Wie kann man nur....? Eine gruselige Tuningsünde

Fast 9000 von denen hier --> :thumbsup:

Läßt mich dran zweifeln,das da in nächster Zeit designtechnisch mal wieder was ansehnliches von der M-GmbH kommt..... :(


Greetz

Cap
Der Performance Kram ist peinlich… der nackte M2 aber das geilste, was BMW derzeit baut (Man achte auf die Schweller und Radläufe)… mit 1,7t nur leider etwas schwer 😅
 
Der Performance Kram ist peinlich… der nackte M2 aber das geilste, was BMW derzeit baut (Man achte auf die Schweller und Radläufe)… mit 1,7t nur leider etwas schwer 😅

Sehe ich auch so! ... der Nackte M2 ohne den Glim-Bim wird der letzte BMW von der M-GmbH sein welchen man mit reinem Verbrenner und Schalter bestellen kann, dazu dieser Hulk-Optik mit alten BMW Tugenden, ich glaube bei dem Hobel werde ich wohl kurz bevor er ausläuft schwach :D
 
Den F87 finde ich WESENTLICH ansprechender als diese Lego- oder Schachteloptik des Nachfolgers.... und sowas mit nem E30 vergleichen..... *brrrr* 🥶😱🫣

Selbst die Tuningunfälle von Zender,Gemballa und Co. der 80er empfinde ich hier ansprechender..... *nuaberwech* :ninja:


Greetz

Cap
 
Der Performance Kram ist peinlich… der nackte M2 aber das geilste, was BMW derzeit baut (Man achte auf die Schweller und Radläufe)… mit 1,7t nur leider etwas schwer 😅
1,7t wären schön. Offizielle Angabe ist 1.800 kg nach EU, also die marktübliche Angabe mit 90% Tank, allen Flüssigkeiten sowie Fahrer und Gepäck (zusammen 75kg). Damit ist der neue M2 exakt so schwer wie der neue M4 Competition. Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Entwicklung bei BMW halten soll.

Mal im Vergleich ein paar Autos mit Automatik/DKG/PDK (außer Z4M):
F82 M4 Competition CoupéG82 M4 Competition CoupéZ4M E85Z4 E89 35isZ4 G29 M40iPorsche 992 GT3
1.670 kg1.800 kg1.485 kg1.600 kg1.640 kg1.510 kg

Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6
 
1,7t wären schön. Offizielle Angabe ist 1.800 kg nach EU, also die marktübliche Angabe mit 90% Tank, allen Flüssigkeiten sowie Fahrer und Gepäck (zusammen 75kg). Damit ist der neue M2 exakt so schwer wie der neue M4 Competition. Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Entwicklung bei BMW halten soll.

Mal im Vergleich ein paar Autos mit Automatik/DKG/PDK (außer Z4M):
F82 M4 Competition CoupéG82 M4 Competition CoupéZ4M E85Z4 E89 35isZ4 G29 M40iPorsche 992 GT3
1.670 kg1.800 kg1.485 kg1.600 kg1.640 kg1.510 kg

Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Mit Tuningsünden hat dies ja nichts zu tun. Sind ja alles Werte von originalen Werksautos aber ja traurige Entwicklung. Die Menschen werden auch immer dicker/fetter und benötigen wohl solche Kisten. Und schneller sind die neuen fetten Kisten trotz dem Mehrgwicht ja noch immer gegenüber dem Vorgängermodell ... ob diese Kreationen dann auch in jeder Situation mehr Laune bereiten hmmm - nein musst nicht zwingend sein speziell dann wenn diese noch extra breit sich im Bereich der Zweimetermarke tummeln ...
 
@rocc
Hier hast du viel leeres BlaBla zur neuen BMW Markenidentität:


Sportlichkeit spielt keine Rolle mehr....."Freude am Fahren" wird nun anders definiert......wie wird leider nicht ausgeführt.Aber mit eleganter Sportlichkeit hat es offensichtlich nichts mehr zu tun.

@Faaabian
Es wäre sicher mal interessant,was ein alter E30M3 mit modernem Fahrwerk und aktueller Betreifung als Rundenzeit in den Asphalt brennt im Vergleich zu einem aktuellen M2 auf der Nordschleife.
Denn die fetten Kisten kompensieren ihr Gewicht überwiegend durch drastisch erhöhte Motorleistung aus Luftpumpen sowie eben modernen Fahrwerken und aktuellem Reifengummi.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte,das es keine 30 Sekunden Unterschied wären.


Greetz

Cap
 
Sportlichkeit spielt keine Rolle mehr....."Freude am Fahren" wird nun anders definiert......wie wird leider nicht ausgeführt.Aber mit eleganter Sportlichkeit hat es offensichtlich....
Also die Aussagen im Text beziehen sich doch ausschließlich auf dieses neuen Markenlogo zur Kommunikation. Weder auf die Fahrzeuge noch auf die bisherigen Logo. Keine Ahnung wie du zu deinem Schluss kommst...
 
1,7t wären schön. Offizielle Angabe ist 1.800 kg nach EU, also die marktübliche Angabe mit 90% Tank, allen Flüssigkeiten sowie Fahrer und Gepäck (zusammen 75kg). Damit ist der neue M2 exakt so schwer wie der neue M4 Competition. Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Entwicklung bei BMW halten soll.

