Wie lange wird der Z4 E89 noch produziert?

....es wird was kommen, da die Zulassungszahlen immer weiter sinken.
Dieses Jahr sind laut KBA 1.335 Zettis (Jan-Sep 2015) neu zugelassen worden. Im Vergleich hierzu der BMW 1er...33.043 Fahrzeuge!!

:sneaky:
 
Was soll denn kommen ? Die 8Zylinder Straßenversion des Z4 GT3 ?
 
Also ich schau mir das jetzt noch ne Weile an, was da von BMW kommen soll. Aber wenn ich eh ein Stoffdach nehmen muß wird es wohl eher ein F-Type S als Nachfolger. Bis dahin haben die JAGs hoffentlich auch die vielen abfackelnden V6 Motoren im Griff :weg_po
 
.... da kommt erstmal nix mehr für den E89. BMW wird auch hier, wie bei anderen nicht erfolgreichen Modellen, einfach die Produktion einstellen oder so lange weitermachen bis der Nachfolger von Toyota kommt.
 
sehe ich auch so.
BMW schreibt mal wieder neue Rekordzahlen
http://www.n-tv.de/wirtschaft/BMW-steht-beim-Gewinn-auf-dem-Gaspedal-article16269196.html

auch ohne einen Z4 / oder Z4 Nachfolger.
Die Tage habe ich erst einen Bereicht im Radio gehört, nachdem das enorme Umsatzplus Modellen wie 5er, 7er, und vor allem den SUV´s zu verdanken ist.
Da wird dann wohl eher ein X2 kommen, oder ein i-Cabrio, oder sonst was.
Dazu muss man sich inwzischen mal die BMW Modellpalette anschauen :rolleyes:
Zu Zeiten eines Z4 gab es vor ein paar Jahren 1er, 3er, 5er, 6er, 7er, X
und heute?
da nehmen Modelle wie 2er, 4er, i Modelle, Gran Tourer, Active Tourer, und schlag mich tot wie die alle heißen,
einfach den Platz eines Z Modells ein.
Und alle verkaufen sich besser wie ein Z4:confused:
Machen wir uns nichts vor, der Trend weht uns eiskalt ins Gesicht :crynew:
Das sieht bei Toyota nicht anders aus, eine Supra ist heutzutage auch alles andere wie eine "Cash-Cow".
Die Japaner passen sie sich auch mehr und mehr dem Markt und der Konkurrenz an.
Es würde mich nicht wundern wenn man im stillen Kämmerlein das Projekt Z4 / Supra einvernehmlich beerdigt.
Denn mehr ist es bis heute auch nicht, nur ein "Projekt".
Und deswegen sage ich "hegt und pflegt" eurer Schätzchen :11sweethe egal ob Z3,Z8, E85, E86 oder E89.....
 
sehe ich auch so.
BMW schreibt mal wieder neue Rekordzahlen
http://www.n-tv.de/wirtschaft/BMW-steht-beim-Gewinn-auf-dem-Gaspedal-article16269196.html

auch ohne einen Z4 / oder Z4 Nachfolger.
Die Tage habe ich erst einen Bereicht im Radio gehört, nachdem das enorme Umsatzplus Modellen wie 5er, 7er, und vor allem den SUV´s zu verdanken ist.
Da wird dann wohl eher ein X2 kommen, oder ein i-Cabrio, oder sonst was.
Dazu muss man sich inwzischen mal die BMW Modellpalette anschauen :rolleyes:
Zu Zeiten eines Z4 gab es vor ein paar Jahren 1er, 3er, 5er, 6er, 7er, X
und heute?
da nehmen Modelle wie 2er, 4er, i Modelle, Gran Tourer, Active Tourer, und schlag mich tot wie die alle heißen,
einfach den Platz eines Z Modells ein.
Und alle verkaufen sich besser wie ein Z4:confused:
Machen wir uns nichts vor, der Trend weht uns eiskalt ins Gesicht :crynew:
Das sieht bei Toyota nicht anders aus, eine Supra ist heutzutage auch alles andere wie eine "Cash-Cow".
Die Japaner passen sie sich auch mehr und mehr dem Markt und der Konkurrenz an.
Es würde mich nicht wundern wenn man im stillen Kämmerlein das Projekt Z4 / Supra einvernehmlich beerdigt.
Denn mehr ist es bis heute auch nicht, nur ein "Projekt".
Und deswegen sage ich "hegt und pflegt" eurer Schätzchen :11sweethe egal ob Z3,Z8, E85, E86 oder E89.....
In 5 Wochen kommt mein neuer:t
 
... das Ding sieht ja mal eher wie ein Facelift mit eventuellem Zeltdach aus.
Bei der AMS werden die Zeichner auch immer einfallsloser. Selbst das alte Navi wurde übernommen. Viel Mühe hat man sich mit dieser optischen Vorausschau jedenfalls nicht gegeben. :11starsz:
 
... das Ding sieht ja mal eher wie ein Facelift mit eventuellem Zeltdach aus.
Bei der AMS werden die Zeichner auch immer einfallsloser. Selbst das alte Navi wurde übernommen. Viel Mühe hat man sich mit dieser optischen Vorausschau jedenfalls nicht gegeben. :11starsz:

Hallo Klaus

Da gebe ich dir recht, da könnte ich genauso das 4er Cabrio kaufen, dieser sieht nich viel anders aus. Aber ich denke, das Gerücht das BMW mit Toyota zusammenarbeitet, verdichtet sich immer mehr. In zwei bis drei Jahren, werden wir dann das Ergebnis sehen.
 
Die ganzen Diskussionen gab es schon am Anfang des threads.
Das Foto und der Artikel sind auch schon fast 2 Monate hier, siehe Post Nr. 43 von Z4MemberZ4
 
Zurück
Oben Unten