Wie komme ich in den G29 M40i 382 PS ?

Hoi, let maar even niet op de doorgaans patserige antwoorden hier ;). Ik denk dat ze zelf een beetje gefrustreerd zijn over het feit dat de Amerikanen opeens meer vermogen mogen hebben dan de Europeanen. Vroeger was het eigenlijk altijd andersom.
De catless downpipes heb je bij dit vermogen dus niet nodig, omdat de amerikaanse versie zonder OPF gewoon bestaat, zie ook het antwoord van Uli_ESA. OPF eruit en de amerikaanse software erop zou dus al voldoende moeten zijn. Over de gevolgen voor de keuring resp. de illegaliteit ervan, zou ik me in ieder geval goed informeren. Het wordt namelijk steeds strenger.

Ich habe in meinen 35is auch catless downpipes
die sind legal ;)
mach ich lieber als chip tuning von wegen die garantie
 
Ich habe in meinen 35is auch catless downpipes
die sind legal ;)
mach ich lieber als chip tuning von wegen die garantie
Naja, auch in NL nicht legal. Es wird nur beim APK durch keinen richtig kontrolliert. Aber: nur mit den catless downpipes wirst Du aber keine Leistungserhöhung haben, da die Software es nicht zulässt. Du musst zumindest die USA-Software aufspielen lassen.
 
Hoi, let maar even niet op de doorgaans patserige antwoorden hier ;). Ik denk dat ze zelf een beetje gefrustreerd zijn over het feit dat de Amerikanen opeens meer vermogen mogen hebben dan de Europeanen. Vroeger was het eigenlijk altijd andersom.
De catless downpipes heb je bij dit vermogen dus niet nodig, omdat de amerikaanse versie zonder OPF gewoon bestaat, zie ook het antwoord van Uli_ESA. OPF eruit en de amerikaanse software erop zou dus al voldoende moeten zijn. Over de gevolgen voor de keuring resp. de illegaliteit ervan, zou ik me in ieder geval goed informeren. Het wordt namelijk steeds strenger.

Nein, da ist niemand frustriert, denn die gesetzliche Auflagen sind halt leider so, wie sie sind...

Dieses Thema wurde schon so oft hier im Forum diskutiert und durchgekaut, dass solch eine Frage aktuell nur noch ironische Antworten generiert - außerdem ist das Fahrzeug erst so kurz offiziell auf dem Markt und auch verfügbar, dass die wenigen Spezialisten, welche unter Umständen eine valide Leistungssteigerung entwickeln und anbieten könnten, vermutlich selbst erst einmal „auf der Suche“ sind.

Die Leistungsschraube simpel zu erhöhen, geht immer - nutzt aber nichts, wenn dadurch erstens das Fahrzeug legal seine Betriebszulassung verliert und nicht mehr gefahren werden darf, beziehungsweise andere technische Komponenten in Abhängigkeit stehen und gegebenenfalls geschädigt werden (je nach Art der Leistungssteigerung).

Interessant sind einzig Lösungen, welche erstens technisch sauber umgesetzt wurden, zweitens die geltenden Zulassungsbestimmungen erfüllen, drittens keine Komponenten langfristig schädigen, viertens zukünftig bei den vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen funktionieren und fünftens auch wirklich etwas bringen und nicht nur auf dem Papier gut aussehen. Die Zeit wird zeigen, was da eventuell möglich ist... 😉

Ohne es wirklich zu wissen - ich kann mir nicht vorstellen, dass es in den Niederlande legal ist, einfach Kat oder /und OPF rauszuwerfen, eine Lösung zu Anpassung der Motorsteuerungsoftware einzuspielen und damit so einfach rum zu fahren. Denn auch in den Niederlande wird es gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz geben.

