wie lange wollt/müsst Ihr noch arbeiten ?

Genau so was schwebt mir ab spätestens 60 auch vor, am liebsten im 6 Monate Rhythmus, die Stelle könnte ich mir problemlos mit einem Kollegen teilen. In den 6 Monaten Freizeit - vorzugsweise April bis September - würde ich mich dann schön auf mein Boot in Dänemark verpissen, fast zu schön um wahr zu sein diese Vorstellung :love:
Ist ein ganz großes Thema bei uns im Unternehmen, es gibt wohl unzählige Kollegen die so ein Modell machen möchten, ich bin sehr gespannt was die Zukunft bringt.....
 
😂😂😂
Hab erst Penis Karren gelesen, naja manche sehen es als Verlängerung 🤪😁

Hab dazu ne eigene Statistik angefangen, da ich mehrmals in der Woche nach dem Sport zusammen mit fremden dusche...
BMW X5 ist der absolute Spitzenreiter in Richtung Egon Ohlsen Zigarrenstummel. Alfa Romeo führt in der anderen Richtung...
 
Hab dazu ne eigene Statistik angefangen, da ich mehrmals in der Woche nach dem Sport zusammen mit fremden dusche...
BMW X5 ist der absolute Spitzenreiter in Richtung Egon Ohlsen Zigarrenstummel. Alfa Romeo führt in der anderen Richtung...

Du starrst anderen Männern auf den Penis und verfolgt die dann bis auf den Parkplatz? 😳
 
Da steht mein Neuer, mein letzter Firmenwagen,
Diesmal mal wieder ein schwarzer X3.Anhang anzeigen 408507

Ein schönes und sehr gutes Auto. Unser 3.0D ist jetzt 14 Jahre und hat bald 260.000 km auf der Uhr. Er läuft und macht auf der AB richtig Spaß... Würde wieder einen nehmen. 👍

Aber unser Wolfsauto geben wir nicht her. Obwohl BMW uns für den Euro 3 Diesel sogar die volle Umweltprämie in Höhe von 7.140 Euro geben würde...
 
Ja klar, du nicht? Nein, nicht wirklich. Ich scanne meine Umgebung nach Unregelmäßigkeiten und füge Auffälliges zusammen... ;-)) Wir haben ja meist ein wenig größere Sporttaschen und sehen uns damit auch auf dem Parkplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread.
Ich habe mir noch gar nicht ausgerechnet bis wann ich arbeiten muss, aber es müsste bis ca. 2061 sein :eek: :o
Die Rente dürfte, trotz eines für mein Alter guten Einkommens, kaum für ein schönes Leben nach der Arbeit ausreichen.
Da ich bei Stuttgart wohne, kommt ein Immobilienkauf für mich auch absolut nicht in Frage, die Preise sind einfach absurd.
Wir haben keine exorbitanten Ansprüche aber ein schönes Einfamilienhaus mit etwas Garten sollte es schon sein, die Preise dafür sind hier in der Region einfach kaum mehr zu stemmen, wenn man sich alles selbst erarbeiten und ersparen muss.
Natürlich blicke ich etwas mit Sorgen auf die Rente, auch wenn es noch sehr weit weg ist. Ich habe eine betriebliche Altersvorsorge gestartet (wobei der Staat ja auch hier wieder die Hand weit öffnet wenn es zur Auszahlung kommt) und beschäftige mich mit Anlagemöglichkeiten wie ETFs und Aktien. Aber auch hier scheint mir die aktuelle Lage nicht sonderlich attraktiv.

Wenn dann demnächst vielleicht noch Strafzinsen kommen, kaufe ich nächstes Jahr vielleicht einen wertstabilen Porsche. Bis zur Rente ist es noch hin, Immobilie sinnlos, so genieße ich zumindest das hier und jetzt, hilft ja alles nichts :D
 
... beschäftige mich mit Anlagemöglichkeiten wie ETFs und Aktien. ...
Wenn dann demnächst vielleicht noch Strafzinsen kommen, kaufe ich nächstes Jahr vielleicht einen wertstabilen Porsche. ...
Ich will den Fred nicht dem Thema entfremden, aber wenn du dir Gedanken über die Altersvorsorge machst, dann würde ich die ETFs dem Porsche deutlich vorziehen. Denn dessen „Wertstabilität“ wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch für unangenehme Überraschungen sorgen. ;)
 
Ich will den Fred nicht dem Thema entfremden, aber wenn du dir Gedanken über die Altersvorsorge machst, dann würde ich die ETFs dem Porsche deutlich vorziehen. Denn dessen „Wertstabilität“ wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch für unangenehme Überraschungen sorgen. ;)

Das ist vollkommen klar, das eine soll auch nicht das andere ersetzen ;) sprich monatlich ein paar Hundert Euro in einen Sparplan zu investieren, finde ich als ergänzende Vorsorge in Ordnung.
Nur hätte ich momentan große Bauchschmerzen eine z.B. größere fünfstellige Summe in ETFs zu investieren, gleichzeitig kommt eine Immobilie auch nicht in Frage, sodass das Geld auf dem Konto herumliegt.
Wenn dann noch Strafzinsen kommen, dann starten eben diese Gedankenspiele. Ganz klar kommt ein Porsche immer noch teurer, aber wenn ein Großteil des Geldes nutzlos auf dem Konto liegt und ggf. mal schrumpft, habe ich es lieber im Porsche und betreibe nebenbei noch etwas Vorsorge.
Wären Immobilien eine ernsthafte Option, würde ich das natürlich vorziehen...
 
Zurück
Oben Unten