Hallo Albert,
Dein Umgang mit dem Ruhestand hört sich sehr positiv an und finde es gut die Dinge genießen zu können wie sie kommen, solange es gesundheitlich möglich ist. In diesem Zusammenhang habe ich mich für Dein Renteneintrittsalter interessiert.
Der Vorgänger auf meiner betrieblichen Position hier in Nürnberg hatte vor 10 Jahren noch die Möglichkeit der Altersteilzeit und konnte dadurch bereits mit 58 Jahren in den passiven Teil übergehen, bevor er dann 3 Jahre später in die Rente übergegangen ist. Nachdem er das Arbeitsleben verlassen hatte, gab es fast mehr Terminstress als vorher um die ganzen Freizeitaktivitäten unter einen Hut zu bringen

.
Grundsätzlich macht mir mein Job Spass und ich sehe es nicht als Strafe an jeden Werktag aufzustehen und ins Büro gehen zu müssen. Ich arbeite seit meinem 25. Lebensjahr in der gleichen Firma, habe aber zwischenzeitlich zweimal den Standort gewechselt, was über die vielen Jahre gesehen auch das Salz in der Suppe war.
Trotzdem kann ich mir auch gut ein Leben ohne diese geregelte Arbeit vorstellen, wobei mir klar ist, daß dieser Job mir mein derzeitigen Lebensstandard ermöglicht.
Von daher denke ich, daß ich mit mit 65 Jahren, was voraussichtlich 46 Arbeitsjahre bedeutet, gerne in den Ruhestand gehe, da ich in der Arbeit nicht meine einzige Erfüllung sehe, gerne aber auf schöne Jahre zurückblicken werde.