Ob und wie diese dann kontrolliert werden und ob man persönlich das Risiko eingeht, ist eine andere Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antwortet ihr mal korrekt auf Niederländisch, bevor ihr über ihn herzieht. Von denen die hier schon geantwortet haben sind doch bestimmt einige Sprach talentierte dabei, gelle ?
In den Niederlanden darf er vielleicht mit 380 PS fahren;)
...und wie siehts mit 382PS aus? :b
 
Hoi, let maar even niet op de doorgaans patserige antwoorden hier ;). Ik denk dat ze zelf een beetje gefrustreerd zijn over het feit dat de Amerikanen opeens meer vermogen mogen hebben dan de Europeanen. Vroeger was het eigenlijk altijd andersom.
De catless downpipes heb je bij dit vermogen dus niet nodig, omdat de amerikaanse versie zonder OPF gewoon bestaat, zie ook het antwoord van Uli_ESA. OPF eruit en de amerikaanse software erop zou dus al voldoende moeten zijn. Over de gevolgen voor de keuring resp. de illegaliteit ervan, zou ik me in ieder geval goed informeren. Het wordt namelijk steeds strenger.
Hallo Ihr beiden,
wir haben euch am Samstag vermisst. Wir hatten vieeeeeel Spaß :D😍
Und was war nun die Antwort? Kann leider kein holländisch, habe nur gesehen das da mein Name irgendwo steht.
 
Also zwischen US und ECE-Modell gibt es deutlich mehr Unterschiede, als nur OPF und Software!
Wurde hier auch schon zum Großteil diskutiert.

Also nur OPF raus und US-Software drauf macht noch lange kein US-Modell draus und wird so einfach wohl auch nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: JML
... Ohne es wirklich zu wissen - ich kann mir nicht vorstellen, dass es in den Niederlande legal ist, einfach Kat oder /und OPF rauszuwerfen ... auch in den Niederlande wird es gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz geben. ...
Vor allem wäre wohl zu erwarten, dass auch für das EU-Mitglied Niederlande die europäischen emissionerechtlichen Vorgaben bindend sind. :whistle:
 
Welchen Mehrwert soll dieser Spruch bringen - insbesondere wenn zuvor behauptet wurde, dass der Umbau "legal" sei?
 
Aber wo kein Richter, da kein Henker..

...stimmt - bis es dann im Worst Case zum Unfall kommt und der Weg durch's Tal der Tränen beginnt, weil doch alles illegal war und der Wagen ohne gültige Betriebserlaubnis herum fuhr - die Versicherung reagiert dann auch nicht tiefen entspannt.
Somit wäre mir das Ganze so wegen ein paar PS mehr, nicht wert. Muss natürlich jeder selbst wissen. Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtfertig sich da einige einem extrem hohen Risiko aussetzen...
 
...stimmt - bis es dann im Worst Case zum Unfall kommt und der Weg durch's Tal der Tränen beginnt, weil doch alles illegal war und der Wagen ohne gültige Betriebserlaubnis herum fuhr - die Versicherung reagiert dann auch nicht tiefen entspannt.
Somit wäre mir das Ganze so wegen ein paar PS mehr, nicht wert. Muss natürlich jeder selbst wissen. Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtfertig sich da einige einem extrem hohen Risiko aussetzen...
Für mich würde ich sowas auch nicht machen. Aber ich würde auch kein Auto kaufen das mir vom ersten Tag an zu wenig Leistung hat.

Mir ging es darum dass der Umgang, ggf. Auch im Falle eines Unfalls in anderen Ländern vielleicht anders ist und man sich dann leichter tut solche Modifikationen "illegal" zu fahren.
 
Legal sind solche Leistungssteigerungen doch immer schwierig bzw. dann halt teuer.

Eventuell muss man nur etwas warten und sich im Supra-Lager bedienen, z.B.:

Laut Ankündigung von Toyota soll hier ja sogar von seitens Toyota Zubehör kommen. Passt auch gut zur Supra-Kundschaft.
 
