Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon, aber Rennsport ist immer auch Werbung. Und da verzichtet man halt auf den seit 30 Jahren markenprägenden Sechszylinder (oder rennsportlegendäre Achtzylinder) und packt stattdessen einen Vierzylinder rein. Wieso nennt man das Ding dann nicht M230i racing? Gab's doch beim M240i Racing auch schon mal.
Dann hätte man halt noch nen Bezug zur Serie und der Serienkäufer wird sagen "die Rennversion meines Autos hat nen Sieg errungen".
Welcher M2 Interessent wird seinen StVO M2 mit ner Vierzylindervariante vergleichen wollen und dadurch im Kauf bestätigt?
Die Marke M wird in den letzten Jahren halt ohne Not konsequent inflationär kaputtgemacht... sei es durch Riesen-Hybrid-SUV oder Großserienvierzylinder auf dem Leistungsniveau eines echten M vor 30 Jahren. So wird in ein paar Jahren niemand mehr typische Assoziationen mit M haben, da es einfach beliebig ist!
Und vor allem kann man in einer kleineren Hubraumklasse fahren, wo einem nicht die ganzen Porsches oder andere um die Ohren fahren… Reglements darf man nicht vergessen…ich glaube du siehst das aus einem falschen Blickwinkel
Meiner Meinung nach hat sich BMW da schon was dabei gedacht.
Den Serien M2, M3, M4 trennen nur 50PS und ein paar KG Gewicht, der Rest ist Baugleich.
Das war früher alles anders wie heute.
Und die Frage ist nicht ob man einen M2 Racing nicht mit S58 anbieten könnte, denn das könnte man problemlos,
sondern vielmehr ist die Frage: welche Kundengruppe will ich mit dem Fahrzeug erreichen?
BMW hat mit dem GT4 EVO schon ein Kundenfahrzeug mit S58 in der Preisklasse 220K.
Wo soll man denn da einen M2 Racing mit S58 einpreisen?? 170-180k? Den kauft doch niemand
Ein M2CS Racing (F-Serie) lag damals schon bei 110k.
Die Preise sind übrigens immer Netto
Einen 240iRacing gibt es nicht mehr. Und BMW preist den M2 Racing jetzt mit 4 Zyl bei ca 97k ein.
BMW schafft sich dadruch einen komplett neuen Kundenkreis im Bereich Kunden-Motorsport.
Dazu erfüllt der neue M2 Racing div. neue Standards die von der FIA ab 2026 gelten.
Schaut man sich mal Ausstattung und div Daten an, gemessen am Preis, ist der M2 trotz 4 Zyl. ein mega Auto für heutige Verhältnisse.
Natürlich würde ich auch einen M2 Racing mit S58 mehr feiern, aber wer soll den kaufen, und wo soll der eingesetzt werden?
Und vor allem, freuen wir uns doch das BMW in dieser Klasse überhaupt ein Motorsportsportfahrzeug anbietet
Die meisten Hersteller haben sich in dieser Klasse schon komplett verabschiedet vom Motorsport, bwz auf Tuner geoutsourced.
Bis auf die BremseHier noch mal ein paar letzte Bilder nach meiner gestrigen Abschiedsrunde.
Ich bin ein bischen traurig, aber unser Sohn sehr glücklich!
Anhang anzeigen 681189Anhang anzeigen 681190Anhang anzeigen 681191Anhang anzeigen 681192Anhang anzeigen 681193Anhang anzeigen 681194Anhang anzeigen 681195Anhang anzeigen 681196
Also mir gefällt das Blau!Bis auf die Bremse![]()
Ach wat!Hehe da geht’s leider um die Performance.![]()
Jojo..Ach wat!![]()