Mal im Vergleich ein paar Autos mit Automatik/DKG/PDK (außer Z4M):
F82 M4 Competition CoupéG82 M4 Competition CoupéZ4M E85Z4 E89 35isZ4 G29 M40iPorsche 992 GT3
1.670 kg1.800 kg1.485 kg1.600 kg1.640 kg1.510 kg

Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6

Ich fand ja schon immer die über 100KG Mehrgewicht zwischen Z4 3.0er und Z4M beachtlich.

Und ja das Mehrgewicht wird bei den neuen Hobeln vermutlich echt gut kaschiert, alle berichten von guten Handling Top Fahrzeiten, dabei merke ich sofort beim Umstieg von meinem F10 zum E85 die halbe Tonne weniger Gewicht in jedem Zentimeter Bewegung.
 
1,7t wären schön. Offizielle Angabe ist 1.800 kg nach EU, also die marktübliche Angabe mit 90% Tank, allen Flüssigkeiten sowie Fahrer und Gepäck (zusammen 75kg). Damit ist der neue M2 exakt so schwer wie der neue M4 Competition. Ich weiß nicht so recht, was ich von dieser Entwicklung bei BMW halten soll.

Mal im Vergleich ein paar Autos mit Automatik/DKG/PDK (außer Z4M):
F82 M4 Competition CoupéG82 M4 Competition CoupéZ4M E85Z4 E89 35isZ4 G29 M40iPorsche 992 GT3
1.670 kg1.800 kg1.485 kg1.600 kg1.640 kg1.510 kg

Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dabei haben die alle keine Batterie. 🙈
Der I8 wiegt leer 1486 kg, und damit gerade mal 1 kg mehr als der Z4M E85 und das bei den Abmessungen und mit Batterie.
 
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte,das es keine 30 Sekunden Unterschied wären.
Ist in der Tat bestimmt ein heisses Thema. Alte gute gemachte Renner auf modernen Reifen. Aber kannst vergessen der E30M3 kommt nie und nimmer 30 Sekunden an nen "neuen" M2 ran. Egal ob du nun an ein F oder G Modell denkst. Leistungsgewicht F87 M2 knapp 4.2kg/ps in der schwächsten Ausführung. Der E30M3 so ca 6kg/ps oder so? Aber ist alles schwer off-topic mit Tuningsünde hat das ja nix ...
 
Dabei haben die alle keine Batterie. 🙈
Der I8 wiegt leer 1486 kg, und damit gerade mal 1 kg mehr als der Z4M E85 und das bei den Abmessungen und mit Batterie.
Ich weiß nicht, warum AMS hier den DIN-Wert angibt, da sich dieser schlecht bis gar nicht mit anderen Herstellern vergleichen lässt. Porsche macht das auch gerne mal. Laut BMW-eigener Pressemitteilung beträgt das EU-Leergewicht des i8 Coupés 1560 kg (Modelljahr 2014) oder später 1610 kg (Modelljahr 2018). Quellen: BMW Presse und BMW Presse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, warum AMS hier den DIN-Wert angibt, da sich dieser schlecht bis gar nicht mit anderen Herstellern vergleichen lässt. Porsche macht das auch gerne mal. Laut BMW-eigener Pressemitteilung beträgt das EU-Leergewicht des i8 Coupés 1560 kg (Modelljahr 2014) oder später 1610 kg (Modelljahr 2018). Quellen: BMW Presse und BMW Pressei

Damit das mit dem Vergleich passt, habe ich ja zweimal die AMS zitiert
 
Damit das mit dem Vergleich passt, habe ich ja zweimal die AMS zitiert
Die AMS jongliert in den Artikeln aber mit unterschiedlichen Definitionen von "Leergewicht". Sie haben das Auto auf die Waage gestellt und gemessen, wodurch die Messung von 1486 kg beim i8 entstanden ist. Das stimmt fast exakt mit dem DIN-Leergewicht überein (nur +1 kg). Der Hersteller muss allerdings nach EU-Norm angeben, wodurch die Diskrepanz zur Herstellerangabe von 1560 kg entstanden ist.

Oder kurz: Der i8 ist nicht nur 1 kg schwerer als der Z4M, sondern etwa 75 kg. Nur um das mal pedantisch klarzustellen! 8-)
 
Die AMS jongliert in den Artikeln aber mit unterschiedlichen Definitionen von "Leergewicht". Sie haben das Auto auf die Waage gestellt und gemessen, wodurch die Messung von 1486 kg beim i8 entstanden ist. Das stimmt fast exakt mit dem DIN-Leergewicht überein (nur +1 kg). Der Hersteller muss allerdings nach EU-Norm angeben, wodurch die Diskrepanz zur Herstellerangabe von 1560 kg entstanden ist.

Oder kurz: Der i8 ist nicht nur 1 kg schwerer als der Z4M, sondern etwa 75 kg. Nur um das mal pedantisch klarzustellen! 8-)

Ah, okay. Trotzdem nicht besonders viel würde ich konstatieren. 😊 Gerade im Vergleich zu den anderen genannten Fahrzeugen...
 
Ah, okay. Trotzdem nicht besonders viel würde ich konstatieren. 😊 Gerade im Vergleich zu den anderen genannten Fahrzeugen...
BMW i3 und i8 waren doch innovativ für ihre Zeit. Viele komplizierte Lösungsansätze und teure Materialien kamen zum Einsatz für Leichtbau usw.
Auch keine Tuningsünde meine ich aber weshalb es beim/vom i8 keinen Nachfolger gibt kan bestimmt jemand hier besser erklären wie ich ...
 
Zurück
Oben Unten