Also mal was wie es geht,
AKRA DP, die ist Legal.
Dann ein bisschen warten bis MHD fertig ist, oder direkt Kontakt mit Steuergeräte und Motorabstimmung - PUREBOOST aufnehmen.
Bin gerade mit Fabian von Pureboost dabei meinen 340i zu machen, Leistung noch nicht gemessen, aber von 100-200 unter 10 Sek.
Das ist ungefähr die Zeit die ein Serien M3/4 braucht. ;)
 
Nur dass dein 340i noch keinen OPF hat
Also schon nochmal was anderes, vor allem noch nichts am Markt und voraussichtlich noch teurer
 
Woher bitte soll 2 Wochen nach Vorstellung irgend jemand wissen wie man 42 Pferde mehr in den neuen bringen kann? Das weiss noch nicht mal Schmickler ergo kanns nur Antworten fürn A... geben :D

Edit: um doch etwas konstruktiv zu sein, die Frage hätte auch im kurze Frage kurze Antwortfred gestellt werden können.

Nur dass dein 340i noch keinen OPF hat
Also schon nochmal was anderes, vor allem noch nichts am Markt und voraussichtlich noch teurer

Falsch, den 340i gibt es auch mit OPF, sogar die DP, hat oben an der DP einen Anschluß wo der Staudruck gemessen wird.
 
Hast Recht, allerdings hast du dann ja wirklich einen der allerletzten 340i gekauft. Damals war ja schon der neue M340i bekannt, hättest angesichts deiner Leistungssteigerungs-Wünsche nicht besser gewartet?
 
Das Auto ist doch gerade raus und schneller hat auch kein Tuner einen bekommen.
Es wird mit Sicherheit auch TÜV konforme Leistungssteigerungen geben.
 
Hast Recht, allerdings hast du dann ja wirklich einen der allerletzten 340i gekauft. Damals war ja schon der neue M340i bekannt, hättest angesichts deiner Leistungssteigerungs-Wünsche nicht besser gewartet?

Nein, ist ein F31 der ist noch nicht in Sicht.
Wird aber Serienmäßig auch nicht die Leistung haben und soweit mir bekannt ist, ist da auch der B58 drin.
Außerdem gab es reichlich Rabatt :) :-)
 
Hallo Ihr beiden,
wir haben euch am Samstag vermisst. Wir hatten vieeeeeel Spaß :D😍
Und was war nun die Antwort? Kann leider kein holländisch, habe nur gesehen das da mein Name irgendwo steht.
Das glauben wir sofort... Und wir wollten doch Deinen bestaunen :( .
Ich habe nur auf Deine Antwort bezüglich des OPF hingewiesen, also dass er sich das nochmal anschauen soll ;). Hab Dir also Recht gegeben.

....
Ohne es wirklich zu wissen - ich kann mir nicht vorstellen, dass es in den Niederlande legal ist, einfach Kat oder /und OPF rauszuwerfen, eine Lösung zu Anpassung der Motorsteuerungsoftware einzuspielen und damit so einfach rum zu fahren. Denn auch in den Niederlande wird es gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz geben.

Ob und wie diese dann kontrolliert werden und ob man persönlich das Risiko eingeht, ist eine andere Nummer.

Genau das ist der Punkt: in den Niederlanden prüft ein ausgebildeter Mitarbeiter einer kommerziellen Firma Deinen Wagen. Die Instanz RDW (ähnlich KBA in D) prüft wiederum die Prüfer in den Betrieben. Das dieses zu finanziellen Verstrickungen führt, kann man sich ja denken.
In den Niederlanden war bis vor kurzen die AU eines Benziners überhaupt nicht Bestandteil des "APK" (NL-TÜV). Nur Diesel wurden auf ihre Rußwerte bei Vollgas überprüft (roetmeting). Das war es schon. "Illegale" Umbauten fallen dadurch nur dann auf, wenn sie so extrem sind, dass es sogar meine Mutter erkennen würde. Ahndungen sind sehr selten und dann ist es eigentlich immer die Polizei, die solche Fahrzeuge aus dem Verkehr zieht. Diese Umstände führen dazu, dass in den Niederlanden einige N54 PS-Monster mit großem single Turbo rumdüsen. Catless Downpipes sind dagegen Kinderk...

Vor allem wäre wohl zu erwarten, dass auch für das EU-Mitglied Niederlande die europäischen emissionerechtlichen Vorgaben bindend sind. :whistle:
Ja natürlich! Nur:
Aber wo kein Richter, da kein Henker..
.. genau. Siehe oben.
 
Zurück
Oben Unten