauto" welches gefahren werden will und da gibst beim Z3 sicher mehr zu bemängeln als beim Z4.
Aber du darfst dich gerne weiterhin in deinen Zetti setzen und dir immer und immer wieder das schöne "Plöpp" beim Zuschlagen deiner Tür anhören oder den angenehmen Sound beim Klopfen aufs Amaturenbrett. ;)
Wohl bekomms!
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Mein Dicker z.B. wiegt satte 2 Tonnen - egal - 430 PS unter die Haube, und das Teil versägt trotzdem jeden 7er ... :7
Insofern hätte ich es begrüßt, BMW hätte beim Roadster weiterhin solide Autos und keine Blechschüsseln in Leichtbauweise produziert und lieber ein etwas stärkeres Aggregat eingepflanzt. Ist ja schließlich nicht so, dass die das nicht könnten. Verbraucht halt dann etwas mehr ... na und?!
... und auf die "100-dem-Wald-zuliebe"-Fraktion und andere Gestalten, die sich dann eben ein solches Auto nicht leisten können ist - sorry - geschi..... :P ... Mazda hat ja das passende Angebot für Sparfüchse ...

:t
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Also man kann dem Z3 ja viel nachsagen, aber das der besser verarbeitet sein soll als der Z4 hab ich noch nicht bemerkt, aber warscheinlich hab ich mir das Klappern im Z3 Innenraum nur eingebildet. Von den Fensterhebern wollen wir garnicht reden und abgerissene Hinterradaufhängungen sind ja auch völlig überbewertet.

Das Türenschlagen hört sich aber definitiv besser am Z3 an, das hat aber nichts mit der Qualität zu tun und wenn das die einzige Sorge ist kann man das mit Anti-dröhn Matten schnell beheben oder die Türen nur noch bei 6000 U/min schliessen, dann hört man das nur noch ganz schwach:w

Ich will den Z3 nicht schlecht machen, denn ich hab mein Coupe 5 Jahre gefahren und geliebt, es ist mit Sicherheit auch emotionaler und direkter als der Z4 aber im Punkt Technik und Verarbeitung kann er dem Z4 nicht das Wasser reichen.

Der Z3 ist mit Sicherheit das polarisierende Fahrzeug (Love it or Leave it), aber vor technischer Weiterentwicklung sollte man nicht die Augen verschliessen.

Ausserdem sollte man jedem seinen Spass gönnen, denn jedes Auto hat seinen eigenen Reiz und jeder ist stolz auf "sein Modell"

Leben und leben lassen.
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben und vorweg: Ich bin vom Z4 zurück zum Z3 gewechselt (ok, ich spreche vom QP:9):

Fakt ist, dass hier Materialanmutung, Haptik, Optik und Verarbeitungsqualität wild durcheinander gewürfelt werden. Fakt ist, dass die MZ´s besser verarbeitet sind als die normalen und dass beim Z4 viel von dem georderten Leder (normal, individual, Volleder) abhängt. Fakt ist, dass die Armaturenbrettoberfläche beim Z4 unwürdig ist.
Aber die Verarbeitungsqualität und hier spreche ich von Passgenauigkeiten, abfallenden Teilen und Lederpassung, ist beim Z4 eindeutig besser, wenn auch nicht auf dem Niveau von 3er, 5er und 7er (andere hatte ich bisher nicht besessen).
Gruß,
Thomas

@ connoisseur:
Wenn man in der Fußzeile deinen restlichen Fuhrpark anschaut, wundert man sich schon, wie vehement du hier über Verarbeitungsqualität diskutierst ... :s
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben und vorweg: Ich bin vom Z4 zurück zum Z3 gewechselt (ok, ich spreche vom QP:9):

Fakt ist, dass hier Materialanmutung, Haptik, Optik und Verarbeitungsqualität wild durcheinander gewürfelt werden. Fakt ist, dass die MZ´s besser verarbeitet sind als die normalen und dass beim Z4 viel von dem georderten Leder (normal, individual, Volleder) abhängt. Fakt ist, dass die Armaturenbrettoberfläche beim Z4 unwürdig ist.
Aber die Verarbeitungsqualität und hier spreche ich von Passgenauigkeiten, abfallenden Teilen und Lederpassung, ist beim Z4 eindeutig besser, wenn auch nicht auf dem Niveau von 3er, 5er und 7er (andere hatte ich bisher nicht besessen).
Gruß,
Thomas

@ connoisseur:
Wenn man in der Fußzeile deinen restlichen Fuhrpark anschaut, wundert man sich schon, wie vehement du hier über Verarbeitungsqualität diskutierst ... :s

Eine differenzierte Replik, der ich mich inhaltlich weitgehend anschließen kann ... :t

Dass die M-Modelle besser verarbeitet sind, als ihre kleinen Brüder, kann natürlich durchaus sein. Jedenfalls ist mein aktueller Roadster deutlich besser verarbeitet, als der Z3 1.9, den ich zuvor mal hatte. Ich hatte das alleridngs bislang darauf zurückgeführt, dass der 1.9er einer der ersten Z3 überhaupt war und die Qualität einfach im Laufe der Zeit insgesamt besser geworden ist. Der Z4, mit dem ich meine Erfahrungen gemacht habe, war kein M-Modell ... insofern ist vielleicht tatsächlich der direkte Vergleich Z3-M zu Z4-normal so nicht ganz fair.

Und was meinen restlichen "Fuhrpark" anbelangt: Da kann ich Dein Schmunzeln durchaus nachvollziehen ... ;) ... aber bei einem Ami oder Italiener erwartet man das auch nicht anders ... insbesondere bei meiner "Diva" (Maserati) gehört das eben einfach dazu - so wie im Urlaub im sonnigen Süden der tropfende Wasserhahn trotz 5-Sterne-Hotel ... das ist in bella Italia halt einfach so - und gehört irgendwie mit zum Gesamtfeeling ... ;)
 
AW: Wechsel von BMW Z4 auf BMW Z3 - geht das?

was den neuen z4 angeht, so kann ich ab nächste woche mitreden... genau genommen war und ist mir das bei dem alten z4 immer egal gewesen :w der neue hat was, würde meinen "alten" zwar nicht abgeben, aber einen neuen dazu stellen, hätte schon was.... und der z3 hat eben seine macken... nur, schau dir mal die neuen an (1er,3er,5er,etc) die sind auch nicht besser - leider. was beim z3 wackelt oder ärger macht, kann ich selbst beheben. bei den neuen muß ich jedesmal zu bmw und das nervt viel mehr!


gruß

p.s.: aber, das ist auch bei audi & mercedes so....
 
Zurück
Oben Unten