Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kommen überhaupt 29 Zulassungen zustande. Das sind doch alles BMW Werksdienstwagen. Die haben doch alle einen an der KlatscheJetzt heißt es, stark zu sein: der G29 ist ein Flop.
Anhang anzeigen 369229
Es ist mir völlig unverständlich, wieso im Monat vor der offiziellen Präsentation nur so wenige neue Z4 zugelassen wurden.
![]()
Hi, im Januar waren es 76, und somit sogar 5 mehr wie vom cayman, vom Boxster waren es es auch nu 160st im januar. Bei BMW muss man sich da keine sorgen machen, bei Porsche schon eher.Jetzt heißt es, stark zu sein: der G29 ist ein Flop.
Anhang anzeigen 369229
Es ist mir völlig unverständlich, wieso im Monat vor der offiziellen Präsentation nur so wenige neue Z4 zugelassen wurden.
![]()
Wie kommen überhaupt 29 Zulassungen zustande. Das sind doch alles BMW Werksdienstwagen. Die haben doch alle einen an der Klatsche
Die bekommen die Statistik ja vom KBA, das ist jedes Fahrzeug drin was zugelassen wurde. Aber man hätte schon vermerken können das das Fahrzeug noch gar nicht am Markt erhältlich ist und daher kaum Zugelassen wird....das habe ich auch nicht verstanden, wie man ein Fahrzeug in diese Zulassungsstatistik zu einem Zeitpunkt aufnehmen kann (und als Fachzeitschrift dann auch noch in einem Bericht veröffentlicht), welches erst ein paar Wochen später offiziell bei den Händlern dem deutschen Kunden präsentiert wird. Ein echtes Armutszeugnis dieser "Fachzeitschrift"...![]()
Wer weiß?![]()
...schade, dass es so nicht kommt...![]()
Wer weiß?
Von der Entwicklung wär es ja überschaubar![]()
durch das abfallende Dach wirkt bei der Fotomontage des coupes proportional die Haube fast wieder Länger - wie es sich für einen Roadster gehören würde......![]()
Endlich hat es mal jemand erkannt...das ist aber so nicht richtig - denn die Dachlinie dieses Photoshop-Coupé ist gleich der Dachlinie des Roadsters bei geschlossenem Verdeck und die Motorhaube ist bei beiden exakt die selbe.
Übrigens, die Motorhaube des G29 ist kaum weniger lang, wie bei den Vorgängern - sie wirkt nur anders durch ihre nach vorne stark abfallende Front. Durch diese "bucklige" Form hat man den Eindruck,
die Fronthaube wesentlich kürzer ist, was aber nicht stimmt.![]()
Hier in den USA hatten etliche lokale Händler M40i´s bestellt, die in der zweiten Märzhälfte produziert werden. Wohl zum Start des M40i in den USA (der hier ein 2020 Model ist). Nachdem ich einen 30i Anfang März Probefahren konnte, habe ich innerhalb von 2 Tagen meinen M40i bestellt - und der Händler konnte seine Bestellung auf meine individuelle Wunschkonfiguration ändern (bis auf eine kleine Ausnahme). Meiner sollte jetzt fertig sein und diese Woche die lange Reise zu mir antreten! Hoffe ihn noch im April beim Händler abzuholen!
Darum scheint mir eine Bestellung im März und Lieferung im Juni doch etwas lange?
...das ist aber so nicht richtig - denn die Dachlinie dieses Photoshop-Coupé ist gleich der Dachlinie des Roadsters bei geschlossenem Verdeck und die Motorhaube ist bei beiden exakt die selbe.
Übrigens, die Motorhaube des G29 ist kaum weniger lang, wie bei den Vorgängern - sie wirkt nur anders durch ihre nach vorne stark abfallende Front. Durch diese "bucklige" Form hat man den Eindruck,
die Fronthaube wesentlich kürzer ist, was aber nicht stimmt.![]()
hab in Genf letztes Wochenende zum 2. drin gesessen ( nach der Vorpremiere im letzten Jahr ) und die Haube wirkt subjektiv viel kürzer als bei meinem E89. Zudem sitzt man irgendwie extrem seltsam - fast mittig im Fahrzeug nicht wie bei einem Roadster vor der Hinterachse. Hab mich danach mal in den MX5 gesetzt - da passte es wieder
@CeEl darf man mal fragen was der Wagen in den USA im Vergleich kostet? Wie sieht es mit Rabatten seitens der Händler aus?
Es gibt schon etliche Tests mit dem 30i (meist online und nicht die ‘Fachpresse’).In den USA haben sie immer die Angewohnheit, ein Modell 2020 zu nennen, wenn es 2019 raus kommt. Verstehe das auch nicht ganz, ist aber bei anderen Autos genauso.
Die M40i für die USA kommen ja später als die 20+30i. Vielleicht wegen den Mehr PS? Bisher konnte die Fachpresse in den USA auch nur die 340 PS M40i Version fahren. Ich bin schon neugierig, wie sich die immerhin knapp 50 PS bemerkbar machen.
@CeEl Ich würde bald kaufen. Es kann passieren, dass der M40i zu Recht zu einer Bedrohung für die nationale Sicherheit wird.
Dass es Tests mit den kleineren Motoren gibt, ist mir auch bekannt - aber eben noch keine Tests mit US M40i - nichtmal in den USA.