Wer fährt hier alles einen ///M ?

Schon, aber Rennsport ist immer auch Werbung. Und da verzichtet man halt auf den seit 30 Jahren markenprägenden Sechszylinder (oder rennsportlegendäre Achtzylinder) und packt stattdessen einen Vierzylinder rein. Wieso nennt man das Ding dann nicht M230i racing? Gab's doch beim M240i Racing auch schon mal.

Dann hätte man halt noch nen Bezug zur Serie und der Serienkäufer wird sagen "die Rennversion meines Autos hat nen Sieg errungen".

Welcher M2 Interessent wird seinen StVO M2 mit ner Vierzylindervariante vergleichen wollen und dadurch im Kauf bestätigt?

Die Marke M wird in den letzten Jahren halt ohne Not konsequent inflationär kaputtgemacht... sei es durch Riesen-Hybrid-SUV oder Großserienvierzylinder auf dem Leistungsniveau eines echten M vor 30 Jahren. So wird in ein paar Jahren niemand mehr typische Assoziationen mit M haben, da es einfach beliebig ist!

ich glaube du siehst das aus einem falschen Blickwinkel ;)
Meiner Meinung nach hat sich BMW da schon was dabei gedacht.
Den Serien M2, M3, M4 trennen nur 50PS und ein paar KG Gewicht, der Rest ist Baugleich.
Das war früher alles anders wie heute.
Und die Frage ist nicht ob man einen M2 Racing nicht mit S58 anbieten könnte, denn das könnte man problemlos,
sondern vielmehr ist die Frage: welche Kundengruppe will ich mit dem Fahrzeug erreichen?
BMW hat mit dem GT4 EVO schon ein Kundenfahrzeug mit S58 in der Preisklasse 220K.
Wo soll man denn da einen M2 Racing mit S58 einpreisen?? 170-180k? Den kauft doch niemand :confused:
Ein M2CS Racing (F-Serie) lag damals schon bei 110k.
Die Preise sind übrigens immer Netto :whistle:
Einen 240iRacing gibt es nicht mehr. Und BMW preist den M2 Racing jetzt mit 4 Zyl bei ca 97k ein.
BMW schafft sich dadruch einen komplett neuen Kundenkreis im Bereich Kunden-Motorsport.
Dazu erfüllt der neue M2 Racing div. neue Standards die von der FIA ab 2026 gelten.
Schaut man sich mal Ausstattung und div Daten an, gemessen am Preis, ist der M2 trotz 4 Zyl. ein mega Auto für heutige Verhältnisse.
Natürlich würde ich auch einen M2 Racing mit S58 mehr feiern, aber wer soll den kaufen, und wo soll der eingesetzt werden?
Und vor allem, freuen wir uns doch das BMW in dieser Klasse überhaupt ein Motorsportfahrzeug anbietet :thumbsup:
Die meisten Hersteller haben sich in dieser Klasse schon komplett verabschiedet vom Motorsport, bwz auf Tuner geoutsourced.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du siehst das aus einem falschen Blickwinkel ;)
Meiner Meinung nach hat sich BMW da schon was dabei gedacht.
Den Serien M2, M3, M4 trennen nur 50PS und ein paar KG Gewicht, der Rest ist Baugleich.
Das war früher alles anders wie heute.
Und die Frage ist nicht ob man einen M2 Racing nicht mit S58 anbieten könnte, denn das könnte man problemlos,
sondern vielmehr ist die Frage: welche Kundengruppe will ich mit dem Fahrzeug erreichen?
BMW hat mit dem GT4 EVO schon ein Kundenfahrzeug mit S58 in der Preisklasse 220K.
Wo soll man denn da einen M2 Racing mit S58 einpreisen?? 170-180k? Den kauft doch niemand :confused:
Ein M2CS Racing (F-Serie) lag damals schon bei 110k.
Die Preise sind übrigens immer Netto :whistle:
Einen 240iRacing gibt es nicht mehr. Und BMW preist den M2 Racing jetzt mit 4 Zyl bei ca 97k ein.
BMW schafft sich dadruch einen komplett neuen Kundenkreis im Bereich Kunden-Motorsport.
Dazu erfüllt der neue M2 Racing div. neue Standards die von der FIA ab 2026 gelten.
Schaut man sich mal Ausstattung und div Daten an, gemessen am Preis, ist der M2 trotz 4 Zyl. ein mega Auto für heutige Verhältnisse.
Natürlich würde ich auch einen M2 Racing mit S58 mehr feiern, aber wer soll den kaufen, und wo soll der eingesetzt werden?
Und vor allem, freuen wir uns doch das BMW in dieser Klasse überhaupt ein Motorsportsportfahrzeug anbietet :thumbsup:
Die meisten Hersteller haben sich in dieser Klasse schon komplett verabschiedet vom Motorsport, bwz auf Tuner geoutsourced.
Und vor allem kann man in einer kleineren Hubraumklasse fahren, wo einem nicht die ganzen Porsches oder andere um die Ohren fahren… Reglements darf man nicht vergessen…
 
@Dr.Jekyll @Mattl688 alles richtig, aber warum heißt er dann nicht "M230i racing"?

Wenn schon Einstiegsklasse und B48, dann sollte er auch so heißen!

Früher hat man über die Leute gelacht, die sich ein "M3" Logo an den 320i kleben... heute macht BMW das selber...
 
Nun, es geht in diesem Fred hier doch nicht um Rennsport oder Typenbezeichnungen und ///M Badges mi, mi, mi Diskussionen. Die Idee ist, dass «Z Fahrer», die auf ein anderes Modell der ///M Familie umgestiegen sind, sich hier und das ///M Wägelchen kurz vorstellen und über ihre Erfahrungen berichten. Ich selbst schaue hier immer wieder gerne vorbei - trotz oder obwohl ich es selbst einfach nicht schaffe, mich vom «Z» zu lösen oder parallel mal einen fremden nich «ZxM» in meiner Garage zu wissen. Es bewegen mich emotional immer wieder andere Autos zu sehr, obwohl der ///M mein Lieblingsbuchstabe ist. Wollte schon lange mal ein Fotoshooting mit dem «Z3M C» und dem großen BMW XM machen :mad:

Also liebe Leute zeigt her eure nicht Z ///M. Immer schön hier Fotos zu sehen und paar Zeilen zu lesen. :geek:
 
Bevor das Kulturgut nächste Woche an unseren Sohn übergeben wird haben wir die noch fehlenden Performance-Teile montieren lassen. Frontansatz, Heckspoiler und die Schwelleraufsätze.

20250430_150203.jpg20250430_150132.jpg20250430_150110.jpg
Weiß gar nicht ob ich ihn jetzt noch hergeben soll?!:unsure:
 
Zurück
Oben Unten